Solarenergie
20.06.2022: Freizeit | Heizen mit erneuerbaren Energien | photovoltaik | PV-Anlage | Regenerative Energien | Seegebiet Mansfelder Land | Solarenergie | stromspeicher | Südharz | Temm Haustechnik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-20 14:59.
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Energieerzeugung, Heizung und Elektromobilität wachsen im Zuge der Energiewende immer stärker zusammen. Auch private Haushalte können davon profitieren. Oliver Temm erklärt, wie das funktioniert.
Die SHK-Branche hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Das Handwerks-Unternehmen von Oliver Temm ist dafür geradezu beispielhaft. 1990 hat sein Vater den Betrieb mit den Schwerpunkten Sanitär, Heizung und Klima in Erdeborn im Seegebiet Mansfelder Land gegründet. In den letzten beiden Jahren hat Oliver Temm das Leistungsspektrum systematisch erweitert. "Wir haben uns auf das gesamte Spektrum der Haustechnik spezialisiert und bieten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5162 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2022: Freizeit | Haustechnik | Heizen mit Solarstrom | Klimatisieren mit Solarstrom | photovoltaik | Pillipp | Pillipp Haustechnik | PV-Speicher | Solarenergie | solarstrom
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-10 08:43.
Wann rechnen sich Photovoltaik-Anlagen? - Pillipp Haustechnik zeigt die Möglichkeiten
Für wen lohnen sich Photovoltaik-Anlagen besonders und wie wichtig sind der eigene Stromverbrauch und die Elektromobilität für die Rentabilität? Geschäftsführer Jürgen Pillipp gibt Antworten.
Der Wunsch nach Unabhängigkeit bei der Energieversorgung ist heute in Deutschland so ausgeprägt wie nie. Stetig steigende Energiepreise, der Ukraine-Krieg und ein größer werdendes Umweltbewusstsein: Photovoltaikanlagen und Solarstrom sind für viele Eigenheimbesitzer in der Region Forchheim, Erlangen und Erlangen-Höchstadt aktuell ein Thema. Das merkt auch Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik GmbH mit Sitz in Möhrendorf....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6054 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.05.2022: Wirtschaft | Aktien | Allup Silica | australien | Börse | Erneuerbare | ESG | quarzsand | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sand | Solarenergie | Solarzellen | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-23 08:06.
Allup Silica sieht Mangel an ethischen Sandlieferanten als Chance
Goldinvest konnte Philippe Caillot , der technisch und operativ für die Quarzsandgesellschaft Allup Silica verantwortlich ist, einige wichtige Fragen stellen.
Etwas komme vor, "wie Sand am Meer", sagen wir, wenn wir Überfluss beschreiben möchten. Die Realität auf dem Markt für Sand sieht anderes aus: Sand ist eine endliche Ressource, erst recht hochwertiger Sand für die Glas- oder gar die Solarindustrie. Weltweit geschieht unregulierter Raubbau von Sand und manchmal sogar Diebstahl auf Kosten von Menschen und Umwelt. Ethisch verantwortlich geförderter Sand wird zunehmend zu einem knappen Gut. Das ist der Grund, warum sich an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4357 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2022: Wirtschaft | Aktien | Allup Silica | australien | Börse | Erneuerbare | ESG | quarzsand | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sand | Solarenergie | Solarzellen | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-17 06:06.
Allup Silica: Ethisch sauberer Quarzsand für die Zukunft der Solarbranche
Wir neigen dazu zu vergessen, dass auch Sand eine endliche Ressource ist. Allup Silica widmet sich diesem Rohstoff, der auch entscheidend für die Solarindustrie ist.
Das Timing bei Börsengängen ist Glückssache. Das derzeit schlechte Umfeld für Börsengänge zeigt sich am Börsengang von Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) in Australien. Das australische Quarzsand-Start-up hat gerade erfolgreich 5 Mio. AUD zu 0,20 AUD von institutionellen Anlegern aufgenommen, und der Aktienkurs ist bereits in der ersten Woche auf 0,125 AUD gefallen. Da fragt man sich, ob man dem Unternehmen zum erfolgreichen Börsengang gratulieren oder die Investoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4108 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2022: Freizeit | Autarkie | Heizen mit erneuerbaren Energien | photovoltaik | PV-Anlage | Regenerative Energien | Seegebiet Mansfelder Land | Solarenergie | stromspeicher | Südharz | Temm Haustechnik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-03-14 19:28.
Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen
Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik im Seegebiet Mansfelder Land ist spezialisiert.
Photovoltaikanlagen erfreuen sich in Zeiten steigender Strompreise und eines gestiegenen Umweltbewusstseins immer größerer Beliebtheit. Ohne Frage, den eigenen Strom zu produzieren, ist attraktiv. Doch wie können Menschen, die tagsüber arbeiten, den Strom optimal für sich nutzen?
