Canada Nickel

Nickelnachfrage langfristig gut

Die Nickelpreise waren 2024 volatil, ähnlich im ersten Quartal 2025. Doch längerfristig sind die Aussichten für das Metall sehr gut. Ein bedeutender Grund für die positiven Zukunftsaussichten ist der Bedarf aus dem Elektroautosektor, Nickel wird in bestimmten Lithium-Ionen-Batterien verbaut. Hauptabnehmer für Nickel sind die Edelstahlproduzenten. Laut Prognosen soll sich die Nachfrage nach Batterienickel bis 2030 verdreifachen. Höchste Priorität besitzt Nickel in Kanada, dort gilt es als kritisches Metall. Das Land ist der fünftgrößte Nickelproduzent. Interessierte Anleger können sich Nickelaktien anschauen. In Kanada gibt es zum Beispiel die Canada Nickel Company - https://www.rohstoff-tv.com/play/analyse-des-nickelmarktes-und-warum-kanada-nickel-ein-grosses-potenzial-hat/ -. Das Unternehmen besitzt Kobalt und Nickel im Crawford-Projekt in Ontario. Auch hat die Regierung von Ontario Crawford als eines von fünf strategischen Projekten...

Die Stunde der Wahrheit - Diese Aktie ist ein schlafender Riese mit Explosionspotenzial!

Die Nachfrage nach Nickel explodiert - und das ist erst der Anfang! Während der Markt für viele Industriemetalle nur moderat wächst, zieht die globale Nickel-Nachfrage mit +9 bis 10?% jährlich... ...dramatisch an! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, so die aktuellen Analysen von Canada Nickel (WKN: A2P0XC) und INSG (International Nickel Study Group). Die Folge: Eine Verdopplung des globalen Bedarfs bis 2030 auf über 5 Millionen Tonnen jährlich, wobei im Batteriesektor sogar 6-6,4 Millionen Tonnen möglich sind, wenn das Wachstumstempo anhält. Getrieben wird dieser Boom vor allem durch den rasant wachsenden… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel, mit vielen weiteren interessanten Informationen. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Canada Nickel, trdingeconomics.com, www.iea.org, INSG Monthly Bulletin April 2025, eigener Research und Berechnungen. Intro-Bild...

Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe

Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch. Die Infrastruktur und die Sensorik werden zunehmend Rohstoffe verschlingen. Das autonome Fahren hat nun eine bedeutende Hürde genommen. Die Kommerzialität nimmt Fahrt auf. Vor allem Taxiflotten werden zusehends fahrerlos unterwegs sein. Zwei Firmen in den USA, die bereits Lieferroboter und Robo-Lkws im Einsatz haben, setzen auf Robotaxis. In Los Angeles, Phoenix und San Francisco fahren bereits ungefähr 700 Taxis autonom. Austin, Atlanta und nächstes Jahr Miami sollen dazukommen und in weiteren Städten soll der Testbetrieb starten. In China fahren schon viele Robotaxis. Die Technologie scheint nun den Kinderschuhen entwachsen zu sein, manche sprechen bereits von einem Megatrend. Hochentwickelte Sensoren, Kameras, künstliche Intelligenz und immer bessere Rechenleistungen machen die Entwicklung sowie die Reaktion auf komplexe...

Angebotssorgen am Nickelmarkt

Die Nachfrage nach kritischen Metallen steigt. Batteriemetalle werden zunehmend gebraucht. Letztes Jahr war der Nickelmarkt einem Preisdruck ausgesetzt. Laut der International Nickel Study Group wird der Nickelüberschuss dieses Jahr ungefähr 198.000 Tonnen betragen. Die Nickelproduktion soll dieses Jahr auf geschätzte 3,65 Millionen Tonnen anwachsen. Der Nickelbedarf soll zirka 3,51 Millionen Tonnen ausmachen. Im Nickelmarkt dominiert Asien und dort wird besonders in China und Indonesien die Produktion ansteigen. Bis 2028 könnte Indonesien bis zu 74 Prozent des globalen Nickelangebots kontrollieren, aktuell sind es rund 61 Prozent...

