Batterien
09.11.2023: Wirtschaft | Akkus | Batterien | Canada Nickel | Green Shift Commodities | Kobalt | Nickel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-11-09 05:17.
Kobalt ist ein unabdingbarer Bestandteil von Elektrofahrzeugen
Größter Kobaltproduzent ist Kongo-Kinshasa in Afrika, ein Land, das mit Menschenrechtsverletzungen und Misswirtschaft in Zusammenhang gebracht wird.
Kobalt ist ein strategischer Rohstoff. Im Kongo zeigt sich, wie der Westen und China um den Rohstoff konkurrieren. Denn 70 Prozent des Kobalts werden in chinesischen Raffinerien verarbeitet. Die Mine Tenke Fungurume, in chinesischer Hand, ist für rund zehn Prozent des globalen Kobaltangebots verantwortlich. 2022 wurden weltweit etwa 190.000 Tonnen Kobalt im Kongo gefördert. Auch bei den Kobaltreserven ist das Land führend. Etwa vier Millionen Tonnen Kobalt und somit mehr als die Hälfte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4368 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-10-17 08:28.
Autobauer greifen nach Lithium
Der Boom der Elektromobilität wird die Welt des Verkehrs für immer verändern.
Große Ladestationen und private Wallboxen werden überall im Land und weltweit gebaut. Doch um die Nachfrage nach Elektromobilen auch bedienen zu können, bedarf es der Rohstoffe, die vor allem in den Akkus benötigt werden. Lithium ist dabei eines der gesuchtesten Materialien. Die Autohersteller haben bereits erkannt, dass sie auch selbst für den Rohstoff sorgen müssen. Ansonsten könnten sie auf dem Trockenen in Bezug auf Lithium-Lieferungen sitzen. Jüngst hat der größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, der chinesische BYD-Konzern angekündigt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4610 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2023: Wirtschaft | Batterien | Ecograf | Elektromobilität | Energiewende | Graphit | Kooperation | Rohstoffe | vietnam
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-09 13:28.
Ecograf prüft Entwicklung lokaler Anlage für Batterieanodenmaterial in Vietnam
EcoGraf nimmt jetzt auch Vietnam als einen möglichen Produktionsstandort für seine Batteriegraphittechnologie ins Visier.
Das australische Graphitunternehmen EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) nimmt jetzt auch Vietnam als einen weiteren möglichen Produktionsstandort für seine EcoGraf HFFree-Batterieanodentechnologie ins Visier. Wie Ecograf mitteilt, hat das Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung mit der in Vietnam ansässigen VinES Energy Solutions Joint Stock Company (VinES) unterzeichnet.
VinES gehört zusammen mit VinFast, einem weltweit tätigen Hersteller von Elektrofahrzeugen, zur VinGroup, dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3379 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-09-25 14:58.
Nachfrage nach Lithium und Nickel steigt
Batterien für Elektroautos könnten knapp werden. Nickel und Lithium könnten sich damit verteuern.
Mehr als 30 Millionen Elektrofahrzeuge bevölkern heute die Erde, damit rund 10 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Ein Engpass bei den benötigten Lithium-Ionen-Batterien scheint sich abzuzeichnen. Die Produktionszahlen müssen steigen, damit die steigende Nachfrage in den nächsten Jahren bedient werden kann. Denn der Siegeszug der Elektrofahrzeuge geht weiter. Noch ist die Zahl der Batteriefabriken zu klein. Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel werden in immer größeren Mengen benötigt. Vor allem China und die USA bauen neue...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4808 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-09-08 09:36.
Solarstrom vom Autodach oder der Motorhaube
Solarpanels für Autos sind keine reine Zukunftsmusik mehr.
Vom 5. bis 10. September findet in München die immer vielbeachtete IAA Mobility statt. Hier werden Autoneuheiten präsentiert, fast alle mit Stecker, also elektrisch. Zu den vielen interessanten Technologien und Erfindungen für eine klimafreundlichere Zukunft gehören auch Solarzellen. Auf der IAA in München kann eine Photovoltaik-Motorhaube gewundert werden. Mit Photovoltaikzellen auf dem Autodach wurde ja schon länger experimentiert. Schon 2019 wurde auf der IAA Mobility ein Auto-Solardach ausgestellt. Die Solarzellen können wohl auch farblich an das entsprechende Fahrzeug...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4512 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2023: Wirtschaft | Batterien | Chartanalyse | Chartcheck | Charts | Elektromobilität | FYIResources | HPA
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-27 16:03.
Chartcheck FYI Resources: zweiter Anlauf zur Überwindung des Doppelwiderstandes
FYI Resources im Chartcheck: Neuer Versuch, den Doppelwiderstand zu durchbrechen.
