Buchenwald

Lebenszeichen aus dem KZ

In seinem neuesten Werk "Briefe aus der Deportation – Französischer Widerstand und der Weg nach Ausschwitz" erklärt der Autor Pierre Dietz anhand der Briefe, die sein französischer Uropa während seiner Deportation nach Buchenwald, Lublin und Auschwitz nach Hause schreiben konnte und die zum Glück erhalten geblieben sind, seinen Weg nach und erläutert die Zusammenhänge, die zum Widerstand und zum Dasein als KZ-Häftling geführt haben. 1943 wird er aufgrund einer Denunzierung von der Gestapo verhaftet und in das Gefängnis von Rouen (Normandie) gesteckt. Der Vorwurf lautet Angehöriger des Widerstands zu sein. Er kann den Verhören widerstehen und da die Nazis ihm nichts nachweisen können, über Compiegne zunächst nach Buchenwald deportiert. Seine Frau bemüht sich, ihm trotz der Lebensmittelverknappung regelmässig Pakete zu senden. Anfänglich kann er ihr noch heimliche Briefe schreiben, die er in den Wäschepaketen versteckt, doch...

Unter Wölfen

Dem Schicksal einiger Rotspanienkämpfer wird mit dem Roman -Unter Wölfen- gedacht. Es ist ein Versuch wider des Vergessens und gegen die zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber dem europaweit Wiedererstarken rechter Gesinnung. Klappentext: Es wird Sie vielleicht wundern, wenn Sie diesen Text lesen, dass ich Namen vermieden habe. Das hat seinen Grund, denn wie viele Widerstandskämpfer sind Ihnen bekannt, bzw. wie viele kennen Sie mit Namen- Voraussichtlich werden Sie keinen einzigen Namen kennen. Wie viele Täter kennen Sie- Da sieht die Antwort schon ganz anders aus, da können Sie einen ganzen Bogen Papier mit Namen voll schreiben, sind uns doch alle die Täter sehr wohl bekannt. Die Täter sind bekannt, die Opfer, die Widerstandskämpfer, die für unsere Freiheit und für die Demokratie gekämpft haben, die sind weitgehend unbekannt, sie sind namenlos und kommen auch in der Geschichtsschreibung nicht vor. Deshalb gibt es auch in diesem Text...

Unter Wölfen

Dem Schicksal einiger Rotspanienkämpfer wird mit dem Roman "Unter Wölfen" gedacht. Es ist ein Versuch wider des Vergessens und gegen die zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber dem europaweit Wiedererstarken rechter Gesinnung. Klappentext: Es wird Sie vielleicht wundern, wenn Sie diesen Text lesen, dass ich Namen vermieden habe. Das hat seinen Grund, denn wie viele Widerstandskämpfer sind Ihnen bekannt, bzw. wie viele kennen Sie mit Namen? Voraussichtlich werden Sie keinen einzigen Namen kennen. Wie viele Täter kennen Sie? Da sieht die Antwort schon ganz anders aus, da können Sie einen ganzen Bogen Papier mit Namen voll schreiben, sind uns doch alle die Täter sehr wohl bekannt. Die Täter sind bekannt, die Opfer, die Widerstandskämpfer, die für unsere Freiheit und für die Demokratie gekämpft haben, die sind weitgehend unbekannt, sie sind namenlos und kommen auch in der Geschichtsschreibung nicht vor. Deshalb gibt es auch in diesem Text...

Unter Wölfen

Rezension bei amazon.de Das ist ein ganz besonderes Buch, stellt doch hier jemand seine Lebenserinnerungen vor, der erst als Spanienkämpfer gegen die spanischen und deutschen Faschisten gekämpft hat und dann als Kriegsgefangener im Konzentrationslager Dachau landet. Und als Augenzeuge beschreibt der Autor das, was er selbst erlebt hat. Er bezieht sich nicht auf die Aussagen anderer. Mit einem mulmigen Gefühl erkennt der Leser, dass es im KZ für die Häftlinge eine grausame Zeit war und dass Menschen mit einer wie auch immer gearteten Ideologie, die keine andere neben sich akzeptiert, ganz schnell zu Unmenschen werden und christliche...

Neues Buch: "Unter Wölfen" erschienen

Das ist ein ganz besonderes Buch, stellt doch hier jemand seine Lebenserinnerungen vor, der erst als Spanienkämpfer gegen die spanischen und deutschen Faschisten gekämpft hat und dann als Kriegsgefangener im Konzentrationslager Dachau landet. Und als Augenzeuge beschreibt der Autor das, was er selbst erlebt hat. Er bezieht sich nicht auf die Aussagen anderer. Mit einem mulmigen Gefühl erkennt der Leser, dass es im KZ für die Häftlinge eine grausame Zeit war und dass Menschen mit einer wie auch immer gearteten Ideologie, die keine andere neben sich akzeptiert, ganz schnell zu Unmenschen werden und christliche Nächstenliebe nicht...

Inhalt abgleichen