Copilot

"Ein Mensch. Eine KI. Ein Unicorn?" - Damian Gorzkulla startet Selbstexperiment mit KI-Plattform daylift.io

Kann eine KI ein ganzes Unternehmen aufbauen - ganz ohne Team, ohne Code? Damian Gorzkulla startet mit daylift.io ein radikales Selbstexperiment, das zeigt: Genau das ist möglich. Hamburg, 16. Juni 2025 - Kann ein Mensch mit einer Künstlichen Intelligenz ein ganzes Unternehmen aufbauen - ganz ohne Team, ohne Code, ohne klassisches Gründungsszenario? Diese Frage stellte sich Digitalberater und Automatisierungsexperte Damian Gorzkulla, als er ein Zitat von OpenAI-CEO Sam Altman hörte: _"In den nächsten Jahren wird ein Unicorn entstehen - erschaffen von nur einer einzigen Person."_ "Ich konnte diesen Gedanken nicht mehr loslassen", sagt Gorzkulla. "Und da ich in meinen Seminaren sowieso ständig sage: _‚Die KI arbeitet, während du Kaffee trinkst'_, dachte ich - dann lass sie mal machen." So entstand daylift.io - eine Plattform, die täglich neue Impulse für den Arbeitsalltag liefert, speziell rund um Microsoft 365, Copilot, Automatisierung...

KI-Agenten von SAS ermöglichen bessere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Heidelberg, 13. Mai 2025 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt auf KI-Agenten (Agentic AI) als wesentlichen Bestandteil von verantwortungsvoller Innovation. SAS Intelligent Decisioning auf der branchenführenden Daten- und KI-Plattform SAS Viya ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten zu entwickeln, zu implementieren und zu skalieren. Funktionen für Governance und Transparenz sorgen dabei für ein ausgewogenes Verhältnis von Automatisierung einerseits sowie menschlicher Kontrolle und Einschätzung andererseits. Mit den intelligenten Agenten stellt SAS ein pragmatisches Framework für eine unternehmensweite Adaption von Responsible AI bereit. Der Mehrwert von Agentic AI besteht darin, dass sich kollaborative Systeme aufbauen lassen, die mit Menschen zusammenarbeiten. Die Technologie stützt sich auf drei Säulen: -- Fundiertes Decisioning: Ein hybrider Ansatz vereint leistungsstarke...

Expertenumfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) veröffentlicht überraschende Ergebnisse Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Wiesbaden hat kürzlich eine umfassende Umfrage unter 275 Führungskräften aus verschiedenen Branchen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 84,5 Prozent der befragten Führungskräfte überzeugt sind, dass der professionelle Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für den Erfolg ihrer Unternehmen eine "hohe" oder sogar "sehr hohe" Bedeutung hat. Dennoch nutzen nur 22,5 Prozent dieser Führungskräfte KI-Tools wie ChatGPT, Deepl und Copilot nahezu täglich. Diese Diskrepanz ist bemerkenswert, da es zahlreiche Angebote gibt, um die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen. Neben bekannten Namen wie Haufe oder der Frankfurter FSFM bieten auch Newcomer wie E4L professionelle Schulungsangebote an. "Bildung ist der Schlüssel in die Zukunft. Der technologischer Wandel schreitet...

REPLY präsentiert die M365 Copilot Immersive Experience auf der XCHANGE 2024 in Mailand

REPLY treibt die Einführung von M365 Copilot aktiv voran: Präsentation der M365 Copilot Immersive Experience auf der XCHANGE 2024 in Mailand 15.05.2024 | Reply - mit dem Tochterunternehmen WM Reply - und Microsoft wollen gemeinsam die Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot nutzen und fördern. Demonstriert wird dessen transformatives Potenzial am 15. und 16. Mai auf der Veranstaltung Xchange 2024 in Mailand durch ein immersives Live-Erlebnis. Als Partner des Early Access Programms (EAP) von Microsoft nutzt Reply seine Erfahrung und sein Know-how, um Unternehmen dabei zu unterstützen, mit Copilot schnelle Erfolge zu erzielen....

Inhalt abgleichen