Batteriemetalle sind groß in Mode

Viele Länder Afrikas setzen auf die Elektromobilität, denn sie bringt auch wirtschaftliche Vorteile. Kenia kümmert sich um Sonnenenergie, in Äthiopien wurde bereits Anfang 2024 der Import von Verbrennern verboten. Und Kenia baut eigene Elektrobusse und elektrifiziert sogar Oldtimer. Hierzulande und in Europa wird noch viel diskutiert in Sachen Elektromobilität. Afrika setzt auf Klimaschutz und weniger Abhängigkeit von Ölimporten, die extrem ins Geld gehen. Spannend ist dabei Äthiopien, das den Klimawandel stark spürt, denn dort gibt es keine eigene Autoindustrie. Das Land plant bis 2050 die Klimaneutralität und investiert...

Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel oder Zink im Visier

Die Elektromobilität und die Elektrifizierung der Welt brauchen bestimmte Rohstoffe. Ein bedeutender Rohstoff ist das Kobalt. Eines vorweg: Kobalt ist nicht nur ein Bestandteil des Elektromobilitätsbereiches und der Elektronikbranche, sondern es ist auch ein wichtiges Metall für den Verteidigungsbereich. Dort wird es als Bestandteil von Superlegierungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie genutzt. Seit dem 22. Februar hat die Demokratische Republik Kongo, der größte Lieferant von Kobalt, den Export von Kobalt für vier Monate gestoppt. Man will dem Preisverfall des Rohstoffs entgegenwirken. Wurden 2023 rund 238.000 Tonnen Kobalt...

Rohstoffe im Rampenlicht: Der Billionen-Dollar-Markt, der die Welt antreibt!

In einer Welt, die sich rasant verändert und immer stärker auf Innovation, Technologie und nachhaltige Entwicklung setzt, treten die Rohstoffe in den Vordergrund. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, insbesondere Metalle wie Nickel, Chrom, Palladium und Platin gewinnen immer mehr an Bedeutung. Einer aktuellen Studie zufolge wird der globale Markt allein für Nichteisenmetalle bis 2028 auf unglaubliche 1,5 Billionen US-Dollar anwachsen - ein klares Signal dafür, wie… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Canada...

Die Welt funktioniert nur mit Rohstoffen

Rohstoffe bilden die Basis unserer modernen Welt, unabdingbar für die Wirtschaft und das tägliche Leben. Ob Metalle und Mineralien, Seltene Erden, Ernährungsrohstoffe, nachwachsende Rohstoffe oder Energiequellen, ohne sie alle geht nichts. So enthält zum Beispiel ein Durchschnitts-Laptop mehr als 240 Stoffe, wenn auch viele davon in kleinen Mengen. Die größte Masse nimmt Magnesium ein, damit werden Rahmen und Gehäuse leicht und langlebig (rund 22 Prozent). Lithiumkobaltoxid macht ungefähr fünf Prozent aus, ebenso wie Kupfer. Das rötliche Metall wird aufgrund seiner außerordentlichen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit...

Die wachsende Weltbevölkerung benötigt Rohstoffe

Batterierohstoffe und Dünger wie Kali werden gebraucht, um für ausreichend Nahrungsmittel zu sorgen. In 25 Jahren werden nicht mehr rund acht Milliarden Menschen die Erde bevölkern, sondern etwa zehn Milliarden. Damit stehen die Landwirtschaft und auch Infrastrukturlösungen vor großen Herausforderungen. Erste autonome Traktoren gibt es schon. Elektrische und autonome Fahrzeuge sind nicht nur im Bergbau die Zukunft, sondern auch in der Landwirtschaft. Moderne Fahrzeuge und Maschinen können praktisch pausenlos arbeiten und sind so besonders effizient. Mit der technologischen Entwicklung, die stattfindet, steigt auch der Energiebedarf....

Superzyklus voraus - Ihre Chance auf überragende Renditen dank Mega-Boom!

Die Nachfrage nach Nickel wächst rasant - angetrieben durch den Boom bei Elektrofahrzeugen und die globale Energiewende. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Prognosen zeigen, dass die Nickelproduktion bis 2030 um mehr als 100 % steigen muss, um den Bedarf zu decken. Gleichzeitig ist die Versorgung durch politische Risiken gefährdet, da 67 % des Nickels von nur drei Ländern kontrolliert werden… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel, mit vielen weiteren interessanten Informationen. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Canada Nickel, Cormark Securities,...

Inhalt abgleichen