Ausfahrt

Oldtimerausfahrt Südpfalz Klassik - Fahren und genießen

Die "Südpfalz Klassik" - eine Genusstour für Liebhaber alter Fahrzeuge und kulinarischer Köstlichkeiten entlang der Deutschen Weinstraße. Eine einzigartige, sonnenverwöhnte Landschaft mit Weinreben, so weit das Auge reicht; dazwischen kleine Winzerdörfer und am Horizont der Pfälzer Wald mit seinen Höhen und Burgen. Traumhafte Ausblicke über die Rheinebene bis hin zum Odenwald, zum Schwarzwald und zum Elsass. Das ist der Süden der Pfalz, der jedes Jahr Besucher aus Nah und fern in seinen Bann zieht. Hier die Stationen der Südpfalz Klassik 2017: 22. Juli 2017 Wir treffen uns am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Das 18 Meter hohe Deutsche Weintor ist seit 1936 das Wahrzeichen der Deutschen Weinstrasse. Die Idee des Deutschen Weintors und der Deutschen Weinstraße wurde 1935 ins Leben gerufen. Ziel war es, in einer für den Weinbau sehr schwierigen Phase, den Fremdenverkehr zu fördern und die Weinnachfrage zu steigern....

Neuer IVV-Permanenter Wanderweg bei Schönberg im Bayerischen Wald: Wildromantisches Landschaftsidyll im malerischen Ohetal

Schönberg – Wie von Künstlerhand gemalt, schwingt das Grün des Blätterwaldes über die einzigartige Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes. Da plätschert ein Bach am Wegesrand, dort duftet es nach wilden Kräutern. Kaum eine andere Region Deutschlands eignet sich mehr für ausgedehnte Wanderungen, als die Naturidylle rund um den Marktflecken Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau), gelegen am Rand des ältesten Nationalparks Deutschlands. Jetzt ist das Wegenetz des Ortes wieder um eine attraktive Strecke erweitert worden: Der vom Internationalen Volkssportverband (IVV) anerkannte Permanente Nordic-Walking Wanderweg führt durch das wildromantische Ohetal. Mit der Fertigstellung des Weges haben Wanderer in Schönberg die einzigartige Gelegenheit in nur einer Urlaubswoche zehn IVV-Stempel zu ergehen und sich damit eine Urkunde des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) zu sichern. Das Hotel Antoniushof, Start und Ziel der Schönberger...

50 BMW-Z3 Roadster bei Jahreseröffnungsfahrt in Schönberg: Der Bayerische Wald ist ein ideales Revier für Cabrio-Touren

Schönberg – Das Wetter hat gepasst, die Verdecks konnten offen bleiben, die Stimmung unter den Teilnehmern war dementsprechend bestens. Über 50 Besitzer des Bayerischen Kultautos BMW Z3-Roadster begrüßten den Frühling mit einer traditionellen Jahreseröffnungsfahrt. Wie schon im letzten Jahr war der idyllische Marktflecken Schönberg im Bayerischen Wald Ausgangspunkt der Tour. Organisiert wurde die Ausfahrt u. a. von Tamara und Daniel Posch vom Schönberger Hotel Antoniushof, selbst begeisterte Z3-Fahrer, die allen ihren Hotelgästen gerne ihre Lieblings-Touren zeigen. Viele neugierige Zuschauer kamen, um die liebevoll gepflegten und getunten Fahrzeuge zu bestaunen. Aufgereiht wie an einer Perlenkette standen sie entlang des Marktplatzes, der dem Ort aufgrund seiner norditalienisch anmutenden Architektur und den idealen klimatischen Bedingungen eines Luftkurortes den Beinamen „Meran des Bayerischen Waldes“ eingebracht hat. Begrüßt...

Inhalt abgleichen