ESG
23.04.2025: Medien | CO? | CO?-Counter | CSRD | Elektroschrott | ESG | Hardware verkaufen | Nachhaltigkeit | Rejoose | TRUSC
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-23 08:52.
TRUSC & Rejoose: CO?-Counter wird zum Gamechanger im IT-Remarketing
TRUSC zeigt jetzt CO?-Ersparnis beim IT-Hardware-Verkauf - dank neuer Partnerschaft mit Rejoose wird Nachhaltigkeit erstmals messbar und transparent.
Bad Oldesloe, 22. April 2025 - TRUSC, die digitale B2B-Plattform für gebrauchte IT-Hardware, geht den nächsten Schritt Richtung Nachhaltigkeit - und das mit messbarem Impact: Gemeinsam mit dem niederländisch-dänischen Unternehmen Rejoose macht TRUSC jetzt die CO?-Ersparnis beim Verkauf von IT-Hardware sichtbar und belegbar.
Was ist TRUSC?
TRUSC ist eine innovative Plattform für Unternehmen, die ihre gebrauchte IT-Hardware effizient, sicher und nachhaltig weitergeben möchten. Vom Laptop über Server bis hin zu Smartphones vereint TRUSC den gesamten Verkaufsprozess auf einer digitalen Plattform - inklusive KI-gestützter Geräteerfassung, zertifizierter Datenlöschung und vollautomatisierter Dokumentation. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern sorgt auch für volle Transparenz und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3572 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2025: Wirtschaft | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | Nachhaltigkeit | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-03 12:45.
Die KMG Zumbrock GmbH erhält das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold"
Die DGQA hat der KMG Zumbrock GmbH das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in "Gold" verliehen, für ihr Nachhaltigkeitsengagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Berlin, 03.03.2025 - Die DGQA- Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) hat die KMG Zumbrock GmbH mit dem ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in "Gold" ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt das nachhaltige Wirtschaften des Unternehmens und sein kontinuierliches Engagement für umweltfreundliche und soziale Verantwortung.
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel wird an Unternehmen verliehen, die in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmensführung herausragende Standards erfüllen. Die DGQA vergibt das Siegel auf Basis einer umfassenden Bewertung nachhaltiger Unternehmensführung. Dazu gehören umweltfreundliche Prozesse, verantwortungsvolle Ressourcennutzung sowie soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte.
Rudolf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3286 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2025: Wirtschaft | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | Nachhaltigkeit | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-03 11:13.
Zertifizierung als "Nachhaltiges Unternehmen" - Wettbewerbsvorteil durch ESG-Kriterien
DGQA und ROBIN GUT zertifizieren Unternehmen als "Nachhaltiges Unternehmen". Die Vorteile für Unternehmen sind vielschichtig.
Berlin, 03.02.2025 - Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Unternehmen. Die DGQA - Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH bietet in Kooperation mit der Umweltorganisation ROBIN GUT von TV-Moderator Dieter Könnes eine Zertifizierung als "Nachhaltiges Unternehmen" an. Diese ermöglicht es Firmen, ihre Verantwortung für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sichtbar zu machen. Die Vorteile sind vielfältig und reichen von Wettbewerbsvorteilen bis hin zu finanziellen Einsparungen.
Unternehmen profitieren von Nachhaltigkeitszertifizierung
Eine Zertifizierung als "Nachhaltiges Unternehmen" signalisiert Kunden, Geschäftspartnern und Investoren, dass ein Unternehmen verantwortungsbewusst handelt. Branchenübergreifend wird Nachhaltigkeit zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4731 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2025: Wirtschaft | Anwalt | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | kanzlei | Nachhaltigkeit | Rechtsanwaltskanzlei | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-23 10:24.
Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" wurde erstmalig an eine Rechtsanwaltskanzlei vergeben.
Berlin, 23.01.2025 - Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) hat zusammen mit dem Partnerunternehmen ROBIN GUT das Nachhaltigkeitssiegel für Unternehmen entwickelt, um herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auszuzeichnen. Das Nachhaltigkeitssiegel wird auf Basis strenger Kriterien verliehen, die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Jetzt wurde mit der Kanzlei KOLLER Rechtsanwälte Insolvenzverwaltung mit den Kanzleistandorten Straubing, Nürnberg,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2025: Wirtschaft | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | Nachhaltigkeit | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-01-15 08:22.
Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Das ROBIN GUT Gütesiegel als Schlüssel zu besseren Finanzierungskonditionen
Mit dem ROBIN GUT Gütesiegel können Unternehmen nicht nur ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sichtbar machen, sondern auch potenziell von besseren Kreditkonditionen profitieren.
