Erneuerbare Energie

Clean Planet Fonds „Bamboo“: Philippinische Wirtschaft prosperiert und bietet gute Anlagechancen

Konstanz,18.September 2012. Viele Menschen nehmen die Philippinen mit ihren Stränden, Bergen, Wasserfällen und einer atemberaubenden Flora und Fauna lediglich als Urlaubsziel wahr. Doch der fünftgrößte Inselstaat hat wesentlich mehr zu bieten als das und wird vor allem als fortschrittliche Wirtschaftsmacht oft unterschätzt. In der ersten Jahreshälfte erlebten die Philippinen einen Wirtschaftsaufschwung, der andere Nationen hinter sich lässt. Die positiven Bewertungen der Rating-Agenturen resultieren nicht zuletzt aus der durch die Regierung verbesserten Finanzsituation. So wurden die Philippinen innerhalb von nur zwei...

Gut geschliffene Messer führen zu geringerem Feingut-Anteil im Hackgut

Die Ö-Norm bzgl. des Hackgutes wird neu Klassifiziert. Die Richtlinien dafür wurden im Rahmen der "Chip Class"-Studie ermittelt. Beim Praxistest (Austroforma) schnitt der Silvator 2000 am Besten ab. Der Feinanteil im Hackgut kann zu einer Verschlechterung der Qualität des Hackgutes führen. Eine Studie des Forschungszentrum Wald i.V.m. der Holzforschung Austria ergab: kaum Hackgut in Österreich genügt den aktuellen EU-Normen. Da es sich beim Hackgut jedoch um einen natürlichen Stoff handelte, war man der Auffassung zu überprüfen, ob es nicht sinnvoll ist, die Norm selbst ein wenig zu optimieren und den Erfordernissen anzupassen,...

Clean Planet verstärkt Team auf den Philippinen durch erfahrenen Experten für erneuerbare Energien

Konstanz, 12.9.2012. Das auf die Erzeugung von Beema-Bambus spezialisierte Konstanzer Emissionshaus Clean Planet hat sein Team auf den Philippinen um einen weiteren Fachmann verstärkt. Künftig wird sich Dr. Klaus W. Mehl (56) unter anderem um die Prozessoptimierung bei der Erzeugung des Beema-Bambus sowie um die Ressourceneffizienz in der Produktion kümmern. Er leistet damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass die dem Konzept des Fonds Bamboo Energy 1 unterlegten wirtschaftlichen Kennzahlen auch aufgehen und den Anlegern die gewünschte Rendite bescheren. „Wir freuen uns, einen Experten gewonnen zu haben, der nicht nur national...

Konstanzer Emissionshaus Clean Planet gibt „Bamboo-Fonds“ bessere Nutzungsflächen für Bambusanbau

Plantagenflächen gesichert; Anbau mit höchster Effizienz Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hat der Konstanzer Fondsanbieter Clean Planet entschieden, seine bisher zur Verfügung stehenden Anbauflächen gegen deutlich geeignetere auszutauschen. Anders als ursprünglich geplant, sollen beim ersten Projekt nicht die zwischen der Projektgesellschaft, der Tablas Bamboo Plantation Corp. und der Romblon State University längerfristig gesicherten Grundstücke genutzt werden. Es wurden bereits 440 Hektar idealer Anbaufläche für über 20 Jahre gesichert, davon allein 300 Hektar von der Palawan State University, die kürzlich auch...

TELEFUNKEN INVEST startet Multi-Sachwert-Police

Berlin, 27.8.2012. Was macht man, wenn man operativ sehr erfolgreich ist und mit 50 internationalen Lizenznehmern unterschiedlichster Ausrichtungen einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro pro Jahr erzielt, an deren Gewinn man partizipiert? Eine Möglichkeit ist: Man etabliert eine Fondsgebundene Lebensversicherung nach Liechtensteiner Recht und sorgt somit dafür, ausgewählten, eigenen Unternehmen und Projekten zusätzliches Kapital zu verschaffen und somit Wachstumspotential zu bieten. Genau das ist die Schlagrichtung des „TELEFUNKEN PLAN“ der TELEFUNKEN INVEST MANAGEMENT AG mit Sitz Berlin. Das Unternehmen, das aus der...