"Eine Lösung für dieses Problem bieten moderne, platzsparende, modular aufgebaute und optisch schicke Stromspeicher", sagt der zertifizierte Energieberater Oliver...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3876 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2022: Freizeit | Haustechnik | photovoltaik | Pillipp | Pillipp Haustechnik | PV-Speicher | Solarenergie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-01 13:58.
Pillipp Haustechnik informiert: Das Förderprogramm für PV-Speicher in Bayern wurde verlängert
Bayern verlängert das Förderprogramm für PV-Speicher. Die Mindestkapazität der neuen Speicher wurde erhöht, gleichzeitig sinkt die maximale Förderung auf 2.375 Euro. Pillipp Haustechnik berät.
Immer mehr Menschen in Deutschland installieren sich eine Photovoltaikanlage zusammen mit einem Stromspeicher. Umso erfreulicher ist es deshalb, dass in Bayern das Förderprogramm für PV-Speicher verlängert und teilweise die Antragstellung neu aufgelegt wurde. Denn es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und die Nachfrage ist enorm.
Mit der Neuauflage haben sich einige Anpassungen ergeben, wie Jürgen Pillipp, Geschäftsführer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3409 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.02.2022: Wirtschaft | Eigenheim | Energie | Energiepreise | Filor Magdeburg | Finanzen | Immobilienexperte | Klima | Solaranlagen | Solarenergie | sparen | Studie | Thomas Filor | Umwelt
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2022-02-11 09:54.
Thomas Filor über Solaranlagen
Eigenheimbesitzer setzen aufgrund steigender Energiepreise immer häufiger auf Solaranlagen.
Magdeburg, 11.02.2022. „Laut einer aktuellen Umfrage setzt derzeit jeder vierte Eigenheimbesitzer auf Solaranlagen beim Hausbau. Photovoltaikanlagen sind längst nicht mehr nur ein Zukunftstrend. Vor allem mit Blick auf die stetig steigenden Kosten für Strom, Gas und Heizöl suchen viele Menschen nach bezahlbaren und grünen Alternativen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine Umfrage von Zolar, der digitalen Plattform für grüne Energie. Die Energiepreise haben im vergangen Jahr Rekordpreise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2406 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2021: Kultur | Atom | Atomausstieg | Energie | Energiewende | Erderwärmung | Folgenabschätzung | Kernkraft | Klima | Klimawandel | kohlendioxid | Risiko | Sicherheit | solar | Solarenergie | Treibhauseffekt | Treibhausgas | Umwelt | Umweltschutz | Windenergie
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-03-09 14:38.
Die Diskussion um Kernkraft ist wieder da
Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, geschah in Fukushima das, was viele für unwahrscheinlich gehalten haben: die Kernschmelze in einem Atomkraftwerk. Bis heute wirkt das Ereignis nach: öko-logisch, politisch, wirtschaftlich. Seit diesem GAU steht in Deutschland die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Doch die Diskussion über Kernkraft wird gerade neu belebt, nachdem in Polen der Bau neuer Kraftwerke an der Ostsee geplant wird.
Auch der Ingenieur Hans Kruse stellt die Entscheidung des Verzichts auf Atomstrom infrage. In seinem Buch „Energiewende gescheitert?“ (ISBN 978-3-95716-226-7) argumentiert er gegen die völlige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2776 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stromvoll am Mo, 2020-07-13 17:05.
Stromvoll - mobile Photovoltaikanlagen mit Energiespeicher
Mobile Solaranlagen und saubere Stromversorgung "Made in Germany". Unsere mobilen Photovoltaik-Lösungen versorgen Sie unterwegs zuverlässig und nachhaltig mit Elektrizität. Erleben Sie auf Ihren Reisen Unabhängigkeit und Freiheit wie nie zuvor. Ob im Wohnmobil, im Caravan oder auf Ihrem Boot, ob in der Gartenlaube, auf der Baustelle oder im Dienstfahrzeug - mit uns sind Sie jederzeit und überall autark mit Solarstrom versorgt und dabei unabhängig von externen Stromquellen. Wir setzen auf modernste Technik, fachliches Know How und höchste Qualität - kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen für Ihr autarkes Projekt. Von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1031 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2020: Politik | Andreas Jelinek | Paraguay | Proindex Capital AG | Solarenergie | suhl | Wasserstoffnutzung
Pressetext verfasst von PROINDEX am Do, 2020-06-11 07:27.
Proindex Capital AG: Paraguay beginnt mit Arbeit an Wasserstoff-Roadmap
Paraguay hat sich anderen Ländern in der Region angeschlossen, um das Potenzial der Einbeziehung von Wasserstoff in die Energie-Wertschöpfungskette zu prüfen.
Suhl, 11.06.2020. „Während eines nationalen Treffens zur Energiepolitik unter der Leitung des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Kommunikation sagten der stellvertretende Bergbau- und Energieminister Paraguays, Gustavo Cazal, die Arbeiten zur Ausarbeitung einer nationalen Strategie zur Wasserstoffnutzung hätten begonnen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG.
Die Interamerican Development Bank (IDB) unterstützt die Initiative, die mit technischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3145 Zeichen in dieser Pressemeldung
