Cyberkriminalität
Pressetext verfasst von Lisa O am Mi, 2024-10-09 14:34.McAfee Hacker-Promi-Hotlist 2024: Helene Fischer ist Spitzenreiter in Deutschland!
Riskante Suche im Netz – Konsumenten von Promi-News im Visier von Cyberkriminellen
• Die Sängerin Helene Fischer führt die deutsche McAfee Hacker-Promi Hotlist 2024 an,
die australische Schauspielerin Nicole Kidman ist weltweit an der Spitze.
• Weitere Prominente auf der deutschen Top-10-Liste sind Musikerin Nina Chuba, Model
Heidi Klum, Schauspieler und Film-Produzent Matthias Schweighöfer, Sängerin Lena
Meyer-Landrut, zusammen mit den TV-Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Barbara Schöneberger.
München, 08. Oktober 2024 – McAfee, ein weltweit führender Anbieter von Online-Sicherheit, gibt heute bekannt, dass Helene Fischer, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen, die McAfee Hacker-Promi-Hotlist in Deutschland anführt. Die jährlich erscheinende Auswertung nennt deutsche Prominente, die am häufigsten von Betrügern missbraucht werden, um Verbraucher auf Schadsoftware oder gefährliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 10789 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2022: Wirtschaft | Cyberkriminalität
Pressetext verfasst von Sparta PR am Mo, 2022-07-11 09:47.
Vectra AI berichtet: Maui-Ransomware zielt auf das Gesundheitswesen, den öffentlichen Sektor und kritische Infrastrukturen ab
München, 11. Juli 2022:
Wie Vectra AI berichtet, haben das FBI, die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und das US-Finanzministerium ein gemeinsames Cybersecurity Advisory herausgegeben, um Informationen einschließlich Taktiken, Techniken und Verfahren sowie Indikatoren für die Gefährdung von Maui-Ransomware bereitzustellen. Laut aktueller Cybersicherheitswarnungen haben staatlich geförderte Cyber-Kriminelle aus Nordkorea die Maui-Ransomware eingesetzt, um sowohl das Gesundheitswesen als auch den öffentlichen Sektor und KRITIS anzugreifen.
Aaron Turner, CTO für SaaS Protect bei Vectra AI kommentiert:
„Die Maui-Kampagne ist insofern interessant, als dass eine Ransomware-Kampagne selektiv ist. Wenn Nordkorea wirklich involviert ist, ist es denkbar, dass die Ransomware-Aktivitäten nur ein nachträglicher Einfall sind, wenn Angreifer die gewünschten ausgewählten Daten exfiltriert haben, bevor sie die Verschlüsselung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2626 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sparta PR am Fr, 2022-07-08 08:07.
Die Rolle von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Sachen Cybersicherheit – Vectra AI erläutert fühlt drei Fragen
München, den 08.07.2022 – Die stetig steigende Zahl an erfolgreichen Cyberangriffen demonstriert, wie häufig Angreifer trotz moderner Präventionslösungen ihre Ziele erreichen. Dadurch rücken vermehrt Technologien in den Fokus, die der schnellen Entdeckung laufender Angriffe dienen – NDR (Network Detection & Response). Eine große Rolle spielen hierbei KI- und ML-basierte Systeme.
Da diese Begriffe aber gerne miteinander vermischt werden und viele Unternehmen das Thema „KI & ML“ noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, geht Andreas Riepen, Head Zentral- und Osteuropa bei Vectra AI, drei grundlegende Fragen auf den Grund.
Allheilmittel oder Waffe, die sich gegen Unternehmen richtet?
Einer der am weitesten verbreiteten Mythen rührt direkt von den extremen Positionen her, die in der Debatte über die Wirksamkeit von AI und ML als Lösungen für Cybersicherheit eingenommen werden. Das eine Extrem ist das Argument, dass AI und ML...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7614 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2022: Medien | Betriebssystem | Cyberkriminalität | Erpressungssoftware | Hacken | hacking | Internetführerschein | Programme | Ralf Schmitz | Ransomware-Attacken | Schadsoftware | Trojaner | Vorträge
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-13 10:05.
Volksbanken buchen Ralf Schmitz
Sicherheit im Internet Vortrag mit Ralf Schmitz!
VOLKSBANK VORTRAG ONLINE BANKING
In der Volksbank Klettgau-Wutöschingen fand im Monat Mai 2022 ein Vortrag zum Online-Banking mit Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz statt.
Ralf Schmitz wird oft von den Volksbanken in Deutschland gebucht. So auch diesmal von der Volksbank Klettgau-Wutöschingen. Die zahlreichen Teilnehmer/innen die online anwesend waren, konnten dabei wertvolle Tipps zum Online-Banking zu Hause am Bildschirm erhalten und wurden auf zahlreiche Hackertricks und Sicherheitslücken für ihren Computer, ihren Laptop, ihr Tablet oder ihr Smartphone aufmerksam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2822 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2022: Wissenschaft | Cyberangriffe | Cyberkriminalität | Digital Business | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule Reutlingen | Universität Reutlingen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-04-20 13:54.
Financial Times normiert Buchprojekt eines ehemaligen Informatik Studenten aus Reutlingen
Manuel Hepfner wird als Nachwuchsautor für das beste Business-Buchvorhaben des Jahres nominiert. Business Buch befasst sich mit Cyberangriffen im Netz.
