Aktientipps

Aktien: Hoch, höher, DAX?

Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu interessieren: Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB). Hinzu kommt ein Ölpreis, der in den vergangenen Tagen wieder deutlich unter die runde Marke von 60 Dollar tauchte. Der niedrige Ölpreis wirkt wie ein Konjunkturprogramm, denn somit sinken Herstellungs- und Transportkosten für Unternehmen sowie Spritkosten für Verbraucher. Apple-Aktie im Blickpunkt Allerdings ist der DAX in den vergangenen Wochen kräftig geklettert. Kurzfristig ist der Index überhitzt. Womit Anleger kurz- und mittelfristig rechnen müssen, beantworten die Experten in der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE. Ebenfalls ein Thema in der aktuellen Ausgabe ist die Aktie von Apple. Wie...

Aktien: Lohnt sich ein Einstieg?

Endlich wieder gute Nachrichten von Konjunkturseite. Nachdem es in den Vorwochen enttäuschende Konjunkturdaten hagelte, gibt es von dieser Seite aus nun wieder Positives zu berichten. Am vergangenen Donnerstag wurde der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland veröffentlicht. Dieser stieg im Oktober auf 51,8 Punkte. Experten hatten im Vorfeld mit einem Rutsch auf 49,5 Punkte gerechnet. Doch dies war zu pessimistisch. Zur Erklärung: Ein Wert über 50 Punkte signalisiert zukünftiges Wachstum. DAX erholte sich Keine Frage: Die Korrektur am deutschen Aktienmarkt in der ersten Oktober-Hälfte war durchaus kräftig. Doch der DAX konnte sich in den vergangenen Handelstagen gut erholen. Ob sich derzeit ein Einstieg in Aktien lohnen könnte, beantworten die Experten des Gratis-Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE in der aktuellen Ausgabe. Zudem erhalten Leser wie in jeder Ausgabe weitere wichtige Neuigkeiten zum aktuellen Börsengeschehen...

Aktien: DAX extrem nervös!

Schier 800 Punkte hat die Krise auf der Krim und in der Ukraine dem DAX bislang in der Spitze gekostet. Keine Frage: Der Aktienmarkt ist hochgradig nervös. Die instabile Lage sorgt für eine große Unsicherheit an der Börse. Und Unsicherheit ist pures Gift für den Markt. Dann wurde der DAX unlängst auch von schwachen Daten aus China gepiesackt. Chinas Industrieproduktion hat am Jahresanfang so langsam zugelegt wie zu Zeiten der letzten Wirtschaftskrise – die Erwartungen von Volkswirten wurden deutlich unterboten. Volatilität Die Nervosität sorgte in den letzten Tagen für Kursschwankungen am Aktienmarkt, im Fachjargon für eine höhere Volatilität. Wie Anleger von diesen Schwankungen profitieren können, erfährt man in der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE. Wie in jeder Ausgabe gibt es zudem auch eine aussichtsreiche Börsen-Strategie und weitere wichtige Neuigkeiten zum aktuellen Börsengeschehen....

Aktien: Boom-Branche 3D-Druck?

3D-Druck sei die Zukunft, sagen die einen. 3D-Druck verändere die Wirtschaft, ergänzen die anderen. Der Technologie wird jedenfalls großes Potenzial zugeschrieben. Ein 3D-Drucker erstellt dreidimensionale Gegenstände nach einem digitalen Bauplan. Additive Fertigung heißt der Fachbegriff. Längst werden nicht nur industrielle Teile, sondern auch medizinische Produkte wie Zahnersatz oder Implantate, kulturelle Errungenschaften wie Musikinstrumente, Schmuck oder Legosteine und sogar kulinarische Köstlichkeiten wie leckere Pralinen derart erschaffen. Industriell wird die Technologie vor allem zur Herstellung von Modellen, Prototypen...

Aktien 2014: Geht der DAX weiter steil?

Auch 2013 ist wohl ein Aktienjahr. Um nahezu 20 Prozent konnte der DAX bislang im Jahresverlauf klettern. Doch wie geht es weiter in 2014? Geht die Aktien-Party munter weiter? Oder droht ein Rückschlag? Zur Erinnerung: Im März 2009, also vor nicht einmal fünf Jahren, dümpelte der DAX vor dem Hintergrund der Finanzkrise irgendwo unterhalb von 4.000 Zählern umher. Damals herrschte eine regelrechte Aversion gegenüber Aktien. Aktuell stehen Aktien weit oben in der Gunst der Anleger – und dies könnte auch noch eine Weile so bleiben. Aussichtsreiche Aktien-Strategie Doch im Gegensatz zu 2009 scheinen Aktien nicht mehr allzu...

