Das Märchen vom Lotto-Glück aus Australien

Mit 5, 10 oder 25 Euro sind Sie dabei. Nirgends sind die Gewinnchancen so hoch wie hier. Nirgends werden so viele Lotto-Millionäre gemacht. In Australien scheint Fortuna ihr Füllhorn nur so auszuschütten.

So jedenfalls verheißen es Werbebriefe aus Sydney, Melbourne und Perth.

Weder Verbraucherschützer noch Polizei wissen so recht, was es mit dem Absender der verheißungsvollen Werbebriefe auf sich hat. Alle haben den Verdacht, dass es sich um Betrüger handelt, aber so richtig nachgeprüft hat dies offenbar noch niemand.

Die in Melbourne ansässige IHK fand heraus:

Bei der Firma handelt es sich nicht um einen Lottoveranstalter, sondern lediglich um einen Lotterie-Agenten. Lotterie-Agenten benötigen in Australien eine Lizenz, um tätig werden zu dürfen. Offenbar hapert es hier. Auf Anfrage war die Firma nicht in der Lage, eine Lizenznummer zu nennen.

Aus einem Artikel der deutschsprachigen australischen Wochenzeitung “Die Woche in Australien” geht außerdem hervor, dass die Bundespolizei bereits auf die Agentur aufmerksam geworden ist und Ermittlungen aufgenommen hat.

In dem Bericht wird die Agentur als Briefkastenfirma bezeichnet. Das übersandte Geld fließt vermutlich in die Taschen des Agenten. Bei der “Australian Lottery” scheint es jedenfalls nicht anzukommen. Es ist anders nicht nachzuvollziehen, wie sich der gewaltige Werbeaufwand rechnet.

Nach Abzug der Unkosten kann die Agentur eigentlich nur auf diese Weise, nämlich durch Betrug, Gewinn machen. Würde sie das Geld wie versprochen an eine Lottogesellschaft weiterleiten, wäre sie längst pleite.


Über konsumer

Vorname
Konmedia GmbH

Adresse

Konmedia GmbH
Worblentalstrasse 33
CH- 3063 Ittigen

Homepage
https://www.konsumer.info

Branche
Online-Redaktion