Solarenergie
20.11.2024: Wirtschaft | Cleantech | Edelmetalle | Gold | Industrie | Rohstoffe | Silber | Silberpreis | Solarenergie | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-11-20 15:32.
China greift beim Silber zu - Guckt der Rest der Welt bald in die Röhre?
In den letzten Jahren ist vor allem die Silbernachfrage der chinesischen Industrie explosionsartig gestiegen. Die inländische Produktion reicht dafür nicht mehr aus, die Exporte steigen rasant.
hinas Silberimporte sind auf über 9.000 Tonnen pro Jahr angestiegen. Das ist eine atemberaubende Zahl, vor allem wenn man bedenkt, dass China selbst zu den großen Silberproduzenten der Welt zählt. Dennoch müssen zusätzlich zur inländischen Förderung mehr als 9.000 Tonnen Silber aus dem Ausland eingeführt werden, um den Bedarf der Volksrepublik zu decken.
In den letzten Jahren ist vor allem die Silbernachfrage der chinesischen Industrie explosionsartig gestiegen. Allein der in der Stadt Zhejiang Yueqing errichtete neue Galvanik-Industriepark hat einen jährlichen Silberbedarf von 2.000 Tonnen. Er stellt damit die Spitze des Eisbergs der Silbernachfrage aus der chinesischen Industrie dar und steht quasi bildlich für diese.
Jetzt mehr erfahren:
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3601 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2024: Wissenschaft | Elektroingenieurin | Elektromobilität | erneuerbare Energien | kinderbuch | led-leuchten | Nachhaltigkeit | Solarenergie | Umweltbewusstsein
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-01 18:47.
Neues Kinderbuch zur E-Technik wecken Begeisterung und Forscherdrang, nicht nur bei den Kindern
Neues Kinderbuch "... und die Elektroingenieurin kann die Nacht erhellen": Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Elektromobilität und erneuerbaren Energien
Nagold, Buch & Bild Verlag
In dem bezaubernd illustrierten Kinderbuch "... und die Elektroingenieurin kann die Nacht erhellen" erleben junge Leserinnen und Leser eine faszinierende Reise in die Welt der Elektromobilität, Solarenergie und nachhaltigen Technologien. Die Geschichte folgt der neugierigen Elena, die in ihrem Baumhaus ein ganz besonderes Projekt startet: Sie möchte das Sonnenlicht einfangen und für abends speichern.
Mit viel Einfallsreichtum und Unterstützung ihrer Tante Solana, einer erfahrenen Elektroingenieurin, lernt Elena, wie Solarzellen funktionieren und wie man elektrische Energie speichert. Gemeinsam entdecken sie die Geheimnisse von Akkumulatoren, LED-Leuchten und der Nutzung von Solarstrom im Alltag. Das Buch vermittelt auf spielerische Weise wichtige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3077 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2024: Wirtschaft | Aktie | Elektromobilität | Elephant Country | Freeport Resources | Kupfer | Kupferbedarf | Orogengürtel | Papua Neuguinea | Solarenergie | Stromnetz | Windenergie | Yandera-Projekt
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-08-06 07:35.
Das Metall der Zukunft ist Kupfer
Energiewende, Rechenzentren und die Rüstung brauchen Kupfer. Da kommt Freeport Resources mit seinem Projekt gerade recht
Dass die Energiewende viele Tonnen Kupfer verschlingt und dies zudem ein wachsender Bereich ist, ist Anlegern bekannt. Denn Solaranlagen, die sich weltweit zunehmender Beliebtheit erfreuen sowie Windkrafträder brauchen ebenso wie Elektrofahrzeuge viel Kupfer (etwa dreimal so viel Kupfer als herkömmliche Fahrzeuge). Auch der Aufbau und die Modernisierung von Stromnetzen funktionieren nicht ohne das rötliche Metall. Freeport Resources (WPKN: A2P4MY, ISIN: CA3567773005) besitzt in Papua-Neuguinea in der Madang-Provinz zu 100 Prozent im Eigenbesitz das Yandera-Projekt. Rund 245 Quadratkilometer umfasst das Gebiet, das die Gesellschaft kontrolliert. Eine Privatplatzierung wurde erfolgreich abgeschlossen, ein Bruttoerlös von mehr als fünf Millionen US-Dollar erzielt und die Yandera-Lizenz verlängert. Freeport Resources führt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6259 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2024: Wirtschaft | Aktie | Elektromobilität | Elephant Country | Freeport Resources | Kupfer | Kupferbedarf | Orogengürtel | Papua Neuguinea | Solarenergie | Stromnetz | Windenergie | Yandera-Projekt
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-10 12:58.
Kupferinvestments - immer gut für das Portfolio
Freeport Resources dürfte zu den Kupferunternehmen gehören, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind
Freeport - der Name ist Programm. Immerhin ist Freeport McMoran einer der größten Kupferproduzenten der Erde. Freeport Resources dagegen ist ein kleines aussichtsreiches Unternehmen, ebenfalls mit einem sehr aussichtsreichen Kupferprojekt. Papua-Neuguinea kam jüngst in die Schlagzeilen wegen eines Erdrutsches, der Tote forderte. Der Inselstaat ist in Sachen Rohstoffe wieder als begehrte Bergbauregion interessant, es gibt dort Kupfer und Gold. Barrick Gold hat dort seine Porgera-Mine wieder zum Leben erweckt und die Newmont Corporation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6231 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2024: Wirtschaft | Balkonkraftwerk | Bauen | Bundestag | diy | Eigenleistung | Energiewende | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Mieter | Modernisierung | Photovoltaikanlage | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Solarenergie
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mo, 2024-07-08 09:17.
Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter
Gestern hat der Bundestag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen“ beschlossen. Dieses Gesetz ermöglicht es Mietern, künftig einfacher Balkonkraftwerke zu installieren und zu nutzen.
Die Nutzung von Solarenergie in Mietwohnungen war bisher oft schwierig, da die Zustimmung des Vermieters erforderlich war. Doch eine neue Gesetzesänderung ermöglicht es Mietern nun, Balkonkraftwerke ohne große bürokratische Hürden zu installieren. So sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3555 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2024: Medien | Energiewende | innovation | Nachhaltigkeit | Open-Source | Solarenergie | stromspeicher | Top100
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2024-07-03 09:43.
"Innovator des Jahres 2024": Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge
Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum "Innovator des Jahres 2023" - in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6965 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MeetLobby am Mi, 2024-06-12 08:41.
MeetLobby unterstützt lokale Klimaschutzinitiative für Photovoltaikförderung in Olsberg
MeetLobby, bekannt für die Stärkung von Gemeinschaften und den Austausch unter Nachbarn, setzt nun gemeinsam mit der Stadt Olsberg ein Zeichen in Sachen Klimaschutz. Die Stärkung von Klimaschutzmaßnahmen, speziell im Bereich der Photovoltaik, steht im Fokus des Engagements von MeetLobby und der Stadt Olsberg.
Implementierung des Klimaschutz-Förderprogramms
Die Stadt Olsberg, die seit jeher um ihren umweltbewussten Charakter bekannt ist, hat ein eigenes Klimaschutz-Förderprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, private Klimaschutzmaßnahmen zu fördern und die Umstellung auf umweltfreundliche Technologien zu begünstigen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2898 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2024: Wirtschaft | Bauen | Co2-Bilanz | diy | Eigenleistung | erneuerbare Energien | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Heizung | Heizungsunterstützung | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Solarenergie | solarthermie | solarthermische Anlage | umweltfreundlich
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Fr, 2024-06-07 08:02.
Solarthermie – Der umweltfreundliche Partner für Warmwasser und Heizung
Viele Hausbesitzer wünschen sich, ihre Haustechnik klimafreundlicher aufzustellen. Eine Umsetzungsmöglichkeit bietet die Installation einer solarthermischen Anlage. Äußerlich gleicht sie mit auf dem Dach montierten Modulen einer Photovoltaik-Anlage. Beide nutzen Sonnenenergie – dennoch ist das Funktionsprinzip ein völlig anderes. Während Photovoltaik-Module die Sonnenstrahlen in Strom umwandeln, erzeugt die solarthermische Anlage thermische Wärme. Diese wird für die Warmwasserversorgung des Gebäudes genutzt und wahlweise zur Heizungsunterstützung.
Auch wenn sich Solarthermie aufgrund der Funktionsweise nicht als alleinige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4191 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mo, 2024-04-29 15:42.
SolarDRIVE: Der leistungsfähigste Solar Carport zum Selberbauen
SolarDRIVE: Der leistungsfähigste Solar Carport zum Selberbauen
• Leistungsfähigster Solar Carport im DIY-Stil
• 3,6 kW bis 11 kW Ladesäule
• Solarspeichersystem mit bis zu 17,2 kWh Leistung
• Inselfähigkeit dank unabhängiger Stromversorgung
• Steckerfertige Mini-PV-Anlage mit modularer Ausstattung
• Genehmigungsfrei und ohne Elektriker aufzubauen
• Jetzt im Baumarkt erhältlich
München, 26. April 2024 – Das E-Auto bequem mit selbst erzeugter Sonnenenergie tanken? Der TWIN Solar Carport SolarDRIVE von SunLit Solar macht es möglich. Mit zwölf hochmodernen Solarmodulen, die in der Standardausführung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 6292 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2024: Lifestyle | Technik | Wirtschaft | Gartenbau | Gartengestaltung | Photovoltaik-Anlagen | Solarenergie | solarmodul | Wechselrichter; solar; Photovoltaik
Pressetext verfasst von venturama am Mi, 2024-03-13 16:02.
Steinkorbsysteme für PV-Anlagen: „Cestino Solare“ neu im Shop
Eine bislang weniger bekannte Form der Befestigung von PV-Modulen bieten Steinkorbsysteme. Sie sind flexibel platzierbar und auch im schwierigen Gelände einsetzbar. Unsere Steinkorbsysteme für PV-Anlagen Cestino Solare besteht aus vier Elementen:
- Gabionen
- Unterkonstruktion aus Stahl
- PV-Paneelen
- Wechselrichter
- Speicher optional (z.B. Zendure SolarFlow)
Was sind Gabionen?
Gabionen sind mit Steinen befüllte Drahtkörbe. Wird Erde hineingegeben, entstehen Hochbeete. Weit verbreitet sind Zäune aus Gabionen in unterschiedlicher Höhe und Breite. Es besteht auch die Möglichkeit, die Drahtkörbe quaderförmig anzulegen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3618 Zeichen in dieser Pressemeldung
