Ausbildung Businessmoderator

Das Geheimnis erfolgreicher Moderation. Buch-Neuerscheinung: Die Gastgeber-Methode von Nicole Krieger

Karlsruhe. Veranstaltungen vor Publikum zu moderieren, treibt vielen Menschen den Schweiß auf die Stirn. Sie sind unsicher und aufgeregt angesichts dieser anspruchsvollen Aufgabe. Die Leiterin der Moderatorenschule Baden-Württemberg in Karlsruhe, Nicole Krieger, hat nun einen umfassenden Ratgeber für Veranstaltungsmoderation zu der von ihr entwickelten Gastgeber-Methode veröffentlicht. Das Buch „Die Gastgeber-Methode. Konferenzen, Tagungen, Veranstaltungen, Diskussionen kompetent und erfolgreich moderieren“ erscheint im BELTZ Verlag und ist ab sofort im Handel erhältlich. Darin öffnet die TV Journalistin, Moderatorin und Trainerin ihre Schatzkiste jahrelanger Moderationserfahrung auf der Bühne. Sie liefert einen umfassenden Einblick in die Praxis der Live-Moderation und gibt Einsteigern und Profis zahlreiche Tipps für den Auftritt vor Publikum bei den verschiedensten Veranstaltungen. Vorbereitung, Moderation, Gesprächsführung, Interaktion...

Ausbildung zum Diplom „MODERATIO BusinessModeratorIn (MBM) ®“

Veränderungsarbeit im Rahmen von Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Change Management erfordert professionelles Know-how in der Anwendung der Businessmoderation. Moderation ist zu einer Schlüsselqualifikation geworden. Immer mehr Führungskräfte und Projektleiter planen eine solide Ausbildung zur Bewältigung von Krisen Interventionen und Change Management Aufgaben. Die vermutlich bekannteste und beliebteste Ausbildung ist die Ausbildung des bayerischen Expertenteams MODERATIO®. Sie wird vom Erfolgsautor und Moderationsprofi Josef W. Seifert geleitet und von Prof. Dr. Richard Martin, von der Hochschule Ingolstadt, wissenschaftlich begleitet. Das Know-how zum Businessmoderator wird in der MODERATIO®-Ausbildung in 3x3 Tagen in sehr kompakter Form vermittelt: • Im Teil 1 geht es um die Basis der Businessmoderation, die „Technik des Moderierens“. Diese ist auch als MODERATIOnsMETHODE® bekannt. • Im Teil 2...

MBC-Konferenz 2008 --> hypnotisierend gut

Es ist gerade 20 Jahre her, da boomte die Moderationsmethode. Aus Betroffenen Beteiligte zu machen, ist seither das Bestreben in den Unternehmen. Ergebnisse sollen gemeinsam erarbeitet und getragen werden. Dabei gilt es ein bestimmtes Vorgehen einzuhalten. Das wichtigste hierbei ist: die neutrale, sachliche Grundhaltung des Moderators ein fester Werkzeugkoffer mit den jeweiligen Moderationstechniken, mit deren Hilfe der Moderator die sechs Phasen der Moderation durchführt, sowie die Verwendung spezieller Materialien. Als die Praxisgruppe unsere zertifizierten Moderatoren nun auf dem Kongress zum Thema „Hypnose in der Moderation“ einlud, klang das ein wenig skurril. Es entstanden sofort Fragen wie: Widerspricht dies nicht dem Grundgedanken der Moderation? Doch Thomas Decker, unser Hypnosecoach, trug uns die wesentlichen Elemente der Hypnose vor und ließ uns als Gruppe gemeinsam erfahren, wie angenehm und entspannend eine geführte...

Neuer Starttermin für die Ausbildung zum Moderator of Business and Communication (MBC)®

Im Januar 2009 können sich wieder 10 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft der Herausforderung stellen, professionell und erfolgreich Gruppen zum Ziel zu Führen. Am 19.1.2009 startete eine weitere Ausbildungsgruppe zum Moderator of Business and Communication (MBC)®. Intensiv und abwechslungsreich verspricht die Ausbildung, die TeilnehmerInnen auf alle Situationen vorzubereiten, die eine Businessmoderator in der beruflichen Praxis bestehen sollte.Info-Seite zum Thema Businessmoderation bei Stöger & Partner Business Moderation gilt heute als wesentlicher Erfolgsfaktor für das Arbeiten in Teams und Gruppen....

Neuer Termin für das erfolgreiche Basistraining für Moderation im Business (20.11. - 22.11.08 in Olching bei München)

Seit 20 Jahren bietet Stöger & Partner erfolgreich Seminare rund um professionelle Businessmoderation an. Im November findet das nächste Basisseminar für Businessmoderatoren in München statt. Jeder weiß heute, dass wir in Zeiten der Flexibilität und Schnelligkeit darauf achten müssen, Phasen des erhöhten Personalaufwandes, wie z. B. Gruppensitzungen und Besprechungen, effektiv zu gestalten. Aus diesem Grunde sollten heute die wenigsten Meetings, bei denen mehrere Leute beteiligt sind, unmoderiert stattfinden. Moderation dient dazu, das Wissen aller Beteiligten zu mobilisieren, ein gleiches Verständnis für alle sicherzustellen...

Neues E-Learning-Angebot für die Ausbildung zum Businessmoderator

Die Firma Stöger & Partner, Gesellschaft für Personalentwicklung hat Ihre Ausbildung zum Moderator of Business and Communications (MBC)®um das Begleitprogramm "E-MBC" erweitert. Das Begleitprogramm "E-MBC" bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf die einzelnen Module in Form von digitaler Lektüre vorzubereiten, die Trainingsinhalte zwischen den Modulen gemeinsam mit anderen Teilnehmern online im Forum der Community MBC für Ihre Lerngruppe zu reflektieren und ermöglicht anhand von Trainer-Support und Peer-Coaching den Transfer Ihres erworbenen Wissens in Ihre eigene Berufspraxis. Dabei handelt es sich um eine enterprise2.0-Lösung...

Inhalt abgleichen