Aktionär

Energy Capital Invest (ECI) mit starkem operativen Partner in Alaska

Stuttgart, 02.07.2015. Kaum eine Fondsgesellschaft in Deutschland kann auf einen derart starken Partner verweisen wie Energy Capital Invest (ECI). Die Unternehmenskonstellation, bei der Energy Capital Invest (ECI) bislang für die für die Kapitaleinwerbung verantwortlich war und die Deutsche Oel & Gas S.A. (DOG SA), Luxemburg für das operative Geschäft im Öl- und Gassegment in Alaska, bekommt allerdings dadurch Unterstützung, als DOG SA inzwischen durch zusätzliche Investitionen kapitalisiert wird. Dieses Geld wird für den Ausbau der Infrastruktur im Kitchen Lights Unit genutzt und unterstützt damit auch die Belange der Investoren von Energy Capital Invest (ECI). So gab man Mitte März bekannt, dass durch Bareinlagen der Aktionäre eine Kapitalerhöhung durchgeführt wurde, womit das Grundkapitals um 20 Millionen auf 500 stolze Millionen Euro stieg (http://www.dogag.de/news/aktuell/erhoehung-des-grundkapitals-auf-500-millionen-euro). Kurze...

MCM Investor Management AG: Das Comeback der Immobilien-Aktien

Immobilien-Aktien glänzen im Vergleich zum Dax Magdeburg, 05.02.2015. Bisher erfreuten sich Aktien von Immobilienfirmen nicht immer allzu großer Beliebtheit. Doch die Zeiten haben sich offensichtlich geändert, Übernahmen und hohe Dividenden locken Investoren an. Laut der Beratunggesellschaft DTZ haben Anleger derzeit 340 Milliarden Euro weltweit in Immobilien-Aktien angelegt. Zum Vergleich: Der Betrag überschreitet den diesjährigen Bundeshaushalt von 296,5 Milliarden Euro, das Budget der wirtschaftsstärksten Nation Europas, sogar um 15 Prozent. „Aktionäre erzielten im vergangenen Jahr hohe Kursgewinne Insbesondere in Deutschland, wo die Börsennotierungen der meisten Branchenunternehmen in den vergangenen zwölf Monaten nach oben gingen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG. So haben sich die im Prime Real Estate Index der Deutschen Börse zusammengefassten Immobilienwerte 2014 besser geschlagen als der Dax....

Gesellschafter beschließen Einbringung der CGT-Fondsanteile in Minenunternehmen Henning Gold Mines

Voraussetzungen bleiben erhalten, Perspektive auf Wertsteigerung bei Börsengang Konstanz, 06. August 2014. Die Fondsgesellschafter der Canada Gold Trust Fonds I – III haben die Wandlung ihrer bestehenden Darlehen in Aktien mit überzeugender Mehrheit beschlossen. Die Zustimmung unterlag einer 75%-Quote. Die vormaligen Fondszeichner erhalten künftig ihre Ausschüttungen über besondere Gewinnbezugsrechte. Zudem besteht das Angebot der Henning Gold Mines Inc. (HGM), die Fondsanteile zum jeweiligen Ablaufende der Beteiligungen zu übernehmen. Für die Fondszeichner ändert sich damit nichts, sie bekommen aber eine Option mehr: den möglichen Börsengang. Mit diesem Schritt wurde faktisch sanktioniert, was operativ längst Realität war. HGM war mit ihrem Minenbesitz von Anfang an Schuldbeitretende bei den Fondsgesellschaften und diente als Sicherheitsgeber für die Beteiligungen. Dadurch wurde die Möglichkeit geschaffen, die am meisten Erfolg...

Inhalt abgleichen