Anne Frank

Wer verriet Anne Frank?

Man kann Anne Frank ohne Übertreibung als das berühmteste Opfer des Holocaust bezeichnen. Ihr Tagebuch ist in vielen Übersetzungen erschienen und wird von Millionen Menschen gelesen, Hunderttausende besuchen jährlich das Anne Frank Haus in Amsterdam. Über Anne Frank gibt es zahlreiche Bücher und Artikel; die Autoren haben darin alle denkbaren Aspekte des Lebens, der Familie und des Tagebuchs von Anne Frank behandelt. Einige suchen nach der Antwort auf eine beklemmende Frage: Wer hat Anne Frank und ihre Familie verraten? Diese Frage steht im Zentrum der Studie von David Barnouw und Gerrold van der Stroom. In den letzten Jahren weckten Bücher über Anne und ihren Vater Otto Frank, die die Namen vermeintlicher Verräter enthielten, großes öffentliches Interesse. Dies war einer der Beweggründe für das Niederländische Institut für Kriegsdokumentation, selbst eine Untersuchung dieser langwierigen Angelegenheit einzuleiten. Die Verfasser...

Tagebuch der Anne Frank ein Fall für den Staatsanwalt?

Strafantrag - der nächste. Ein römisch-katholischer Pater will die Justiz nicht nur gegen eine Fotosatire von „Welt online“ mobil machen, jetzt soll auch gegen das „Tagebuch der Anne Frank“ vorgegangen werden. Der Kirchenmann aus Dorsten arbeitet wieder einmal daran. Dazu schreibt er in einem Kommentar: „Dass das ´Tagebuch´ hinsichtlich der (auch homo-)sexuellen Passagen zensiert wurde, sollte eigentlich bekannt sein; ansonsten suche man nach ´anne frank lesbian´. Bezüglich Homosexualität konsultiere man das Neue Testament sowie die kirchliche Lehre.“ Daher weht also der religiöse Gegenwind: Die Lehre der katholischen Kirche wird für allgemeingültig erklärt - und soll jetzt auch noch an die Stelle des Strafgesetzbuches (StGB) treten? Einspruch! Der § 175 StGB, mit dem Homosexualität unter Strafe gestellt worden ist, wurde 1994 hoffentlich für alle Zeiten abgeschafft. 1986 heißt es in einem Schreiben an die katholischen...

Wer verriet Anne Frank

Man kann Anne Frank ohne Übertreibung als das berühmteste Opfer des Holocaust bezeichnen. Ihr Tagebuch ist in vielen Übersetzungen erschienen und wird von Millionen Menschen gelesen, Hunderttausende besuchen jährlich das Anne Frank Haus in Amsterdam. Über Anne Frank gibt es zahlreiche Bücher und Artikel; die Autoren haben darin alle denkbaren Aspekte des Lebens, der Familie und des Tagebuchs von Anne Frank behandelt. Einige suchen nach der Antwort auf eine beklemmende Frage: Wer hat Anne Frank und ihre Familie verraten? Diese Frage steht im Zentrum der Studie von David Barnouw und Gerrold van der Stroom. In den letzten Jahren weckten Bücher über Anne und ihren Vater Otto Frank, die die Namen vermeintlicher Verräter enthielten, großes öffentliches Interesse. Dies war einer der Beweggründe für das Niederländische Institut für Kriegsdokumentation, selbst eine Untersuchung dieser langwierigen Angelegenheit einzuleiten. Die Verfasser...

Inhalt abgleichen