27.10.2008:
Pressetext verfasst von InterComponentWare am Mo, 2008-10-27 13:25.
Abraxas setzt ICW Master Patient Index in St. Galler Spitalregion um
St. Gallen, 27. Oktober 2008 – Die Ausschreibungsgemeinschaft der St. Galler Spitalregionen hat sich im Rahmen einer WTO Ausschreibung für einen Master Patient Index (MPI) für das Angebot der Abraxas Informatik AG entschieden. Um den Auftrag, der eine hohe Bedeutung für die
Einführung einer eHealth-Infrastruktur in der Schweiz hat, hatten sich sieben Anbieter beworben.
Die Ausschreibungsgemeinschaft der St.Galler Spitalregionen hat Abraxas als Generalunternehmerin damit beauftragt, am Kantonsspital St. Gallen, in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, am Spital Linth, in der Spital-region Fürstenland Toggenburg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4536 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2008: Medien | Abenteuer | Adventure | Computer | game | Games | märchen | PC-Game | pc-games | PC-Spiel | PC-Spiele | Pferd | Pferde | Reiten | Software | spiel | Spiele | tier | Videospiel | Videospiele | Weihnachten | Winter
Pressetext verfasst von plantholt_bhv am Mo, 2008-10-27 13:20.
Spielend in den November mit bhv Neuheiten
Kaarst, 27. Oktober 2008
Heute erhalten Sie eine Übersicht über Spiele-Neuerscheinungen von bhv im November 2008.
Petri Heil: Pro Angler 2
Bewaffnet mit Angel, Schnur und Köder stellt der Spieler sein Geschick im Angeln unter Beweis, ohne Schreibtisch oder Sofa verlassen zu müssen. Das Casual Game Pro Angler 2 präsentiert sich dabei in ansprechender Optik mit großem Spielspaß.
60 atemberaubende Landschaften, Seen und Flüsse aus ganz Europa bieten dem Angler eine riesige Auswahl und Abwechslung. Immer neue Gewässer können erkundet werden, um dort auf Jagd nach dem ganz großen Fang zu gehen. Unzählige Fischarten beißen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7329 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sumosari am Mo, 2008-10-27 12:54.
Cocktailgläser
Normalerweise ist es so, dass jeder Cocktail in einem für ihn typischen Glas serviert wird. Dies hängt in en meisten fällen von der Art des Cocktails ab.
Sie werden unterteilt in:
- Martini- oder Cocktailglas
- Becher- oder Whiskyglas
- Sourglas
- Highballglas
- Ballonglas
- Collinsglas
- Punschglas
- Grogglas
- Sherryglas
- Irish-Coffee-Glas
- Longdrink-Glas
- Cognac-Glas
Longdrinkgläser haben ein Volumen zwischen 20 und 25cl. Ihr Fassungsvermögen ist meist etwas größer, als bei den anderen cocktailgläsern, daher kommt auch der Name. Sie sind relativ hoch und schmal geschnitten. In diesen Gläsern kann man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1758 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2008: Freizeit
Pressetext verfasst von sumosari am Mo, 2008-10-27 12:50.
Sudoku ein beliebtes Spiel
Sudoku heißt übersetzt „Eine Zahl bleibt immer alleine“. Die übliche Version hat ein 9x9 Gitter, die mit den Ziffern von 1 bis 9 gefüllt werden müssen, so dass jede Ziffer in einer Spalte, in einem Block(3x3 Unterquadrat) und in einer Reihe vorhanden ist. Ausgangspunkt hierbei sind bereits mehrere vorgegeben Ziffern. Heute werden viele der Sudokurätsel in Zeitungen oder in Zeitschriften veröffentlicht. Das Rätsel wurde schon 1707 erfunden aber erst in Japan unter den Namen Sudoku 1986 populär. Ein Sudoku kostenlos ist auch immer viel gesucht, denn die Menschen wollen gerne gratis Sudoku spielen.
Es gibt 6.670.903.752.021.072.936.960...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1864 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2008: Medien
Pressetext verfasst von turner am Mo, 2008-10-27 12:48.
US-Präsidentschaftswahl 2008: Umfassende Live-Übertragung auf CNN International vom 4. auf den 5. November
Nach mehr als 18 Monaten Vorwahlen, Debatten und politischen Veranstaltungen erreicht der US-Wahlkampf am 4. November seinen Höhepunkt: Amerika wählt seinen neuen Präsidenten. Entweder den Republikaner und Senator Arizonas, John McCain, oder Barack Obama, den demokratischen Senator von Illinois. Nach aktuellen Umfragewerten auf cnn.com liegt Barack Obama heute mit 277 Wahlmännerstimmen vor seinem Konkurrenten John McCain mit nur 174 Stimmen.