Energiewende - Ein Thema das uns nun wohl die nächsten zehn Jahre im Detail verfolgen wird

Ein Bild geht durch die Medien: Bundesumweltminister Peter Altmaier mit Gummistiefeln an der Nordsee. Der Politiker ist auf einer Sommer-Energiereise, um die Energiewende weiter zu forcieren. Energie ist ein Thema, das uns alle etwas angeht. Nach dem Atomunfall im Frühjahr 2011 wurde ein zügiger und zeitnaher Ausstieg aus der Atomenergie durch die Bundesregierung beschlossen. Bis 2020 soll auf Atomenergie ganz verzichtet werden. Wind, Sonne, Wasser, Biogas und andere Quellen, die dem Bereich der erneuerbaren Energie zugerechnet werden können sollen die Atomenergie ablösen. Wird das funktionieren? - Können die Ziele in der...

Clean Planet Fonds „Bamboo“: Philippinisches NreB bekräftigt wirtschaftliche Potenz

Konstanz, 17.08.2012. Vertrieblich richtig durchstarten will jetzt der Geschäftsführer von Clean Planet, Konstantin Tsoraklidis, mit seinem Fonds „Bamboo Energy 1“. Investoren haben hier die Chance, sich an einer bereits bestehenden Bambus-Anbaugesellschaft auf den Philippinen zu beteiligen. Diese produziert so genannte Woodchips (Holzschnitzel) zur Energieerzeugung. Die teilweise Verarbeitung von Biomasse bei der Erzeugung von Strom und Wärme ist eine gewollte Vorgabe der philippinischen Regierung und somit ein lukratives Geschäft. Rund 5,5 Millionen Euro will Clean Planet dabei mit ihrem Fonds einwerben. Die Mindestbeteiligung...

Mit Ökostrom in eine sichere Zukunft

Solarenergie spart langfristig Kosten Wer sich in letzer Zeit einmal mit den Energiepreisen beschäftigt hat, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Steigerung der Kosten über die vergangenen Jahre sind dabei jedoch erst der Anfang. Durch die Verknappung fossiler Brennstoffe steigen die Kosten. Ökostrom ist angesagt und teilweise sogar günstiger als andere Energiequellen. Fein raus ist natürlich, wer selber eine Solaranlage auf dem Dach hat. Mit eigenen Solarmodulen ist der Besitzer zwar nicht unabhängig vom Energiebetreiber, kann diesem jedoch ebenfalls Strom verkaufen. An Tagen wo die Produktion reicht, um den Eigenbedarf...

T. Gloy, United Investors: „ Permanente Erweiterung des Bankenrettungsschirmes stimmt Anleger nachdenklich“

Viele Investoren sind trotz attraktiver Börsen verunsichert, ob sie in Geld- oder in Sachwerte investieren sollen. Für den Finanzprofi Thomas Gloy gibt es dafür nur eine Antwort. Wenn Angela Merkel in der Europäischen Union „gefeiert“ wird und die Börsen einen Sprung nach oben machen, dann hat dies insbesondere mit Zugeständnissen der EU-finanzierenden Länder zu tun. So zeigte sich Bundeskanzlerin Merkel zunächst verhalten als es um die Bewilligung weiterer Gelder für die Banken der Krisenländer Spanien, Italien und Griechenland ging. „Diese Zurückhaltung schmolz aber wie Butter in der Sonne und machte eines deutlich:...

POC Unternehmensgruppe startet Bioenergie-Fondslinie „Oikos“

Berlin, 02. Juli 2012. Alle bislang von der POC Unternehmensgruppe aufgelegten Öl- und Gasfonds, zuletzt in Kombination mit Landinvestitionen, entwickeln sich überaus erfolgreich. Vor dem Hintergrund, dass schwindenden Reserven fossiler Energieträger eine enorm steigende Nachfrage gegenübersteht und neue, effektive regenerative Energiequellen erschlossen werden müssen, wendet sich das Berliner Emissionshaus nun auch dem Thema Erneuerbare Energien, speziell der Gewinnung von Bioenergie aus Biomasse zu. POC Oikos GmbH & Co. KG ist der erste geschlossene Fonds innerhalb der neuen Produktlinie „POC Oikos“. POC bietet Anlegern damit...

Inhalt abgleichen