Technik

09.10.2006:

ControlThink und Zensys stellen Z-Wave Software-Entwicklungskit für Microsoft .NET Micro Framework vor

Neues Micro SDK bietet Herstellern eine weitere Option, um neue Z-Wave-Geräte zu entwickeln Kopenhagen/Santa Clara, 09. Oktober 2006 – ControlThink und Zensys, Hersteller von Z-Wave, haben das neue Z-Wave Micro Software Development Kit (SDK) angekündigt. Dieses bietet eine weitere Möglichkeit, Geräte des täglichen Gebrauchs mit der Home Control-Technologie „Z-Wave“ auszustatten. Dadurch reduzieren sich für OEMs gleichzeitig Entwicklungskosten und die Time-to-Market. „Die Entwicklung des Z-Wave Micro SDK treibt die Einführung von Z-Wave durch die Hersteller von Haushaltsgeräten weiter an“, erklärt Tony Shakib,...

09.10.2006:

Netseal setzt internationalen Expansionskurs fort

Einer der größten finnischen Venture Capital-Gesellschaften beteiligt sich an Netseal Espoo, 9. Oktober 2006 – Eines der führenden finnischen Venture Capital-Unternehmen (VC) hat sich an Netseal, dem finnischen Anbieter von sicheren mobilen Lösungen für den „Anytime and anywhere“-Netzwerk-Access, beteiligt. Wie Netseal mitteilt, wird die Beteiligung für den weiteren Ausbau der weltweiten Vertriebsaktivitäten von Netseal auf dem globalen Network Control Access-Markt verwendet werden. Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde erweitert Netseal seine Präsenz auf internationaler Ebene. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt...

09.10.2006:

Trainingsprogramm erweitert: Professioneller Einsatz von IT-Forensik gegen Datenmissbrauch

Praxisnahe Security & Anti-Hacking-Trainings von Fast Lane Hamburg/Berlin, 09. Oktober 2006 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane erweitert mit IT-Forensik (ITF) und Advanced IT-Forensik (AITF) sein umfassendes IT-Sicherheits- und Anti-Hacking-Programm. Die Kurse eignen sich besonders für IT-Sicherheitsbeauftragte, EDV-Revisoren und Mitglieder von Incident Response Teams. Thematisiert wird das Aufdecken und Untersuchen von auffälligen Vorfällen in IT-Systemen durch das gezielte Erfassen, Analysieren und Auswerten entsprechender Informationen, u.a. von Datenträgern sowie Protokollen. Vertieft wird der theoretische Teil der Schulungen...

09.10.2006:

Allot Communications präsentiert seine neue Management-Plattform auf dem Broadband World Forum 2006

Allot demonstriert, wie SNP Service-Providern helfen kann neue Custom-Services sowie Tarife zu entwickeln bzw. neue Subscriber-Trends zu ermitteln Paris/Kirchheim, 9. Oktober 2006 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, basierend auf DPI (Deep Packet Inspection), präsentiert auf dem Broadband World Forum in Paris (10. bis 12. Oktober 2006) seine neue Subscriber Management-Plattform (SMP) für große Subscriber-Netzwerke. Diese wurde speziell entwickelt, um Service-Providern einen tief greifenden Einblick in die Nutzung der Bandbreite durch die Subscriber und in das Nutzungsverhalten...

06.10.2006:

Netzwerk Jukebox TViX-HD M-5000U: Digital Lifestyle in Hochauflösung

München, 05. Oktober 2006 – Concept International GmbH, Spezialist für den Vertrieb innovativer Computerprodukte und Unterhaltungselektronik, stellt mit der neuen TViX-HD M-5000U Multimedia Jukebox eine optimale Ergänzung zu HD-Flachbildschirmen vor. Das neue Multimedia-Wunder gibt Musik, hoch auflösende Videos, Filme und kopierte DVDs sowie Fotos wieder. Die Digitalformate können über USB-Kabel oder Netzwerk direkt auf der TViX-HD abgelegt und archiviert werden, sie lässt sich aber auch über den LAN-Anschluss einfach und schnell mit einen PC verbinden und kann dann direkt auf dort abgelegte Daten zugreifen. Ein besonderes...

