werther
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:27.Anna Amalia - Goethes verewigt Geliebte - Einblicke in Goethes (Liebes)Leben
Horst Strelow weist in "Anna Amalia - Goethes verewigt Geliebte" nach, dass Goethe die Fürstin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach früher kennenlernte, als bisher angenommen wurde.
Als Student traf Goethe die Fürstin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach bereits im Frühjahr 1766 in Leipzig, und verliebte sich unsterblich in sie. Er brach sein Studium im August 1768 ab und setzte es im Frühjahr 1770 in Straßburg fort. Der Abschluss folgte im Sommer 1771 mit dem französischen Lizentiat der Rechte ab. In Darmstadt lernte er die Große Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt sowie ihren Kriegszahlmeister Johann Heinrich Merck kennen, wechselte 1772 an das Reichskammergericht in Wetzlar, von wo aus er auf Betreiben Merck's im September 1772 entlang der Lahn wandernd über Bad Ems in das Örtchen Thal am Ehrenbreitstein gegenüber von Koblenz in das Haus der Schriftstellerin Sophie von La Roche gelangte. Hier traf er Anna Amalia...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3883 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von republicprde am Fr, 2012-11-23 11:01.
Schmierstoff-Hersteller Ravenol mit neuer Webseite
Umsetzung von IT-Dienstleister HDNET aus Werther
Mit dem Herbst kommt auch die Zeit des Ölwechsels; Öl- und Schmierstoff-Hersteller Ravenol wechselte jetzt die Webpräsenz. Code und Technik kam aus dem Hause des IT- Dienstleisters HDNET, genau wie Ravenol in Werther ansässig. Kern der Webseite ist eine umfangreiche Produktdatenbank.
Über die Produktdatenbank können B2B- und Endkunden das richtige Öl finden. Die einzelnen Produkte sind kategorisiert und verknüpft, so dass eine Suche über das Anwendungsgebiet möglich ist. Außerdem wurden vielfältige Sortierungen implementiert, die eine Suche nach Kriterien wie Viskosität erlauben. Die Daten im TYPO3-System werden dabei in das neue Warenwirtschafts-System von Ravenol einfließen, dass noch in der Planungsphase ist.
Zum Start präsentiert sich die Webseite noch einsprachig, weitere Sprachen sollen sukzessive hinzugefügt werden. Das Konzept und das Webseiten-Design lieferte die Bielefelder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2748 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von republicprde am Do, 2012-04-19 13:20.
IT-Dienstleister HDNET expandiert nach Hamburg
Wertheraner Unternehmen mit 50 Prozent mehr Umsatz
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 96 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von republicprde am Mo, 2012-02-06 14:34.
Aus Azubis werden Mitarbeiter: act´o-soft stellt ein
Wertheraner Software-Anbieter übernimmt Auszubildende
Eigene Ausbildung trägt Früchte: act´o-soft, Anbieter von touchbasierten Software-Lösungen für Filialisten, übernimmt seine Auszubildenden. Für das nächste Jahr sucht act´o-soft einen weiteren Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration.
Die beiden Auszubildenden Benjamin Hempel (22) und Nils Lautenschläger (23) verkürzten beide ihre Ausbildungszeit. Somit wurden die act´o-soft-Auszubildenden vorzeitig von der IHK als IT-Systemkaufmann beziehungsweise Fachinformatiker Systemintegration anerkannt. Christian Malachowski, Geschäftsführer von act´o-soft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2048 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von republicprde am Do, 2012-01-12 09:38.
ho.Systeme unterstützt Schulpartnerschaft mit Praktikums-Stellen
Schüler aus Werther und Finnland dürfen sich ausprobieren
Einsatz für die Völkerverständigung: Das Wertheraner ...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 175 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2012: Wirtschaft | bielefeld | Jahresergebnis | magento agentur | OWL | typo3 agentur | Web Agentur | werther
Pressetext verfasst von republicprde am Mi, 2012-01-11 14:42.
HDNET beendet erfolgreiches Geschäftsjahr 2011
Wertheraner Web-Agentur fährt 25 Prozent mehr Umsatz ein
Gute Nachrichten für HDNET: Die Web-Agentur aus Werther beendet das Geschäftsjahr 2011 mit einem satten Plus. Der Jahresumsatz wurde mit zahlreichen neuen Kunden und Projekten um 25 Prozent gesteigert. Zudem konnten für 2012 schon zahlreiche neue Projekte gewonnen werden.
„2011 war aus unserer Sicht ein tolles Jahr“, sagt Eike Diestelkamp, Geschäftsführer von HDNET. Er führt das Umsatzwachstum vor allem auf drei Faktoren zurück: Zum einen wurde HDNET im Frühjahr ISO 9001-zertifiziert und konnte seine Effizienz weiter erhöhen. „Unsere Kunden profitieren von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2151 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von republicprde am Do, 2011-11-10 12:45.
Mehr Zeit auf der Baustelle – Infoabend in Werther
ho.Systeme und blue:solution präsentieren Software für das Handwerk
Das Systemhaus ho.Systeme lädt am 16. November zum Infoabend. Gemeinsam mit Partner blue:solutions wird die Software „TopKontor Handwerk“ präsentiert. Die Lösung ist speziell für die Anforderungen von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben entwickelt worden.
Bei Gulaschsuppe und Getränken wird im Alten Postamt in Werther aufgezeigt, wie gerade mitarbeitende Handwerks-Meister mit TopKontor Handwerk viel Zeit und damit Geld sparen können. Die Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen sowie das Mahnwesen werden durch TopKontor sehr vereinfacht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1252 Zeichen in dieser Pressemeldung
