Technik

Ingeba Projekt GmbH

Die Ingeba Projekt GmbH mit Sitz in Wels ist auf die Planung und Realisierung schlüsselfertiger Gewerbebauten spezialisiert. Als erfahrene Generalübernehmerin begleitet sie Projekte über alle Phasen hinweg – von der Konzeptentwicklung und Architektur über die Einreichplanung und Behördenabwicklung bis hin zur professionellen Bauausführung. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche, funktionale und nachhaltige Lösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Ob Produktionshalle, Bürogebäude oder Betriebsstandort: Ingeba garantiert durch strukturierte Abläufe, transparente Kommunikation...

ELSA cnc service Maschinenkalibrierung

Die ELSA CNC-Service GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich der volumetrischen Kalibrierung von CNC-Maschinen. Durch den Einsatz modernster Laserinterferometrie wird der gesamte Bearbeitungsraum einer Maschine hochpräzise vermessen. Dabei entsteht ein detaillierter geometrischer Fingerabdruck, der es ermöglicht, selbst kleinste Abweichungen im Submikrometerbereich zu erkennen und gezielt zu korrigieren. Auf diese Weise lassen sich Geometriefehler wie Neigungs-, Parallelitäts- oder Winkelfehler zuverlässig kompensieren. Ziel ist es, die Bearbeitungsgenauigkeit zu verbessern, die Prozesssicherheit zu erhöhen und die Produktqualität...

AWB Exoskelette

Die AWB GmbH betreibt mit exoskelette.com eine spezialisierte Plattform für ergonomische Exoskelett-Lösungen im industriellen und handwerklichen Umfeld. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an passiven und aktiven Exoskeletten zur Entlastung des menschlichen Körpers bei körperlich belastenden Tätigkeiten – insbesondere im Bereich Rücken, Schultern, Arme, Hände und Beine. Ziel ist es, Muskel-Skelett-Erkrankungen vorzubeugen, die Arbeitssicherheit zu erhöhen und Ausfallzeiten langfristig zu senken. Neben der Produktbereitstellung begleitet AWB Unternehmen mit umfassender Beratung, Arbeitsplatzanalysen, Teststellungen, individueller...

09.07.2025: | |

F. WIENER GmbH - Stapler & Fördertechnik

Die Firma Stapler Wiener mit Sitz in Oberösterreich ist seit über 30 Jahren auf den Verkauf, die Vermietung und den Service von Gabelstaplern und Flurförderfahrzeugen spezialisiert. Als familiengeführtes Unternehmen bietet sie individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen – von Industrie über Handel bis zur Landwirtschaft. Zum Sortiment gehören neue und gebrauchte Geräte namhafter Hersteller wie Yale, Kalmar oder Combilift. Kunden profitieren von einer umfassenden Beratung, flexiblen Mietmodellen und einem zuverlässigen Außendienst. Die firmeneigene Werkstatt übernimmt Reparaturen, Wartungen sowie Generalüberholungen....

Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse

Ob im Maschinenbau oder in industriellen Anlagen - Spindeln übernehmen zentrale Aufgaben beim Heben von Lasten. In modernen Industrieanwendungen sind präzise und zuverlässige Antriebsmechanismen unerlässlich. Spindelsysteme leisten dabei einen entscheidenden Beitrag, wenn es um das Heben und Positionieren schwerer Lasten geht. Insbesondere die Trapezgewindespindel hat sich aufgrund ihrer robusten Bauweise und hohen Belastbarkeit als feste Größe in der Antriebstechnik etabliert. Sie kommt unter anderem in Hebevorrichtungen, Pressen oder Werkzeugsystemen zum Einsatz, wo lineare Bewegungen mit hoher Genauigkeit gefragt sind. Die...

espero #11 ist da – die Sommerlektüre für alle, die es zwanglos lieben!

