smartgames

Drei Weihnachtsgeschenktipps von SMART Toys and Games von 1 bis 99

Sinne erforschen mit SmartMax Fühlen, hören, lernen - das sind für die Kleinsten spannende Entwicklungsschritte. Mit "My First Sounds and Senses" entdecken die neugierigen Forscher spielerisch ihre Sinne. Das Set enthält vier griffige Magnetstäbe und vier Magnetköpfe in den Farben Rot, Blau, Grün und Gelb. Die Smileys auf den Magnetköpfen vermitteln Emotionen, die die Kleinen sofort begeistert nachahmen. Beim Schütteln erzeugen sie unterschiedliche Rasselgeräusche. Die einzelnen Spielelemente sind extra-groß und für Kinderhände gut geeignet. Der Nachwuchs trainiert so motorische Fähigkeiten sowie die Auge-Hand-Koordination. Endloser Spielspaß mit dem Roboracer Rasant und schnittig kommt der "Roboracer" von GeoSmart daher und begeistert garantiert kleine Baumeister ab drei Jahren. Eine helfende Hand von Papa oder Mama ist natürlich immer erlaubt! Mit vier verschiedenen geometrischen Formen erschaffen kleine Tüftler fantasievolle...

Für Hundeliebhaber und Knobelfans:

Ran an die Leinen Das Set enthält sieben Spielelemente: drei Hundebesitzer in Gelb, Blau und Rot mit Hunden, einen freilaufenden Hund, zwei Katzen und einen Baum. Die Leinen der drei Hundebesitzer sind unterschiedlich lang und müssen immer gespannt sein. Dabei dürfen Knobelfans sie nur horizontal oder vertikal, nicht diagonal auf das Spielfeld setzen und dabei nie die anderen Hundebesitzer oder Tiere berühren. Wie im wahren Leben! Das gelbe und das rote Herrchen haben so lange Leinen, dass sie auch im 90 Grad-Winkel um einen Baum herum gelegt werden können. Dabei muss der Spieler manchmal ganz schön um die Ecke denken. Kompakt für unterwegs Das Denk- und Logikspiel bietet mit 80 Aufgaben genügend Herausforderungen von Starter bis Master. Am Ende bleiben nur noch wenige weiß dargestellte Hundebesitzer, Katzen, Hunde und der Baum, sodass es richtig knifflig wird. Das macht Spaß und regt die grauen Zellen an. Außerdem werden räumliches...

Maritimer Puzzlespaß:

Strand Spiele: Wer findet den richtigen Weg? Jeder kennt es: Kaum am Strand angekommen, sausen die Kids mit all ihren Spielsachen los, bauen Sandburgen oder kicken mit dem Ball. Doch schnell geht dabei etwas verloren. Jetzt heißt es - den richtigen Weg zu seinen Badeutensilien, Spielsachen oder Freunden zu finden. In jeder Aufgabe ist vorgegeben, welcher Weg zu welchem Gegenstand führt. Nun platziert der Spieler alle Puzzleteile so auf dem Spielfeld, dass nur noch die Strandbesucher und ihre geliebten Utensilien zu sehen sind. Besonders knifflig wird es, wenn der Weg beispielsweise zur Schaufel und zum Schwimmreifen führen soll. Das liebevoll illustrierte Puzzle im praktischen Ringbuchformat lässt sich nicht nur am Strand, sondern auch zuhause spielen und sorgt damit garantiert für Urlaubsfeeling. Flippin Dolphins: Knobelspaß mit sprunghaften Delfinen Die Delfine sehen zwar süß aus, aber sie haben es in sich: Im Aufgabenheft wird ein...

IQ-Training zum Schulanfang

Lasst das Würfelduell beginnen! Mit dem Cube Duel treten zwei Spieler gegeneinander an und es heißt: "rot" gegen "gelb" - wer wird sich durchsetzen? Der beiliegende Ständer wird aufgebaut und schon geht's los: Jeder Gegner legt abwechselnd einen Spielstein ab, bis ein dreidimensionaler Würfel entsteht - hier ist strategisches Denken gefragt. Am Ende werden die von außen sichtbaren Spielsteine jeweils zusammengezählt. Derjenige mit den meisten Punkten gewinnt. Eine Partie dauert rund 10 Minuten und fördert räumliches und laterales Denken, Planungsfähigkeit, Konzentration und Problemlösen. Für noch mehr 3D-Würfelspaß sorgt...

Nominiert für "Das Goldene Schaukelpferd":

Familienspaß mit pädagogischem Mehrwert Wer hat die ausgeklügelste Strategie und bringt seine fünfköpfige Froschfamilie am schnellsten über den Seerosenteich? Das ist das Ziel des ersten Familienspiels von SMART Toys and Games. Hier werden kognitive Fähigkeiten aller Altersklassen ab sechs Jahren wie Erinnerung, Konzentration, Logisches Denken und Vorausplanen trainiert. Besonders spannend wird es, sobald es ein Frosch ins rettende Ziel geschafft hat, denn dann darf der Spieler den gefräßige Fisch bis zu zwei Felder in jede Richtung bewegen. Kreuzt dabei einer der gegnerischen Frösche seinen Weg, wird er geschnappt und...

Inhalt abgleichen