Bandscheiben-OP

Wie man mit der richtigen Matratze Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern kann

Man steht morgens auf, müde, ausgelaugt, der Rücken schmerzt. Dabei spielt die Wahl der richtigen Matratze eine gewichtige Rolle dabei, ob unser Rücken gesund bleibt, oder wir Rückenprobleme bekommen. München, 02.04.2024 - Der Einfluss der richtigen Matratze auf einen gesunden Rücken Zahlreiche Personen stehen morgens müde auf und sind nicht nach der Nachtruhe erholt, da ihr Rücken schmerzt. Sie schlafen jede Nacht zwischen 7 bis 8 Stunden auf durchgelegenen Matratzen, welche schon seit vielen Jahren in Gebrauch sind. Dabei haben sie sich noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, was die Gründe für die vorhandenen Rückenprobleme sind, und wie sich gesunder Schlaf nachhaltig fördern lässt. So spielt die Auswahl der richtigen, individuell passenden Matratze eine entscheidende Rolle, ob der Rücken in einer korrekten Position ist. Ansonsten stellen sich weiterhin Probleme in diesem Bereich ein. Wie lässt sich durch einen optimalen...

Die 5 schlimmsten Fehler bei einem akuten Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall zählt zu den häufigsten Rückenproblemen. Man schätzt, dass mehr als ein Viertel aller Erwachsenen über 40 davon betroffen sind. Was sollte man jetzt auf jeden Fall vermeiden? München, 19.03.2024 - Was man bei Verdacht auf Bandscheibenvorfall auf keinen Fall tun sollte Rund 20 Prozent aller Menschen erleiden früher oder später einen Bandscheibenvorfall, im Medizin Fachjargon auch als Prolaps LWS oder HWS bekannt. Immer häufiger sind dabei jungen Menschen unter 40 betroffenen, auch wenn die meisten Vorfälle sich im Lebensabschnitt zwischen 40 und 50 ereignen. Gegen die altersbedingte Abnutzung der Bandscheiben kann nur wenig unternommen werden, wohl aber für die Prävention gegen Rückenprobleme, um dem Prolaps möglichst aus dem Weg zu gehen. Fünf der häufigsten Ursachen sind Fehler Nr. 1 und 2 - ungeeignetes Training und schlechte Körperhaltung Zu viel und vor allem falsch ausgeübtes Krafttraining,...

Inhalt abgleichen