Drama
17.04.2012: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2012-04-17 21:43.
Zum 106. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre
Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte
Nun ist der 106. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Am 26. April 2012 wäre sie 106 Jahre alt geworden. Nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt.
Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte?
Uwe Klöckner-Draga‘s einzigartige Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2272 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.03.2012: Kultur | Buch | Buchautorin | Drama | eBook | eBooks | Gefühle | Lesen | Liebe | liebesroman | Roman | Romandebüt | Spannung
Pressetext verfasst von read-my-ebook am Di, 2012-03-27 10:24.
Veröffentlichung: Roman von Christel Siemen. Ein Buch über Liebe und Gefühle im Ebook-Format. - Zum Dahinschmelzen!
In „Darf es 2 x Liebe sein?“ verarbeitet Christel Siemen ihren ersten brandneuen Liebesroman, der jetzt unter „READ-MY-EBOOK.DE“ erschienen ist.
Dieser Roman erzählt die Liebesgeschichten der jungen Lüneburgerinnen Carla und Clarissa inmitten der landschaftlichen Idylle eines adeligen Gutsbetriebs aus der heutigen Zeit.
Doch die Welt ist nicht nur rosarot. Die Mädchen müssen sich erst noch finden und so einige Aufregungen durchstehen, bis die Liebe in ihre Herzen Einzug halten kann.
Plötzlich geraten sie von einer Katastrophe in die andere. Die Existenz des Elternhauses ist gefährdet. Außerdem taucht aus der...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1333 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2011: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2011-10-04 11:47.
Renate Müller – Der Filmstar, der keine Juden lieben durfte
Zum Todestag von Renate Müller am 7. Oktober 1937 erinnern wir an die große deutsche Schauspielerin, die viel zu früh sterben musste. Ihr Tod bleibt bis heute rätselhaft.
Bayreuth, 04.10.2011: Uwe Klöckner-Dragas Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet den schicksalhaften Lebensweg der couragierten Künstlerin in einer unterhaltsamen und zugleich spannend geschriebenen Story nach: Von der behüteten Kindheit und Jugend in München und Danzig, über die Lehrjahre der Bühnenschauspielerin in Berlin, bis zu ihrem ersten internationalen Erfolg in „Die Privatsekretärin“ (1931) beschert der Autor dem Leser einen tiefen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2048 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von alfreddworak am Mo, 2011-05-09 18:11.
Da, wo der Pfeffer wächst! Als eBook im Amazon Kindle-Shop
Die Ultimative Kurzgeschichten-Sammlung.
Leben Sie Ihre Gefühle? Dann lassen Sie sich verführen!
Acht ausgewählte Kurzgeschichten des TV-Autors Alfred F. Dwo?ak warten als eBook im Amazon Kindle-Shop auf Sie!
Aus dem Leben für das Leben.
Scifi, Skurril, Bayerisch, Drama!
Für alle Leser von 15 bis 115 Jahre.
Ab sofort über Amazon
Kindle-Shop als eBook zum Preis
von 0,99 € erhältlich.
http://pfeffer-waechst.jahrtausenderfolg.de
Ikea- wie es wirklich war!
Sie denken sicher, Ingvar Kamprad, der Gründer von Ikea, hatte damals eine zündende Idee und viel Glück - Nein! Wenn Sie wissen wollen, wie es wirklich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1918 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2011: Kultur | Beziehung | Buch | Drama | Dramatik | dramatisch | geschichte | Glück | glücklich | Leben | leid | Leiden | Liebe | Liebesgeschichte | Mann | Mensch | Menschen | Männer | Roman | Spannung | Sterben | tod | unfall | Verlust
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2011-01-21 11:06.
"Atemlos ins Nichts" von Evelyne Kern
Ein Leben ohne Glück ...
Schaurig, trauriger Roman über das glücklose Leben einer jungen Frau
Manche Menschen haben einfach kein Glück im Leben. Es scheint, sie seien dazu auserkoren, nur zu leiden. Das Quäntchen Glück, nachdem sie ein Leben lang suchen, ist ihnen einfach nicht vergönnt. Alles, was sie lieben, verlieren sie und nichts, aber auch gar nichts bleibt, um ihnen das Leben erträglich zu machen.
Dieses Thema ist Inhalt des dramatischen, aber gleichzeitig hochspannenden Roman "Atemlos ins Nichts" von Evelyne Kern.
"Atemlos ins Nichts" ist Evelyne Kerns zweiter Roman und die bittersüße Liebesgeschichte Julias,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1576 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2011: Kultur | 30er Jahre | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | tod | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2011-01-21 10:24.
"Renate Müller - Biografie" von Uwe Klöckner-Draga
Zum 104. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre.
Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte
Nun ist der 104. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch.
Denn nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt.
Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte? Am 26....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2271 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2010: Kultur | begabt | coach | Cremer-Altgeld | Drama | Erfolgsstory | Foren | Forum | hoch | hochbegabte Erwachsene | Journalistin | Leben | Lilli | Manager | ManagerInnen | Moderatorin | sensibel
Pressetext verfasst von Elizabeth am So, 2010-07-18 08:16.
Wie lebt es sich unter dem Intelligenz-Niveau?
News aus der Welt der Hochbegabung sowie Hintergründe zu den Themenwelten Hochbegabung und Höchstbegabung sind online unter ‚Für Hochbegabte und Höchstbegabte’. Die Herausgeberin ist die Moderatorin Lilli Cremer-Altgeld.
Bei ihrer Arbeit im Internet-Forum „Hochbegabung – Drama oder Erfolgsstory“ wie auch in ihren Business-Vorträgen geht es Lilli Cremer-Altgeld um die Aufklärung der häufig mit Vorurteilen beladenen Themen „Hochbegabung und Höchstbegabung“.
Ein auffallendes Merkmal bei Hochbegabten ist: Viele hochbegabte Manager wissen nichts von ihrer Begabung, leiden aber unbewusst unter ihrer Situation....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3650 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2010: Kultur | begabung | bonn | coach | Cremer-Altgeld | Diskussion | diskutieren | Drama | Erfolgsstory | Forum | Gruppe | hochbegabt | hochbegabte | Hochbegabung | Journalistin | köln | Leben | Lilli | Menschen | Pfingsten | Welt
Pressetext verfasst von Elizabeth am Sa, 2010-05-08 09:23.
Pfingsten bei den Hochbegabten
Zur Pfingstzeit werden wieder Bräuche gepflegt. So wie jedes Jahr. „Birkenstecken“ ist besonders beliebt bei den Verliebten. Keine sms und keine mail vermag die Superfrau so zu begeistern wie ein Baumgeschenk von Mr. Right. Deshalb stellen verliebte Männer ihrer Traumfrau in der Pfingstnacht eine Birke an die Hauswand.
Wer gerade nicht verliebt ist, kann andere Traditionen pflegen. Zum Beispiel: In Deutschland wird in der Nacht von Sonntag auf Montag die Unruhnacht oder Bosheitsnacht praktiziert. Ursprünglich wurden böse Geister ausgetrieben. Im Laufe der Zeit veränderte sich der Brauch und nun geht es darum, seinen Mitbürgern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3634 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2009: Freizeit | christmas | Cremer-Altgeld | Drama | Erfolgsstory | Geist | hochbegabte | Hochbegabung | Kochen | Kotaska | Küche | Körper | Lafer | Lilli | Schuhbeck | Seele | Sterneköche | Weihnachten
Pressetext verfasst von Elizabeth am Do, 2009-12-03 10:37.
Haute Christmas für Hochbegabte
Zu Weihnachten lieben Hochbegabte Ente, Gans, Karpfen und Wildbraten – wie alle anderen Menschen auch. Beliebt ist ebenfalls die Hausmannskost. Gleichwohl: So ein kleines Experiment à la Haute Cuisine wäre schon eine hübsche Herausforderung – nicht nur für die Naturwissenschaftler unter den Hochbegabten.
Küche als Versuchsküche könnte auch in der Weihnachtszeit so manchen Hochbegabten zum Schmunzeln bringen. Warum nicht mal ein Rezept von Lukullus, Escoffier oder Bocuse ausgraben und neu auflegen?
Aber: Es muss nicht immer Kaviar sein – das wäre auch zu einfach. Prickelnd wäre eine raffinierte Kartoffelsuppe à la...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1430 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2009: Kultur | Autobiografie | Culex - Events | Culex - Litmedia | DDR | Drama | Ilona Vildebrand | Lyrikerin | Mongolenkind | Reina I. Vildebrand | Reina Ilona Vildebrand | Reina Vildebrand | Roman | Schicksalsroman | Songpoetin | Songwriterin | Vildebrand
Pressetext verfasst von Culex - Verlag am Mi, 2009-11-25 13:01.
Reina Ilona Vildebrand - Leseperformance »Mongolenkind« am 18.12.09 in Kamp-Lintfort
Ein Wechselspiel zwischen Lesung, Songs & Kabarett
Die Songwriterin Reina Ilona Vildebrand liest aus ihrem neuen Roman »Mongolenkind« (ISBN 978-3-942003-01-8). Hierin wird der dramatische Lebensweg der unter kommunistischer Autorität aufgewachsenen Irina W. geschildert. Es dreht sich um die die Herausforderungen des Mauerfalls, die spektakuläre Wandlung einer beinahe zerbrochenen Persönlichkeit und ihre fesselnde Familiengeschichte. Mit einer überraschend bildhaften Sprache und Schilderungen über eine fremde, inzwischen im Ozean der Geschichte versunkenen Welt. Gleichwohl lässt das Werk keinen Zweifel an der Authentizität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1620 Zeichen in dieser Pressemeldung