Aktien: Durchbricht DAX Schallmauer?

Twitter ist an der Börse. Doch was taugt Twitter als Aktie? Fakt ist: Twitter verdient noch kein Geld, hat seit der Gründung im Jahr 2006 auch noch nie Geld verdient. Im vergangenen Geschäftsjahr machte man einen Verlust von nicht weniger als 79 Mio. Dollar. Wachstum indes kostet Geld – und Twitter wächst. So kletterte der Umsatz in 2012 um fast 200 Prozent auf 317 Mio. Dollar. Im laufenden Jahr will man die Erlöse auf etwa 600 Mio. Dollar in die Höhe schrauben. Twitter und Facebook Mehr über die Aussichten der Aktien von Twitter und Facebook erfährt man im „Top-Thema“ der aktuellen Ausgabe von FINANZEN & BÖRSE....

Aktien: Sommerfest oder Sommerflaute?

Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Sagt man. Börsianer sehen dies womöglich etwas anders. Denn gerade in den beiden Urlaubsmonaten August und September legt sich auch der DAX gerne mal in die Hängematte. Anders formuliert: Der August und der September sind die einzigen beiden Börsenmonate, welche nach Statistiken der letzten drei Jahrzehnte im Schnitt ein negatives Ergebnis hervorbrachten. Aufgrund der Urlaubszeit sind die Umsätze oftmals dünn, so dass auch kleinere Orders größere Kursbewegungen auslösen können. Börsen-Strategie Wie es derzeit aussieht am deutschen Aktienmarkt, erfahren Anleger in der aktuellen...

Börse: Jetzt noch Aktien kaufen?

Im Juni korrigierte der DAX. In der Spitze verlor der deutsche Leitindex in nur wenigen Tagen nicht weniger als etwa 900 Punkte. Doch in den letzten Juni-Tagen erholte er sich wieder. Auslöser der Korrektur war eine überraschend deutliche Aussage der US-Notenbank, dass man in absehbarer Zeit eine Wende in der Geldpolitik vollziehen werde. Auch die Furcht vor einer Kreditklemme in China belastete. Doch die charttechnische Unterstützungsregion um 7.700 Punkte machte ihrer Bezeichnung alle Ehre. Denn dort verhinderten der mittelfristige Aufwärtstrend sowie die 200-Tage-Linie Schlimmeres. Jetzt noch einsteigen? Muss in diesem...

100% Börsentrend: Aktienprognose/Aktienempfehlung/Aktientipps durch Börsenzyklik & Börse-Indikatoren

Durch die Kombination von Börsenzyklik und Börse-Indikatoren lassen sich Börsentrend, Aktienempfehlung und Aktientipps zeitlich und räumlich fassen und in der Aktienprognose genauestens angeben. Obwohl die "100% Börsentrend-Technik" im wesentlichen mit den gleichen Indikatoren als die "100% Börse-Indikatoren"-Technik arbeitet (siehe "100% Börsengewinner..."), ist sie eine manuelle Technik und daher viel aufwendiger, dafür aber noch genauer. Sie eignet sich daher vor allem für die Bearbeitung der großen Indizes als Grundlage für die einzelne Aktienempfehlung. Diese erfolgt dann durch die 100% Börse-Indikatoren-Technik im...

Aktien: DAX vor Gipfelsturm!

Erstmals seit langer Zeit kletterte der DAX am vergangenen Freitag im Handelsverlauf über die Marke von 8.000 Zählern. Das Allzeithoch wurde im Jahr 2007 bei exakt 8.151,57 Punkten markiert – und bis dahin sind es nur noch wenige Schritte. Aktuell befindet sich der Markt wohl in einer Liquiditätsrally, in der potenzielle Risikofaktoren wie das politische Patt in Italien oder der Streit um den US-Haushalt kategorisch ausgeblendet werden. Vor allem die anhaltende Geldschwemme der Notenbanken und die Hoffnung auf eine Stabilisierung der US-Wirtschaft scheinen Aktien anzutreiben. Sind Anleihen attraktiv? Zum anderen herrscht...

Inhalt abgleichen