espero #11 ist da – die Sommerlektüre für alle, die es zwanglos lieben! Potsdam, Juli 2025 – Die Warnungen mehren sich: Führende KI-Experten sprechen von „existenziellen Risiken für die Menschheit“. Gemeint sind nicht nur Desinformation, Arbeitsplatzvernichtung oder staatliche Überwachung – sondern Szenarien, in denen die Künstliche Intelligenz (KI) zu einer unkontrollierbaren Superintelligenz wird, deren Ziele nicht mehr mit menschlichen Werten vereinbar sind. Angesichts solch dystopischer Perspektiven stellt sich die Frage: Wer bestimmt die Regeln der KI-Zukunft? Und: Gibt es Alternativen jenseits von Big Tech und...

Wahl zum Oberbürgermeister in Potsdam: Bernd Blase tritt als Einzelbewerber an - News Tagesspiegel -

Der parteilose Einzelbewerber will mehr Bürgerbeteiligung und eine „herausragende Bürokratie“. Noch fehlen dem 61-Jährigen ausreichend Unterschriften von Unterstützern. Der 61-jährige Bernd Blase bewirbt sich um eine Kandidatur als Oberbürgermeister in Potsdam. Der Coach, Unternehmensberater und freischaffende Künstler will als parteiloser Einzelbewerber antreten. Der 61-Jährige sagt, Potsdam brauche „mehr Leidenschaft, mehr Bürgerbeteiligung, mehr Dialoge, mehr aufeinander zugehen und eine herausragende Bürokratie, die im Länderwettbewerb zu den Besten zählt“. Der in Bünde in Ostwestfalen geborene Blase sammelt...

04.07.2025: | | | |

Neue Online-Marketing- & KI-Seminare von TILL.DE im 3. Quartal 2025

Braunschweig, 3. Juli 2025 – Als Google Premium-Partner und Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen präsentiert TILL.DE sein aktuelles Seminar- und Webinarprogramm für das dritte Quartal 2025. Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen, Marketing-Manager und alle, die tief in Online-Marketing- oder KI-Themen einsteigen möchten, profitieren von über 17 Jahren Trainererfahrung von Joachim Schröder und dem zertifizierten TILL.DE-Team. Seminarübersicht Q3 2025 KI Wissen: Praxistraining für effektives Prompting! Entdecke das 5-Schritte-Prompting-Framework und hole das Maximum aus ChatGPT, Gemini...

Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik

LagerTechnik-West realisiert Gesamtkonzept für Schulz-PV in Marl (Kamp-Lintfort, Juli 2025) Maximale Flächennutzung, optimierte Arbeitsabläufe und eine Lagerbühne als verbindendes Element zwischen Büros und Werkstätten: Nach der Realisierung eines maßgeschneiderten Gesamtkonzepts von LagerTechnik West verfügt der Photovoltaik-Spezialist Schulz-PV aus dem nordrhein-westfälischen Marl nun über eine rundum effiziente und zugleich flexibel nutzbare Intralogistik. 2009 gegründet, hat sich Schulz-PV von Anfang an auf Photovoltaik, Elektromobilität und Stromspeicherung spezialisiert und als kompetenter Fachbetrieb in diesen...

E-Rechnung erstellen mit Project-Center

Ab der nächsten Version von Project-Center wird es möglich sein, E-Rechnungen zu erstellen. Jede Rechnung, die Sie mit Project-Center als PDF abspeichern, wird automatisch eine E-Rechnung sein und somit den ZUGFeRD Standard unterstützen. Neben Rechnungen betrifft das auch Stornos und Gutschriften. Aufgrund der geltenden Übergangsfristen ist das Versenden von E-Rechnungen für die meisten Unternehmen zwar noch keine Pflicht, es kann jedoch den Rechnungsversand deutlich vereinfachen. Deshalb empfehlen wir, in den nächsten Monaten auf den Versand von E-Rechnungen per E-Mail umzustellen. Eine Zusammenfassung der gesetzlichen Regelungen...

Inhalt abgleichen