In der Wahlnacht berichtet CNN aus mehr als 32 Ländern, darunter Kenia, der Heimat von Barack Obamas Vater, Irak, Israel, Europa, Asien, Lateinamerika und natürlich aus den entscheidenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2906 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sumosari am Mo, 2008-10-27 12:38.
Katzenkrankheiten
Zu den Katzenkrankheiten zählen:
- Leukose
- Katzenschnupfen
- Katzenseuche
- Tollwut
- Mikrosporie
- Tetanus
- Chlamydien
Leukose (Leukämie)
Allgemeine Schwäche ist wie bei den meisten Krankheiten, eine der ersten Symptome.
Nicht immer wird die Leukose sofort erkannt, da die Tumore oft an inneren Organen wachsen, diese aber erst im weit vorangeschrittenen Stadium erkannt werden. Kranke Tiere werden schwächer, bekommen Probleme mit der Verdauung und in den meisten Fällen auch noch eine andere Krankheit, wie den Katzenschnupfen.
Hat die Katze bereits Symptome, die auf diese Krankheit hinweisen ist eine Heilung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1971 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von limbozim am Mo, 2008-10-27 12:29.
Die Zukunft des Skateboards ist elektrisch
Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich abstoßen, musste um mit seinem Skateboard
vorwärts zu kommen. Mit dem MoBo® kann man sich nun endlich auf das eigentliche Fahren
konzentrieren!
Hamburg, 27. Oktober 2008 – Die neue Generation des Skateboards wird von einem 800 Watt starken
Elektromotor angetrieben, um so leicht Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h zu erreichen. Und das
bei einer unglaublichen Reichweite von 30 Kilometer.
Das 110 cm lange Board steht auf grobstolligen 4-Zoll-Luftreifen, die auch unwegsameres Gelände
locker wegstecken. Beschleunigt wird das MoBo® mit einer drahtlosen Funkfernbedienung, die an eine
Pistole...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1840 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von extremnews am Mo, 2008-10-27 12:15.
Ist das Jenseits das große Internet der Wirklichkeit?
Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Wellenmechanik? Einige renommierte Wissenschaftler vertreten die These, dass seit dem Urknall ein universeller Quantencode existiert.
Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Wellenmechanik? Einige renommierte Wissenschaftler vertreten die These, dass seit dem Urknall ein universeller Quantencode existiert.
Zu diesen Avantgarde-Forschern gehört unter anderem Professor Dr. Hans-Peter Dürr, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Instituts für Physik in München. Dürr vertritt heute die Auffassung, dass der Dualismus kleinster Teilchen nicht auf die subatomare...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3814 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von turtle am Mo, 2008-10-27 12:06.
Bundesliga für Computerspiele live in Berlin
Intel Friday Night Game im Berliner Postbahnhof am 31. Oktober – 165.000 Euro Preisgeld – Lokalmatadore mit von der Partie
Köln, 27. Oktober 2008 – Professionelle Computerspieler kämpfen am 31. Okober in Berlin um die Finalqualifikation in der eSport Bundesliga ESL Pro Series. Insgesamt winkt in der 13. ESL Pro Series-Saison ein Preisgeld von 165.000 Euro. Die Profispieler treten in den Disziplinen Counter-Strike: Source, Warcraft 3 und Counter-Strike 1.6 auf dem Intel Friday Night Game live vor Publikum an. Der Berliner Spieler Alexander „iNSoLeNCE“ Hein in Warcraft 3 dabei. Bei Counter-Strike 1.6 sind zwei Berliner Spieler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6955 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von greenmeadow am Mo, 2008-10-27 11:48.
Ideenwettbewerb "Grüne Wiese 2009" - G+J Deutschland sucht die Medienidee des Jahres
G+J Deutschland sucht die Medienidee des Jahres und hat am 1. Oktober den Wettbewerb "Grüne Wiese 2009" gestartet. Kreative aus ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Medienidee bei Gruner + Jahr einzureichen.
Das Siegerteam wird von einer hochkarätigen Jury gekürt und gewinnt neben einem Preisgeld die Aussicht auf eine Umsetzung der Idee. Die Jury setzt sich aus G+J-Journalisten und -Verlagsmanagern zusammen.
Parallel zum externen findet ein interner Wettbewerb für G+J-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter statt. Die Gewinner der beiden Wettbewerbe werden getrennt gekürt.
"Grüne Wiese" steht für jede Form von Medienkonzept offen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1196 Zeichen in dieser Pressemeldung
« erste Seite - vorherige Seite… - 53487 - 53488 - 53489 - 5349053491 - 53492 - 53493 - 53494 - 53495… - nächste Seite › - letzte Seite