Augmented Reality

Kundenansprache auf allen Kanälen | Fachkonferenz Corporate Publishing der Buchakademie und der drupa

Welche (Digital-)Trends im Bereich Content Marketing und Kundenkommunikation sind relevant? Wo-rauf ist bei Entwicklung und Umsetzung von entsprechenden Strategien für Tablets, Social Media und Co. zu achten? Und welche Rolle spielt Print im Gesamt-Mix? Diese und weitere Fragen stehen am 29. Januar 2014 im Fokus der Fachkonferenz „Mobile, Social, Realtime – Content Marketing und Kundenkommunikation 2020“, die die Akademie des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit der drupa im Congresscenter Düsseldorf veranstaltet. Für nutzwertiges Content Marketing und Corporate Publishing bieten sich fortlaufend neue Möglichkei-ten,...

Erweitern Sie Ihre Realität - mit SysTec Computer GmbH aus Ingolstadt

Augmented Reality (AR) AR ist schon längst nicht mehr nur eine Spielerei engagierter Computerfreaks, sondern eine Möglichkeit Zusatzinformationen auch interaktiv und in 3D mit der uns bekannten Realität zu kombinieren. Nicht zu verwechseln mit der virtuellen Realität! Die Technologie ist nicht neu, findet aber zunehmend in der Werbung, Industrie und Handwerk immer mehr Verwendung. Beispielsweise können Teile im Motorraum eines Autos beschriftet oder nichtsichtbare Elemente – vor allem in der Medizin für den Operateur - dargestellt werden. Interessant wird AR auch dort, wo digitale Planungsdaten mit vorhandenen realen Geometrien...

12.09.2013: | | |

„Das Schwarze Auge“ mit Augmented Reality auf Smarthpones

Chromatrix und der Berliner App-Spezialist sprylab technologies GmbH launchen am 11. September den Augmented Reality-Titel „Das Schwarze Auge – Hexenwald“ und bereiten interessierten und routinierten Rollenspielern ein völlig neues Spielerlebnis im DSA-Universum. Berlin, 11. September 2013 - Der Berliner Tiergarten wird zum Schauplatz des neuen Augmented Reality-Games „Hexenwald“. Die Geschichte stammt aus der Feder des bekannten DSA-Autoren Mark Wachholz und lässt den Spieler mit dem Smartphone in die Welt Aventuriens eintauchen, um „Das Schwarze Auge“ so intensiv wie noch nie zu erleben. Etwas Böses bahnt sich...

1. Trendtag Publishing in München: Rethinking the Content Business – Neue Technologien, Produkte und Strukturen

Anlässlich ihres 20. Jubiläums veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 5. November einen Zukunftskongress mit Top-Strategen der Publishing-Branche Das Publishing-Business entwickelt sich zunehmend zu einer technikgetriebenen Branche. Digitale Formate und Technologien revolutionieren dabei alle Verlagsbereiche – von der Strategie- und Produktentwicklung bis hin zu Vermarktung und Distribution. Dabei gilt es, die Chancen zu nutzen, die Cloud Publishing, Augmented Reality, Big Data & Co. für die Entwicklung neuer Content-Angebote – Print, online und mobile – bieten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Kunde und seine...

iTiZZiMO und buena la vista interactive fusionieren und gehen gemeinsam neue Wege für innovative und integrierte IT-Lösungen

Würzburg, BY – Der SAP-Dienstleister iTiZZiMO GmbH und die buena la vista interactive GmbH & Co. KG fusionieren und gehen zukünftig gemeinsam neue Wege. Damit vereinen sie dauerhaft ihr Know-How für innovative und integrierte IT-Lösungen. Die Claims der Unternehmen werden dabei zukünftig ineinander greifen: „we simplify iT“ trifft „interaktiv, kreativ, effektiv“. Das Software Know-How der iTiZZiMO wird angereichert mit dem digitalen Interaktiv- und Designansatz der buena la vista interactive. Hierbei kommt die jahrelange Erfahrung der buena la vista interactive aus der sich im ständigen Wandel befindlichen Werbebranche...

