Automatisierung

Sichere Medikamentenabgabe im Falle einer Pandemie - Das elektronische Abgabe- und Beratungsterminal visavia ermöglicht Beratung

Spätestens seit der Erhöhung der Alarmstufe auf die zweithöchste Stufe 5 für die „Schweinegrippe“ ist auch in Europa die Angst vor einer Pandemie deutlich spürbar. Schon jetzt – mit nur wenigen Infektionen in Deutschland – ist die Nachfrage nach Grippeimpfmitteln und Mundschutz in deutschen Apotheken rapide angestiegen. In Mexiko, wo die Krankheit bisher am stärksten verbreitet ist, ist gerade die Berufsgruppe der Apotheker durch den ständigen Kontakt mit infizierten Menschen besonders gefährdet. Ein Mundschutz kann oft nur unzureichend vor einer Infektion schützen. Abhilfe könnte hier die Abgabe von Medikamenten...

Landrat Lothar Wölfle lobt Innovationskraft von futronic

Landrat des Bodenseekreises zu Besuch beim Tettnanger Steuerungsspezialisten Die futronic GmbH zählt zu den so genannten „Hidden Champions" der Region: In seiner Nische ist der Steuerungsspezialist einer der Top-3-Anbieter weltweit. In den vergangenen Jahren ist futronic stark gewachsen und trotzt mit vollen Auftragsbüchern der aktuellen Krise. Auf das Unternehmen war auch Landrat Lothar Wölfle aufmerksam geworden und stattete den Tettnangern am Montag einen Besuch ab. „Die Entwicklung der regionalen Wirtschaft ist mir als Landrat des Bodenseekreises natürlich ein wichtiges Anliegen", sagte Lothar Wölfle bei der Begrüßung...

Automatisierung für alle - Rowa definiert neue Standardprodukte

Seit einiger Zeit bietet Rowa mit der Produktlinie rowa basic Automatisierungslösungen zum „Einsteiger-Preis“ an. Damit lohnt es sich auch schon für kleinere und mittlere Apotheker oder Filialen, über Automatisierung nachzudenken. Die Idee hinter rowa basic: Industrielle Serienfertigung für standardisierte Automatisierungsanlagen führen zu attraktiven Anschaffungskosten bei gleichzeitig hoher Qualität. Eine basic-Anlage kann einfach hinter der Sichtwahl positioniert werden, so dass umfangreiche Apotheken-Umbaumaßnahmen und aufwändige Fördertechnik überflüssig sind. Rowa hat jetzt die Varianten für rowa basic erweitert...

1 x im Monat, 1 Tag – das kostenlose expecco Seminar

(Bönnigheim/Stuttgart, 22. April 2009) Die eXept Software AG erweitert ihr Portfolio um zwei weitere Dienstleistungen. Ab sofort gibt es jeden Monat ein kostenloses eintägiges expecco Seminar. Zusätzlich wird Kunden durch das expecco Komplettservicepaket ermöglicht, innerhalb von vier Tagen vor Ort eine optimale individuelle Einführung in die Testautomatisierungs-software expecco zu bekommen. (www.exept.de) Die eXept Software AG, der Spezialist für Testautomatisierung, Qualitätsmanagement und individuelle Softwarelösungen wird ab Mai jeden Monat einen Tag für ein kostenloses expecco Seminar reservieren. Dieses findet direkt...

SDL Trados und Plunet geben Partnerschaft bekannt. Plunet integriert Trados TM Server auf Plunet BusinessManager Plattform.

Es ist Zeit für Frühlingsgefühle der etwas anderen Art. SDL Trados Technologies und die Plunet GmbH erklären die Unterzeichnung eines Technologiepartnervertrags. Erstmals werden die über den Trados TM Server laufenden Übersetzungsprozesse mit einer der führenden Branchenlösungen für Business- und Workflowmanagement gekoppelt. Die von Plunet entwickelte bi-direktionale High-End-Schnittstelle ermöglicht Übersetzungsagenturen und Sprachendienste ganzheitliche Translation Management Prozesse. Automatisierte Analysen, direkte Ausgaben detaillierter und übersichtlicher Preiskalkulationen sowie deutlich vereinfachte Prozesse...