Besondere Auszeichnung Dr. Manuel Hepfer. Die Financial Times in London normierte den Alumnus der Wirtschaftsinformatik Reutlingen für den Bracken Bower Preis 2021 . Am Ende zählte er sogar zu den drei Finalisten. Mit dem renomierten Preis zeichnet die Financial Times jährlich in London gemeinsam mit McKinsey einen Nachwuchsautor unter 35 Jahren für das beste Business-Buchvorhaben des Jahres aus, das überzeugend und unterhaltsam einen Einblick in zukünftige Trends in Wirtschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8783 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2022-03-14 12:19.
Buchvorstellung: The Spirit - a game
Ich bin es, The Spirit, der Gute und der Rächer. Das Schlimmste steht noch bevor, was noch geschehen wird, wird alle erdenklichen menschlichen Dimensionen übertreffen.
– “The Spirit – a game” von Dantse Dantse
Der Cyberkrimi und Science Fiction Thriller “The Spirit – a game” von Dantse Dantse ist 2017 erschienen.
The Spirit – Der Gute und der Rächer
In diesem Cyberkrimi geht es um ein Computerspiel, The Spirit, welches die Welt wie im Sturm erobert. Viele Menschen spielen dieses Spiel bereits; sie müssen spannende Aufträge ausführen, Rätsel lösen und andere Spieler finden. Jedoch kommt die Frage auf:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4958 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2022: Wirtschaft | Angriffe | Betriebssystem | Cyberkriminalität | Erpressungssoftware | Hacken | Internetführerschein | Programme | Ralf Schmitz | Ransomware-Attacken | Schadsoftware | Sicherheit | Trojaner
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-10 09:34.
Cyberkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu!
Ralf Schmitz klärt über Cyberkriminalität auf
Wie aus Cybercrime Reports hervorgeht, nimmt die Cyberkriminalität die nächsten Jahre weiter zu, so Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz.
Straftaten, bei denen die Täter moderne Informationstechnik nutzen, werden zunächst ganz allgemein als Cyberkriminalität (engl. cybercrime) bezeichnet. Cyberkriminalität ist zum Beispiel ein Betrugsversuch, der das potentielle Opfer via E-Mail statt per Post erreicht.
Es werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen täglich angegriffen, wobei mittlerweile der Trend mehr zu den Unternehmen geht, da manche Unternehmen noch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6254 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TaipeiFrankfurt am Di, 2021-11-02 14:16.
Bekämpfung der Internetkriminalität im Zeitalter der Postpandemie: Taiwan kann helfen
Die Coronapandemie hat unser alltägliches Leben in die virtuelle Welt verlagert. Kriminelle haben es leichter denn je, Sicherheitslücken auszunutzen, um Verbrechen zu begehen. Taiwans Teilnahme an INTERPOL würde dazu beitragen, die Welt für alle sicherer zu machen.
Frankfurt, 29.10.2021 Aufgrund der Verlagerung unseres alltäglichen Lebens in die virtuelle Welt haben es Kriminelle leichter denn je, Sicherheitslücken auszunutzen, um Verbrechen zu begehen. Die taiwanische Polizei verfügt über eine spezialisierte Einheit zur Untersuchung von Hightech-Kriminalität und über professionelle Ermittler für Internetkriminalität....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3690 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-09 07:50.
Quantum eMotion: Mit Quantentechnologie gegen Cyberkriminelle
Goldinvest.de hat mit Francis Bellido, dem CEO von Quantum eMotion gesprochen
Neuesten Schätzungen zufolge wird allein die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr Schäden von 220 Milliarden EUR durch Attacken von Cyberkriminellen erleiden. Ein Ende der Angriffe ist nicht in Sicht, wohl aber gibt es vielversprechende neue Technologien, die es den Hackern künftig schwerer machen werden. Quantum eMotion (TSXV: QNC; FRA: 34Q0) aus Montréal arbeitet derzeit an der Miniaturisierung einer Hardware, die sich die quantenmechanische Zufallsverteilung von Elektronen für die Verschlüsselung zunutze macht.
Demnächst soll ein erster USB-Stick...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3548 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Medien | Cloud | Collaboration-Tools | Cyberkriminalität | Fachkräftemangel | netzwerk | Netzwerksicherheit | Netzwerktrends | Netzwerküberwachung | Pandemie | Remote-Arbeit | Studie | Unternehmensnetzwerk
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 14:30.
IT im Zeichen der Pandemie: VIAVI präsentiert State of the Network Global Study 2021
Unternehmen forcieren den Einsatz neuer Technologien, rüsten sich gegen Cyberattacken und erleben Fachkräftemangel
Eningen, 15.04.2021 - Laut der vierzehnten globalen "State of the Network"-Studie von VIAVI Solutions Inc. zu den Herausforderungen für Unternehmensnetzwerke und deren Sicherheit hat die Covid-19-Pandemie einen globalen Reset unserer Arbeitsweise ausgelöst und so auch die IT-Landschaft in Unternehmen stark verändert. Für die Studie wurden 794 IT-Spezialisten aus verschiedenen Branchen und Unternehmen weltweit befragt. Sechzig Prozent der Befragten erwarten im Jahr 2021 höhere Ausgaben für den Einsatz neuer Technologien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7543 Zeichen in dieser Pressemeldung