fluidOps nutzt semantische Technologien für Augmented Reality

Walldorf, Deutschland – fluid Operations, führender Anbieter von semantischen Cloud- und Datenmanagementlösungen, entwickelt einen Prototypen für ein kontextsensitives und mobiles Konferenzassistenzsystem, das auf mobilen Augmented Reality-Endgeräten wie Google Glass laufen wird. Google Glass ist eine mit Sensoren versehene Datenbrille, die den Träger über einen kleinen Bildschirm in Abhängigkeit seiner aktuellen Situation mit relevanten Informationen versorgt. Das mobile Konferenzassistenzsystem von fluidOps wird Konferenzbesuchern über Google Glass situationsabhängige Informationen und Handlungsempfehlungen liefern. So bietet...

5. Mobile Publishing-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels in München: Tablet Publishing, Cloud Reading und Augmente

Verlage haben heute vielfältige Möglichkeiten, mobilen Content individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zuzuschneiden. Entscheidend für den Erfolg dieser Angebote sind Geschäfts-modelle und Vermarktungsmethoden, die der Customer Journey der mobilen Verlagskunden entsprechen. Das gilt für die Roman-App als Teil eines transmedialen Erzählkonzepts ebenso wie für mobile Fachinformation, die exakt auf spezialisierte B2B-Zielgruppen zugeschnitten ist – oder für Augmented-Reality-Formate als mobile Reiseführer. Doch ob Android, iOS und Windows oder plattformunabhängige, browserbasierte Lösungen – welche Formate eignen sich...

Wikitude präsentiert neues Augmented Reality SDK

iOS und Android Augmented Reality Apps mit HTML5, CSS und JavaScript gestalten Wikitude (http://www.wikitude.com) veröffentlicht das rund erneuerte Software Developer Kit (SDK) auf Basis der ARchitect Engine. Developer können mit nur wenigen Klicks die weltweit führende Augmented Reality (AR) Plattform in ihre Apps integrieren. Seit der Präsentation des Wikitude ARchitects bei der ARE Konferenz 2011 in Silicon Valley entwickelte sich die ARchitect Engine zum führenden Framework für das Erstellen von AR Inhalten. Auf Basis der Web-Technologien HTML5, CSS und JavaScript, legt die ARchitect Engine Augmented Reality direkt in...

Wikitude „myWorld“: Erstelle deine eigene Augmented Reality (AR) Welt

Wikitude Nutzer können ab sofort AR Welten mit ihren „Lieblings“-Orten rund um den Globus selbst kreieren Auf dem nächste Woche in Barcelona stattfindenden Mobile World Congress verkündet Wikitude (http://www.wikitude.com) sein neues und innovatives „myWorld“ Feature. Mit myWorld ist es dem Nutzer möglich eine eigene virtuelle „World“ zu erstellen. Waren bisher Programmierkenntnisse Voraussetzung für die Kreation von AR Inhalten, können Nutzer dank myWorld nun ihre eigene AR „World“ auf spielerische Art und Weise direkt vom Smartphone gestalten. Darüber hinaus ist es myWorld Nutzern möglich auch Ihren Facebook...

Die Family Edition von Wikitude: exklusiv auf dem Familien Manager der Deutschen Telekom

Augmented Reality vorinstalliert im Familien Manager Augmented Reality wird schon bald den Alltag von Familien in Deutschland erleichtern. Die Family Edition von Wikitude (http://www.wikitude.com) ist besonders auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern zugeschnitten. In vier vordefinierten Bereichen am Dashboard sind tausende geo-referenzierte Punkte aus den Kategorien Essen Freizeit, Kultur und Nützliches Unterwegs nur einen Click entfernt. Natürlich kann die Family Edition mit weiteren Worlds erweitert werden. Die Family Edition von Wikitude ist ab Februar exklusiv im Familien Manager der Deutschen Telekom erhältlich....

Inhalt abgleichen