Moxa auf der Embedded World mit integrierten Embedded-Lösungen und Software-Plattform Rcore

Moxa präsentiert auf der der Embedded World vom 3. bis 5. März 2009 in Nürnberg sein gesamtes Portfolio an Embedded-Lösungen und legt dabei den Fokus auf die Energiewirtschaft, das Transportwesen und die Fabrikautomatisierung. Die Embedded-Software-Plattform Rcore ist ein Highlight auf dem Stand. Rcore hilft Entwicklern, den Aufwand der Anwendungsentwicklung um bis zu 80 % zu senken. So verkürzt sich die Time-to-Market und der Anwender erzielt einen Wettbewerbsvorteil. Besucher des Moxa Stands 450 in Halle 12 können sowohl Moxas neueste x86-basierte Embedded Computer, als auch RISC-basierte Embedded Systeme sowie Boards entdecken....

Buxtehuder Signierungstechnik

Buxtehuder Signierungstechnik Die Kurschat GmbH ist auf Nischen im Bereich der Automatisierungs- wie auch der Messtechnik spezialisiert. Eine dieser Nischentechnologien ist die robotergeführte Farbmarkierung für die Stahl- und Aluminiumindustrie. Bei dieser Technologie rüsten die Spezialisten aus Buxtehude Robotersysteme mit hoch entwickelten Düsensprühköpfen aus, die in extrem hoher Geschwindigkeit Schriftzüge, Zahlen, Codes oder auch Logos in variabler Größe und unter widrigsten Umgebungsbedingungen auf Oberflächen sprühen, die teilweise bis zu 1.000 °C heiß sind. Gerade bei der Coilbeschriftung auf bis zu 1.000°...

Parallels: Virtualisierungsspezialist gewinnt Tech Data als Distributoren für die Schweiz

Der Virtualisierungsspezialist Parallels setzt in der Schweiz auf die Distributions-Expertise der Tech Data GmbH. Der Software-Distributor mit rund 6.000 angeschlossenen Fachhändlern vertreibt ab sofort zwei Flaggschiff-Produkte von Parallels: Parallels Desktop for Mac - das mit über 1 Million Kunden weltweit erfolgreichste Angebot zum Betrieb von Windows-Programmen auf Apple-Rechnern – sowie mit Parallels Server für Mac das allererste Produkt zur Virtualisierung der Server von Apple. Tech Data hat sowohl die deutschsprachigen als auch die französischen und italienischen Versionen im Angebot. Gemeinsame Webcasts, Schulungen und...

Dynevo Media Solutions steuert Business Prozesse mit intelligenter SOA: Direkt – richtig – kreativ

Enterprise Service Bus als Grundlage SOA basierender Geschäftsprozess-Automatisierung 2001 als Tochterunternehmen der Bayer Business Services gegründet, ist die Dynevo heute mit rund 170 Mit-arbeitern erfolgreich tätig. Dass die Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche komplett und automatisch IT-basiert ablaufen, verdankt sie unter anderem dem Enterprise Service Bus X4, der von der SoftProject GmbH entwickelt und bei Dynevo kundenspezifisch angepasst wurde. Bits und Bytes als Basis effizienter Prozesse Digitale Dokumente sind in der IT-basierten und gesteuerten Welt notwendig zur effizienten Weiterverarbeitung. Allerdings...

Neuer Vertriebsmitarbeiter bei der FASTEC GmbH

Martin Braun (46) verstärkt seit Mai 2008 das Vertriebsteam des Paderborner IT- und Engineering-Unternehmens FASTEC GmbH. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Dr. Karl-Heinz Gerdes und Christian Reusch bietet er produzierenden Unternehmen und Transfersystem-Anbietern Produktionssoftware und -systeme zur Überwachung, Optimierung und Automatisierung von Maschinen und Produktionen an. Die FASTEC GmbH freut sich, mit Martin Braun einen Profi mit langjähriger Vertriebserfahrung gewonnen zu haben. __________________________________________________________________________ Die FASTEC GmbH ist ein IT- und Engineering-Unternehmen mit...

Inhalt abgleichen