Berlin, 14.01.2025 - Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentraler Aspekt der Unternehmensführung. In Deutschland werden nachhaltige Geschäftsmodelle nicht nur von Verbrauchern und Investoren honoriert, sondern auch von Banken und staatlichen Institutionen gefördert. Das ROBIN GUT Gütesiegel für "Nachhaltige Unternehmen ", das in Zusammenarbeit mit der DGQA-Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) entwickelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4139 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.12.2024: Wissenschaft | Büroimmobilien | ESG | Immobilienwirtschaft | Immobilienökonomie | Kapitalmärkte
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2024-12-28 10:09.
Immobilienökonomie auf Spotify "Renditepolarisierung am Büromarkt?" Frank Esslinger im Expertengespräch
Wie Kapitalmärkte, ESG und Mieternachfrage die Renditen beeinflussen
Frank Esslinger im Expertengespräch mit Tilmann Noller, Opal Real Estate München
Neue Podcastfolge "Makrotrends Immobilienmärkte"
Frank Esslinger im Expertengespräch mit Tilmann Noller, Opal Real Estate München
Die neue Podcastfolge von "Makrotrends Immobilienmärkte" von Frank M. Esslinger -jetzt verfügbar auf allen großen Podcast-Plattformen und als Stream
Spotify
ApplePodcasts
Stream
Unsere Gesprächsthemen:
+ Welche Segmente des Büromarkts sind resilient, welche nicht?
+ Welchen Einfluss haben die Verschiebungen an den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4206 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2024: Wissenschaft | Bildungsinstitut Wirtschaft | BIW | Ernährungsweise | ESG | gesunde führung | Inhouse Schulung Gesunde Führung | veganismus
Pressetext verfasst von connektar am So, 2024-09-29 07:35.
Veganismus - Wie nachhaltig und gesund ist die Lebensweise?
Der Veganismus, eine Lebensweise, die den Verzehr von tierischen Produkten komplett ablehnt, gewinnt auch global gesehen immer mehr Anhänger.
Häufig wird dieser Lebensstil als sehr nachhaltig und gesund propagiert. Jedoch stellt sich die Frage, wie nachhaltig der Veganismus tatsächlich ist? Und was sind die gesundheitlichen "benefits" einer veganen Ernährung?
Im Folgenden geht es um diese Aspekte aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln!
Zum Thema Nachhaltigkeit - Belastung der Umwelt:
Einer der entscheidendsten ökologischen Vorteile des veganen Lifestyles, stellt die Reduzierung von Treibhausgasen dar.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7829 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-08-14 09:35.
ESG - Cradle to cradle
Cradle to Cradle ("von der Wiege zur Wiege"): Nachhaltigkeit neu gedacht im Kontext der ESG-Berichtspflicht
In Hinblick auf die wachsende gesetzliche Verpflichtung zur Reportage über Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) handeln Unternehmen insofern, dass ihre Geschäftsmodelle sowohl ökologisch, sozial, als auch ökonomisch nachhaltig geplant werden.
Die ESG-Berichtspflicht sieht vor, dass Unternehmen nachvollziehbar und detailliert über ihre Nachhaltigkeitspraktiken aufklären, was zu einem Umbruch in mehreren Branchen führen kann.
In diesem Zusammenhang gewinnt das Cradle to Cradle-Konzept (C2C), ein Design-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5380 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-06-17 14:27.
ESG - ein Thema der Zukunft
Die Abkürzung "ESG" steht für Environmental, Social und Governance (dt.: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Darunter verstehen wir ein breit gefächertes Regelwerk zur Evaluation der zukunftsorientierten und ethischen Praxis der Unternehmen.
ESG ist jedoch nicht in jedem Unternehmen vorgeschrieben. Ein Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, einer Bilanzsumme von 20 Mio. Euro oder einem Jahresumsatz von 40 Mio. Euro sind ab Januar 2025 dazu verpflichtet, ESG Anforderungen umzusetzen.
KMU folgen ein Jahr später - folglich im Januar 2026. Allerdings haben diese die Möglichkeit einen Aufschub bis 2028 zu beantragen.
"E"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6045 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von geoCapture am Di, 2024-06-04 09:42.
CO2control von geoCapture: Nachhaltig fit für die Zukunft
Hopsten – geoCapture, führender Anbieter von GPS-Tracking und Flottenmanagementlösungen, stellt sein neuestes Tool CO2control vor. Diese innovative Technologie hilft Unternehmen ihre CO2-Emissionen präzise zu überwachen und zu reduzieren. Das bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile.
CO2control ermöglicht es Unternehmen, die CO2-Emissionen ihrer Flotten und Maschinen exakt zu berechnen. Die Lösung nutzt GPS-Sender und die Fahrgestellnummern, um Leistungsdaten wie Kilometerstand, Betriebsstunden und Kraftstoffverbrauch zu erfassen. Diese Daten werden automatisch mit den CO2-Emissionen der jeweiligen Hersteller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2171 Zeichen in dieser Pressemeldung