06.10.2006:

Axway erhält SWIFTReady GOLD-Label für EAI im Finanzwesen

SWIFT bescheinigt Kompatibilität mit allen SWIFTNet-Anforderungen Frankfurt am Main – 06. Oktober 2006 – Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zeichnet die Synchrony-Plattform von Axway mit dem SWIFTReady GOLD-Label für EAI im Finanzwesen aus. SWIFT bewertet die Lösungen seiner Partner nach klar definierten technischen und funktionalen Kriterien, um Finanzinstitute bei der Auswahl von Software zur Verbesserung des Nachrichtenaustausches zu unterstützen. Die höchste Stufe, den “Gold-Label“, erhalten Lösungen, die mit den von SWIFT definierten Kriterien einschließlich der Implementierung...

06.10.2006:

Sprachautomatisierung für Kundenkontakte am wichtigsten

Vista-Betriebssystem von Microsoft könnte neue Standards setzen Verfasser: Gunnar Sohn Bad Homburg/Bonn - Nach einer aktuellen Umfrage der Voice Community http://www.voice-community.de, an der 116 Entscheider aus der Branche für Sprachautomatisierung teilnahmen, wird der Sprachcomputer-Einsatz im kommenden Jahr vor allem durch die Kundenkontaktqualifizierung getrieben. 92,5 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind der Ansicht, dass das sprachgesteuerte sogenannte Call-Routing den größten Einfluss auf die Marktentwicklung nehmen wird, gefolgt von Self Service-Portalen (87,5 Prozent), Auskunfts- und Infodiensten (85 Prozent) sowie...

05.10.2006:

ageet: Neues Softphone AGEphone ermöglicht Rufweiterleitung und Anbieter-Überkreuzung

Kyoto, 04.10.2006 ageet Corporation, erfahrener japanischer Hersteller von VoIP Softwareprodukten wie den ActiveX VoIP Plugins microSIP Web Object und der nach eigenen Angaben kleinsten VoIP-Engine der Welt, dem microSIP Stack, hat heute die neue Version 1.51 seines Softphones "AGEphone" vorgestellt. ageet betont, dass es sich hierbei um ein größeres Versionsupdate handelt, mit dem Rufweiterleitung als neue Funktion in das Software-Telefon integriert wird. Die Rufweiterleitung ermöglicht auch "Anbieter-Überkreuzung", also das "Weitergeben" eines Anrufs von einem Anbieter zu einem anderen. Rufweiterleitung ist an sich eine relativ...

05.10.2006:

S3+: Text, Audio und Video mit leistungsstarken Speicherkarten

München, 5. Oktober 2006 – S3+ Technologies, Hersteller von hochwertigen RAM- und Flash Memory-Produkten, nahm zum ersten Mal an der Photokina 2006 in Köln teil. Auf der Messe, bei der die Welt der Fotografie vom 26. September – 1. Oktober zusammentraf, stellte S3+ Technologies die ersten SD-HC-Flash-Karten (SD High-Capacity) vor. Die neuen Modelle sind ab sofort in der Größe von 4 GB erhältlich und erweitern das bereits sehr reiche S3+-Portfolio von Flash-Karten. Im Unterschied zu herkömmlichen SD-Karten unterstützen die neuen SD-HC-Karten den neuen Standard (2.0), der von der SD Association (http://www.sdcard.org) festgelegt...

05.10.2006: | |

Web 2.0-Kongress in Offenbach / Mit dabei: Lycos, OpenBC, Ebay, BMW

Am 10. und 11. Oktober 2006 veranstaltet der Weiterbildungsanbieter IIR Deutschland in Offenbach seinen ersten "Web 2.0-Kongress". Über 30 Referenten diskutieren neue Kommunikations- und Geschäftsmodelle, die durch die aktuellen Entwicklungen im Internet möglich werden. Das Internet ist im Wandel: Immer mehr Inhalte im Netz entstehen durch die Nutzer selbst. Ebay, OpenBC und Wikipedia stehen beispielhaft für erfolgreiche Portale, die von Tausenden Nutzern aktiv mitgestaltet werden. Experten sprechen vom Mitmach-Web oder vom Internet der zweiten Generation. Mit den neuen Möglichkeiten im so genannten "Web 2.0" beschäftigen sich...

Inhalt abgleichen