Der Sechsmonatschart zeigt nach dem Februarcrash einen starken Rebound, der den Aktienkurs bis zu den beiden Durchschnittslinien und der gelben Abwärtstrendlinie führte. Ab Mai bewegte sich der Kurs innerhalb des blauen Trendkanals wieder abwärts und erreichte vor zwei Wochen bei 0,075 australischen Dollar den Wendepunkt. Seitdem legte der Kurs etwa 30 % zu und konnte den blauen Trendkanal nach oben verlassen und bereits auch die 100 Tage Linie überwinden. Sollte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen, käme als nächstes Ziel der doppelte Widerstand,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4154 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2023: Wirtschaft | Batterien | Ecograf | Elektromobilität | Graphit | Patent | Rohstoffe | Technologie | usa
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-19 12:21.
US-Patent erteilt: EcoGrafs Batteriegraphittechnologie bis 2041 geschützt
Das EcoGraf-Verfahren zur Herstellung von Batteriegraphit ist in den USA jetzt bis 2041 geschützt.
Jetzt ist es wirklich offiziell: Die australische Batteriegraphitfirma EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M) hat vom US-Patent- und Markenamt das Patent für ihr "Verfahren zur Herstellung von gereinigtem Graphit" erhalten! Das, so EcoGraf, sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung der Flusssäure freien Technologie. Bis 2041 ist das Verfahren in den USA nun geschützt.
Die Technologie von EcoGraf veredelt Flockengraphit zu 99,95%igem C-Hochleistungs-Batterieanodenmaterial, das für Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3232 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2023: Wirtschaft | Batterien | Elektromobilität | Energiewende | Exploration | FirstLithiumMinerals | Lithium | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-05 13:20.
Historischer Vorsprung: First Lithium sichert sich Hartgesteinprojekt mit bewiesenen Pegmatitbohrungen
First Lithium Minerals hat bei der Suche nach dem nächsten, großen Lithiumvorkommen einen historischen Vorsprung.
Mit einem strategischen Startvorteil geht First Lithium Minerals Corp. (CSE: FLM; OTC: PGPXF; FSE: X28) ins Rennen der kanadischen Lithium-Hartgestein-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen hat sich soeben im Nordwesten von Ontario ein 1.900 Hektar großes Lizenzgebiet (Projekt LSL) mit bewiesenen Pegmatitvorkommen zu 100% gesichert.
Mit mehreren Bohrungen Ende der 1960er Jahre wurde auf LSL Pegmatit durchteuft. Die alten Daten dokumentieren entlang einer Strecke von rund sieben Kilometern mehrere bedeutende Abschnitte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3906 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2023: Wirtschaft | Batterien | Elektromobilität | Energiewende | Graphit | Gratomic | Minen | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-03 11:35.
Meilenstein erreicht: Gratomic beginnt kommerzielle Kommissionierung der Graphitmine Aukam!
Die Graphitgesellschaft Gratomic hat auf ihrer Mine in Namibia einen wichtigen Meilenstein erreicht!
Meilenstein erreicht: Die kanadische Gratomic Inc. (TSXV GRAT / WKN A2PWQP) beginnt die kommerzielle Kommissionierung auf ihrer Graphitmine Aukam in Namibia! Im ersten Schritt sollen 100 Tonnen Produkt vorbereitet werden, die potenzielle Kunden dann in wertschöpfenden Anwendungen einsetzen können.
Damit ist Gratomic mit Aukam dem vorrangigen Ziel der Produktentwicklung, zu einem der ersten Projekte weltweit zu werden, das erfolgreich in großem Maßstab Adergraphit für die Anodenproduktion liefert, einen entscheidenden Schritt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3825 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2023: Technik | Auto | automotive | Batterien | BEV | E-Mobilität | Graphit | Pilotprojekt | Silizium
Pressetext verfasst von Bangemann am Do, 2023-06-15 10:57.
OneD gewinnt Customcells als Entwicklungspartner und erweitert sein SINANODE-Pilotprogramm
PALO ALTO, KALIFORNIEN, Juni, 2023 – OneD Battery Sciences gibt die strategische, projektbezogene Partnerschaft mit Customcells, einem weltweit führenden Entwickler und Hersteller kundenspezifisch gefertigter Batteriezellen, bekannt. OneD und Customcells haben sich darauf verständigt, in einem ersten gemeinsamen Projekt, geleitet von Yimin Zhu, CTO von OneD, gemeinsam BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern.
Gleichzeitig treibt OneD den Ausbau der eigenen Zell-Pilotfertigung, auf Basis der SINANODE-Technologie, in Moses Lake voran und gründet außerdem eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 5517 Zeichen in dieser Pressemeldung