Barmer GEK

PR-Experte Michael Oehme: Großfusion bei Krankenkassen?

Entsteht bald eine Großkrankenkasse zwischen Barmer/GEK und Deutsche BKK? St. Gallen, 30.10.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf eine mögliche Großfusion bei den Krankenkassen Barmer/GEK und Deutsche BKK aufmerksam. Demnach berichteten in der vergangenen Woche mehrere Medien, dass eine Absichtserklärung für die Großfusion unterschrieben worden sei. Das ARD Hauptstadtstudio berichtete, dass die Verwaltungsräte bereits den weiteren Verlauf besprechen. Unternehmenssprecher Athanasios Dougias bestätigte dem SWR, dass es zwar Gespräche über eine Großfusion gebe, diese aber bislang ergebnisoffen blieben. „Die Frage ist, ob es zwischen den beiden Krankenkassen tatsächlich zu einer Großfusion kommt, oder ob lediglich kooperative Teilbereiche entstehen, in denen Entscheidungen gemeinsam getroffen werden“, so Michael Oehme. Sollte es allerdings zu einer Fusion der Deutschen BKK mit der Barmer/GEK kommen, würde demnach die größte,...

Ausbildung zum „Zertifizierter Life Balance Coach (HR)“ für Personalverantwortliche zur Früherkennung des Erschöpfungs-Syndroms

Ausbildung zum „Zertifizierter Life Balance Coach (HR)“ für Personalverantwortliche und Führungskräfte zur Früherkennung des Erschöpfungs-Syndroms Hamburg, 03. August 2011. Aktuelle Studien belegen es, Medien berichten fast täglich und Krankenkassen schlagen Alarm – Stress die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts und jetzt wird es zum betriebswirtschaftlichen Problem, wie die BARMER GEK auf der jüngsten Pressekonferenz veröffentlichte. Durch Arbeitsverdichtung, psychische und soziale Probleme ist die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter gesunken. Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat berechnet, dass die Einbußen für die deutsche Wirtschaft durch dieses Leistungsminus bereits 364 Milliarden Euro betragen. Arbeitnehmer fallen heute aufgrund seelischer Leiden um rund 80 Prozent häufiger aus als vor zehn Jahren. Die häufigste Form ist das Erschöpfungs-Syndrom mit Ängsten bis zum vollständigen Zusammenbruch...

Neue Arztsuche im Internet

Mittlerweile gibt es im Internet zahlreiche Arztbewertungsportale. Der Grund für ihre Beliebtheit liegt wohl in dem wachsenden Bedürfnis der Patienten, verlässliche Informationen über die Qualität von medizinischen Leistungen zu erhalten. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de berichtet über ein neues Bewertungsportal großer Krankenkassen. Die neue Online-Arztsuche wird von der AOK, der Barmer GEK ( http://www.private-krankenversicherung.de/gek/ ) und dem Projekt Weisse Liste betrieben. Die Krankenkassen verfolgen dabei keine kommerziellen Interessen, sondern leisten Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Mediziner. Zu diesem Zweck wurden einheitliche Kriterien festgelegt, nach denen die insgesamt rund 30 Millionen Versicherten von AOK und Barmer GEK ihre Ärzte bewerten können. In dem Fragebogen kommen Aspekte in Bezug auf Praxis, Personal, Kommunikation und Behandlung zum Tragen. Damit soll eine umfassende...

Inhalt abgleichen