ATC

Exclusive Networks jetzt Premium Authorized Training Center von Fortinet

Exclusive Networks bietet Trainings in Münster, München und vor Ort in Unternehmen München, 5. November 2015. Exclusive Networks Deutschland ist ab sofort Premium Authorized Training Center (ATC) für den Netzwerk-Sicherheitsspezialisten Fortinet. Der auf Sicherheits-, Netzwerk-, Infrastruktur- und Storage-Lösungen für das "Smarter Social Enterprise" fokussierte VAD ist damit eines von drei autorisierten Trainingszentren für Fortinet in Deutschland. Die fortschrittlichen Fortinet-Produkte sind fester Bestandteil des Exclusive-Networks-Portfolios. Als Premium ATC bietet Exclusive Networks seinen Fachhandelspartnern und Endkunden nun einen weiteren Erfolgsbaustein für ihr Geschäft: Mit der Teilnahme an den standardisierten Schulungen können sie einen großen Schritt in Richtung Fortinet-Partnerstatus machen. Der VAD veranstaltet die Trainings an seinen Standorten in Münster und München und bietet darüber hinaus auch Firmenschulungen...

14.09.2015: | | | |

Neueste Informationen zur 8. European Altair Technology Conference

Aufgrund eines Brandes im Cité des Sciences im August findet die 8. European ATC nun im Cité de la Musique in La Villette, Paris statt TROY, Mich., 14. September 2015 – Altair hat heute bekannt gegeben, dass die 8. European Altair Technology Conference (ATC), die vom 29. September - 1. Oktober 2015 in der Cité des Sciences in Paris, Frankreich stattfinden sollte, nun im "Cité de la Musique" stattfinden wird. Dieser Umzug wurde aufgrund eines Brandes im ursprünglich vorgesehenen Veranstaltungsort, der noch bis Mitte Oktober geschlossen sein wird, erforderlich. Der neue Veranstaltungsort liegt in derselben Gegend von Paris, La Villette und ist nur 10 Minuten zu Fuß vom vormaligen Veranstaltungsort entfernt. Die Vorbereitungen für die Konferenz laufen wie geplant weiter und alle Veranstaltungen/Sessions der Agenda sowie die Ausstellung sollen wie vorgesehen vom 29. September bis 1. Oktober 2015 stattfinden. Als zentraler Veranstaltungsort...

Altair kündigt Keynote-Vorträge und detaillierte Agenda der 7. Europäischen ATC in München an

Die 7. EATC umfasst Keynote-Vorträge von Jaguar Landrover, Porsche, Scania, Stadler Rail, GKN Aerospace, Valeo, Voith, Magna Steyr und MAN Truck & Bus sowie ca. 100 weitere, technische Präsentationen TROY, Mich. 8. Mai 2014 – Altair hat heute weitere Details der Agenda der 7. Europäischen Altair Technology Conference (EATC), im Dolce München Unterschleißheim vom 24.-26. Juni 2014, bekannt gegeben. Die Agenda der 2014er Konferenz umfasst über 100 Keynote- und technische Präsentationen zahlreicher Industrien. Die Vorträge widmen sich Themen wie Leichtbau, Beschleunigung des Entwicklungsprozesses, Crash & Sicherheit sowie Aufprallsimulation, Multiphysik & CFD, Design für additive Fertigung, Systemsimulation, Design in der Architektur und Noise & Vibration. Der erste Konferenztag, 24. Juni, bietet den Teilnehmern drei technische Seminare, ein solidThinking Inspire® Produkttraining sowie die Podiumsdiskussion "The Next Big Idea". Darüber...

Die 7. europäische „Altair Technology Conference“ (ATC) findet vom 24.-26. Juni 2014 in München statt

Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird - neben neuen Strategien und Beispielen aus der Entwicklung - auf Solver-Lösungen, Leichtbaumethoden und Altairs Simulationsplattform liegen TROY, Mich. 16. Dezember 2013 – Altair, ein führender Anbieter von Simulationstechnologie und Ingenieurdienstleistungen, kündigt heute die europäische Altair Technology Conference 2014 (ATC) an. Die Veranstaltung findet vom 24.-26. Juni 2014 in München im Dolce Hotel und Conference Center statt. Kunden und Experten aus der Industrie sind nun dazu eingeladen, ihre Präsentationsvorschläge in englischer Sprache einzureichen und so zum Erfolg der Veranstaltung...

18.10.2013: | | | |

Warnsystem für Mode-S Abfragecode-Konflikte: Lettische Flugsicherung nutzt Anwendung der DFS

Die lettische Flugsicherung Latvijas Gaisa Satiksme (LGS) setzt zukünftig den Mode S Interrogator Code Conflict Alerter (MICCA) der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ein, mit dem Mode-S-Zielerfassungsprobleme in Echtzeit erkannt und dargestellt werden können. Die Anwendung ermöglicht insbesondere die Identifizierung sogenannter Abfragecodekonflikte, die dazu führen, dass Luftfahrzeuge teilweise von einem oder mehreren Mode-S-Sensoren nicht erkannt werden. Damit erfüllt die LGS die Anforderungen der Europäischen Kommission aus Artikel 7, Verordnung 262/2009, die von Flugsicherungsorganisationen der Mitgliedsländer eine rechtzeitige...

Beratungsleistungen für Russland: DFS entwickelt Betriebskonzept für den Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo

Im Dezember vergangenen Jahres beauftragten der sibirische Flughafenbetreiber JSC Airport Tolmachevo und die westsibirische Niederlassung der russischen Flugsicherungsbehörde State ATM Corporation die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit der Entwicklung eines Betriebskonzepts zur gleichzeitigen Nutzung der zwei Start- und Landebahnen am Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo. In diesem Zusammenhang wird die DFS auch satellitengestützte An- und Abflugverfahren ausarbeiten. Die Implementierung des simultanen Pistenbetriebs soll in einem Jahr erfolgen. Die russische Flugsicherung führt den an- und abfliegenden Luftverkehr am Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo...

Multi-Sensor-Data-Fusion: DFS-System „Phoenix“ am Flughafen Almaty in Betrieb

Die kasachische Flugsicherung Kazaeronavigatsia nutzt ab sofort das Multi-Sensor-Data-Fusion-System Phoenix der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH für die Flugverkehrskontrolle in ihrem neuen Ausweich-Tower am internationalen Flughafen Almaty. Das System ging Ende des vergangenen Jahres in Betrieb. Damit konnte die Softwareentwicklung und Implementierung von Phoenix innerhalb eines Jahres planmäßig abgeschlossen werden. Die DFS hatte den Auftrag von dem kasachischen Systemlieferanten Technology Information Systems (TIS) erhalten, welcher die Ausschreibung der Kazaeronavigatsia für ein Tower/Approach-System gewonnen hatte. Am Flughafen...

Inhalt abgleichen