DieWaDa

Steigende Energiepreise bringen Vermieter und Mieter gleichsam in Zahlungsschwierigkeiten

"Der Rattenschwanz" der Energiepreiserhöhungen wird auch für hunderttausende von Vermietern zu einem brisanten Thema, das nicht weg zu diskutieren ist. Immer mehr Mieter, die Heiz- und Betriebskosten nicht mehr zahlen können, was besonders Hartz IV-Empfänger, Arbeitslose, Behinderte und Senioren betrifft, verschärfen die Situation für viele hunderttausende von Vermietern. Vermieter sind in den meisten Fällen der Vermietungen vom Gesetzgeber her verpflichtet, Energie zum Heizen bereitzustellen und zu liefern, was auch häufig für die Bereitstellung von Warmwasser gilt. Das bedeutet, dass der Vermieter beim Energielieferanten sehr oft in die finanzielle Vorlage für den Mieter geht, besonders wenn die Kosten so rapide steigen, wie das in der letzten Zeit der Fall war. Bekommt der Vermieter die mietvertraglich vereinbarten Heiz- und Betriebskosten nicht, ist das Desaster auch für den Vermieter schon nach wenigen Monaten, wenn nicht...

Welchen Versicherungsabschluss kann und sollte der Vermieter vom Mieter fordern?

Das Unternehmen für den Vermieterschutz „DieWaDa GmbH - Warndatenbank im Mietwesen“ lässt Vermieterfragen durch den Experten Ralf Schönberger beantworten: Vermieter sollten schon bei Vertragsabschluss festlegen, dass der Mieter zwingend eine Haftpflicht-Versicherung abschließen muss, wenn er in der Wohnung ein oder mehrere Aquarien aufstellen möchte. Eine private Haftpflicht-Versicherung kann bereits für einen Betrag von ca. 67 € im Jahr abgeschlossen werden. Sollten Vermieter Möbel mit vermieten, die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind, dann sollten sie auf den Abschluss einer Hausrat-Versicherung bestehen. Damit sind sowohl die Vermieter als Eigentümer der Möbel als auch die Mieter im Falle eines Einbruchs oder bei Vandalismus weitestgehend auf der sicheren Seite. Die Notwendigkeit einer separaten Versicherung einer Einbauküche, die durch den Vermieter eingebaut wurde, sollte bei dem Versicherer des Gebäudes unbedingt...

Inhalt abgleichen