Brandmelder

Falke Sicherheitstechnik

Falke Sicherheitstechnik ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Einbruchschutz, Tür- und Fenstersicherungen, Videoüberwachung, Alarmanlagen und Brandschutz. Unser Service gilt Unternehmen, Hausverwaltungen oder Privathaushalten gleichermaßen und durch unsere langjährige Erfahrung finden wir garantiert passende Lösung für Ihren Bedarf. Wir arbeiten ausschließlich mit den Produkten namenhafter Hersteller wie beispielsweise Abus, BKS, Burg Wächter, dorma kaba, Ei Electronics oder Assa Abloy. Gerne geben wir Ihnen vorab eine unverbindliche Beratung. Ein geschulter Mitarbeiter wird sich die Gegebenheiten Ihrer Immobilie oder Firma...

GSM- basiertes Fernmeldemodul in 19“-Technik für Serverräume, IT-Anlagen und professionelle Sicherheitsanwendungen

Technikzentralen, Serverräume oder IT- Zentralen sind beinahe überall Einrichtungen von existenzieller Bedeutung für das gesamte Unternehmen. Dementsprechend hoch ist der technische Aufwand für die Zugangskontrolle, die Klimatisierung der Anlagen, den Brandschutz und andere Notfalleinrichtungen. Jede Unregelmäßigkeit, jeder Ausfall, jede unzulässige Temperaturveränderung im Fall des Auftretens muss sofort gemeldet werden. Dies auch außerhalb der Arbeitszeiten, in der Nacht und an den Wochenenden. Damit das auch sicher funktioniert benötigt man ein unabhängiges System; denn im Ernstfall sind sehr oft auch die üblichen Kommunikationsverbindungen über LAN oder DSL vom Ausfall betroffen. Advanced GSM-Modul in 19“-Einschub bietet Sicherheit Das Advanced GSM-Modul ist genau das Fernmelde- und Fernwirkgerät, das in den eingangs beschriebenen Situationen die notwendige Sicherheit bietet! Es ist passend zu den 19“-Racks der Server-...

Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit Juli 2013 gibt es nun auch in Baden Württemberg die Rauchwarnmelderpflicht im privaten Wohnungsbau. Momentan ist die Pflicht zum Einbau der kleinen Lebensretter noch auf Neu- und Umbauten beschränkt. Nach einer Übergansfrist, die am 31.12.2014 endet, müssen aber auch Bestandsbauten mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Verantwortlich für die Anschaffung und den Einbau der Geräte ist der Haus- bzw. Wohnungseigentümer. Die "Sicherstellung der Betriebsbereitschaft", wie es im Gesetzestext heisst, obliegt dem Besitzer, sprich dem Mieter, des Hauses bzw. der Wohnung. In wieweit der Mieter dies bewerkstelligen kann oder will, bleibt eine andere Frage, die die Landesregierung, wie in vielen anderen Bundesländern, offen lässt. Vermutlich wird es sich hier auch so gestalten, dass der Besitzer eine Firma beauftragt, die seine Geräte regelmässig überprüft. Was sich in vielen anderen Bundesländern gezeigt hat, ist die Tatsache, dass Haus-...

Urlaubszeit - Eine Funk Alarmanlage schützt vor Einbrecher

Die Urlaubszeit ist bekanntlich die Hochzeit der Einbrecher. In keiner anderen Jahreszeit sind so viele Wohnungen und Eigenheime unbewohnt. Mit einer Funk-Alarmanlage schützen Sie sich wirkungsvoll dagegen. Im Alarmfall wird der Besitzer über einen Telefonanruf informiert. Bei einer GSM Alarmanlage sogar per SMS. Ein weiteres Feature ist der Einsatz eine Rauchmelder oder eines Brandmelder. Hierdurch wird der Besitzer bei Feuer rechtzeitig informiert. Funk Alarmanlagen sind sehr einfach zu installieren. Aufgrund der Funkübertragung ist kein lästiges Kabel verlegen notwendig. Daher ist der Einbau auch problemlos von einem Laien...

Einbruch, Diebstahl, Vandalismus,… – Ich fahre beruhigt in den Herbsturlaub!

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, was alles passieren kann, während Sie schlafen, zur Arbeit oder in den Urlaub fahren? Aktueller Bericht: Einbruch am helllichten Tag - Täter stand auf dem Balkon. Einen gehörigen Schreck am Vormittag bekam eine Dame, als gegen 10.35 Uhr, in der Mustermannstr., ein Mann vor ihrer Balkontür auftauchte und sich an der Tür zu schaffen machte. Die Rentnerin hatte den Einbrecher bemerkt, welcher offenbar über das Geländer geklettert war. Als der Täter die Frau erblickte, stieg er wieder von dem Balkon im Hochparterre und rannte in Richtung ABC-Straße davon. Es gibt tatsächlich Berufseinbrecher,...

Rhein-Wied-News: Hochgiftige Gase bei Bränden - die unterschätzte Lebensgefahr!

Ein 43-jähriger Mieter einer Wohnung ist vermutlich mit einer brennenden Zigarette im Bett eingeschlafen. Als er vom Brandgeschehen wach wird, versuchte er das Feuer selbst zu löschen, was ihm jedoch misslingt. Immerhin gelingt es ihm, die übrigen Bewohner zu wecken und das Haus rechtzeitig zu verlassen. ... Koblenz – Sonntag, 13. Dezember, 3 Uhr 50: Aus einer Wohnung im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Andernacher Straße wird Feuer gemeldet. Die 49-jährige Bewohnerin hat am Abend die Kerzen des Adventskranzes angezündet und ist dann ... Kümdchen (Simmern/Hunsrück)– Samstag, 16. Januar, 3 Uhr...

10 Jahre alarmforum .de... oder anders.... 10Jahre kostenlose Beratung im Sicherheitsbereich

Das Forum für Sicherheitstechnik, www.alarmforum.de , ist nun in seinem 10ten Jahr. Was ursprünglich als eine Plattform für Installateure und Techniker aus dem Bereich Alarmanlagen und Videoanlagen gedacht war, hat sich in kurzer Zeit zu einem Forum zwischen Technikern und Anwendern entwickelt. Von aktuellen Themen aus der Sicherheitstechnik, über technische Datenblätter , Support von bereits installierten Alarmanlagen, bis hin zur praktischen Installationshilfe ist alles möglich. Und das unterscheidet das alarmforum von einer Beratung durch einen Fachmann. Der Fachmann kennt „seine“ Alarmanlage, und ist oft bei seiner...

Rhein-Wied-News: Koblenz- Adventskranz löste Feuer aus - Katze starb an Rauchvergiftung!

Suchen Sie noch ein passendes und zeitloses Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Brandmelder?! Er hat schon vielen Menschen das Leben gerettet, und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Vielleicht hätte er auch die Katze vor ihrem Schicksal bewahrt, die bei einem Wohnungsbrand eine Rauchvergiftung erlitt und daran starb. Es hätte nämlich nicht viel gefehlt und ein Zimmerbrand in der Andernacher Straße hätte nicht (nur) eine Wohnung verwüstet, sondern beinahe zu einer vorweihnachtlichen Tragödie größeren Ausmaßes geführt. Die betroffene Wohnung liegt im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Wäre die Wohnungsinhaberin...

Inhalt abgleichen