Automatik

Welt-Premiere! Schweizer Hersteller Simpel präsentiert erstes Serienfahrzeug mit NuVinci’s stufenloser Schaltautomatik Harmony

Radfahren im 21. Jahrhundert – serienmäßig mit Tempomat MASCHWANDEN – 23. April 2012 – Der Schweizer Radspezialist und Direktanbieter Simpel (www.simpel.ch) ist der erste Anbieter eines mit NuVinci® Harmony™ serienmäßig ausgestatteten E-Bikes. NuVinci Harmony, vom amerikanischen Hersteller Fallbrook Technologies Inc. konzipierte Automatikschaltung für Fahrräder, ist vergleichbar mit dem Tempomat beim Auto. Dabei wird die stufenlose N360-Getriebenabe elektrisch angesteuert und passt das Übersetzungsverhältnis entsprechend der bevorzugten Trittfrequenz kontinuierlich an. Der Fahrer hat zudem die Option je nach Vorliebe vollautomatisch oder manuell zu schalten. Das Simpel Elektrovelo wurde hierfür völlig überarbeitet und fährt von nun an mit einem Bosch-Mittelmotor. Resultat: ein komfortables und zugleich sportlich anmutendes Bike mit zwei Rahmenvarianten für anspruchsvolle Damen und Herren. Ende April sind die ersten Räder...

Für Multitasker: Die Secabo TC 7 Automatik Transferpresse

Wolnzach, den 15.11.2010 – Für alle Werbetechniker, die täglich viele Aufgaben gleichzeitig erledigen, ist die Transferpresse TC 7 Automatik aus dem Hause Secabo (http://www.secabo.com), Entwickler und Produzent von Werbetechnik-Hardware, genau das Richtige: Die Transferpresse öffnet sich automatisch nach dem Ablauf der eingestellten Presszeit, eine genaue Überwachung des Transferprozesses ist daher nicht mehr nötig. Die Secabo TC 7 Automatik genügt nicht nur durch ihre großzügige und universell einsetzbare Arbeitsfläche von 40 x 50cm höchsten Ansprüchen in allen Bereichen der Textilveredelung. „Durch einen neuartigen Mechanismus öffnet die TC 7 Automatik nach jedem Pressen automatisch - zeitintensives Danebenstehen und ein Öffnen der Presse von Hand entfallen, die Produktivität hingegen wird gesteigert“, so Fabian Franke, Geschäftsführer von Secabo. Die ausziehbare Basisplatte bietet einen besonders flexiblen Arbeitsraum...

Automatikuhren von Pulsar lassen tief blicken

Die von Seiko vertriebene Uhrenmarke Pulsar erweitert ihre klassische Kollektion um drei neue Automatikuhren. Diese gewähren durch eine Öffnung im Zifferblatt einen Blick auf die Unruh, das schlagende Herz des Zeitmessers. Das elegante Design entspricht dem zeitlosen Modeverständnis unserer Tage. Obwohl immer mehr junge Menschen ihre Leidenschaft für mechanische Kaliber entdecken, hemmt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten die meist hohe Preislage der Zeitmesser die Kauffreudigkeit. Wer dennoch nicht auf ein elegantes und gut verarbeitetes mechanisches Accessoire verzichten möchte, kann sich bei Pulsar-Fachhändlern die neuen Automatikuhren genauer anschauen. Während Quarzuhren Genauigkeit auf die Sekunde versprechen, ist es bei Mechanikuhren besonders die Liebe zur Technik, zur Detailtreue und zu beständigen Werten, die das Tragegefühl ausmachen. Mechanik ist wieder in Mode, erst Recht wenn sie sich durch ein raffiniertes Zifferblattfenster...

AVANTI-Antriebe revolutionieren den automatischen Allround-Torantrieb

Innovation und einfallsreiche Produkte sind beim Spezialisten für Garagentor-Automatisierung AVANTI aus Bad Lippspringe die Grundlage von Kundenzufriedenheit Die AVANTI-Antriebe GmbH ist technologisch ganz weit vorne. Darin liegt auch die Beliebtheit der innovativen Produkte beim stetig größer werdenden Kundenkreis. Ein automatisches Garagentor war bisher immer mit sehr viel Aufwand verbunden, da viele technische Module nötig waren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei der Planung und Entwicklung haben die Fachleute des Bad Lippspringer Herstellers - http://www.avanti-antriebe.de - großen Wert darauf gelegt,...

Der automatische Torantrieb entwickelt sich zum Standard

AVANTI-Antriebe aus Bad Lippspringe hat die Zukunft der Garagentor-Automatisierung im Blick und überzeugt durch ein umfangreiches und innovatives Angebot Ein automatisches Garagentor gehört heute bereits für die meisten Hausbesitzer zum modernen und komfortablen Wohnen dazu. Wie sich die Ansprüche der Hausbesitzer über die Jahre verändern, durchläuft auch die Branche der Tor-Automatisierung eine technische Weiterentwicklung. Die Firma AVANTI-Antriebe hat sich bei Nutzern, Tor-Fachbetrieben und Torherstellern dank seiner zuverlässigen, technisch-ausgereiften und preiswerten Antriebstechnik einen guten Namen gemacht. Auf...

Das starke Geschlecht beim Auto-Kauf

Beim Kauf eines neuen Autos stellt sich schnell die Frage des Getriebes. Ob die Entscheidung zugunsten von Gangschaltung oder Automatik ausfällt, hat vielerlei Gründe. Deutschlands großes Autoportal www.auto.de ist der Frage nachgegangen und dabei vor allem auf Macho-Attitüden gestoßen. Der britische Journalist und selbst ernannte Auto-Experte Justin Kaehler hat die Diskussion um die Männlichkeit beim Autofahren angestoßen. Er führt eine Reihe von Argumenten an, warum ein Pkw mit Automatik für Frauen besser geeignet sei als für Männer. Entgegen anders lautender Behauptungen seien Frauen nicht im Stande, mehrere Dinge...

09.02.2009: | |

Seiko – Mechanik im Retro-Gewand

Mechanische Uhren, Meisterwerke der Mikromechanik, üben seit jeher eine starke Faszination aus. Nicht nur ihr regelmäßiger „Herzschlag“ ist hörbar, viele Werke kann der Träger auch durch verglaste Gehäuseböden sehen und die winzigen Komponenten bei ihrer regsamen Arbeit beobachten. So entsteht ein ganz persönlicher, individueller Kontakt zur mechanischen Uhr. Genauigkeit und Liebe zum Detail manifestieren sich im Seiko Manufakturkaliber 4R15, dessen Côtes-de-Genève-Schliff auf dem Rotor durch den durchsichtigen Gehäuseboden sichtbar ist. Die Gangreserve des Uhrwerks beträgt nach Vollaufzug über 50 Stunden. Durch Farbwahl...

Inhalt abgleichen