Digitalisierung
19.03.2025: Medien | Digitalisierung | Fertigung | Industrie_4_0 | MES-Software | Produktion | Professional User Rating | Smart_factory | techconsult
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-19 14:01.
PROXIA hat die Nase vorn bei MES!
MES sind unverzichtbar in der Produktion. Doch welche Anbieter überzeugen? Das "Professional User Rating" bestätigt: PROXIA gehört erneut zur Spitzengruppe.
In unserer rasanten Welt, in der Fortschritt und Technologie Hand in Hand gehen, sind Engineering Softwarelösungen wie MES (Manufacturing Execution Systems) längst unverzichtbar. Doch welche Anbieter setzen neue Maßstäbe, um Produktionsprozesse geschmeidig zu gestalten und den gesamten Produktlebenszyklus effizient zu managen? Das Forschungs- und Analystenhaus techconsult, ein Unternehmen der Heise Group, hat im Rahmen des "Professional User Rating: Engineering Solutions 2025" die MES-Anbieter daraufhin untersucht, welche die hohen Erwartungen der Kunden am besten erfüllen.
Manufacturing Execution Systems (MES) verleiht Anwendern die Fähigkeit, in jeder Phase des Produktionsprozesses die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem beeindruckenden Funktionsumfang, der von Betriebs-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3421 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2025: Wissenschaft | 3D Planungstools | Arbeitsmarkt | control | Digitale Zwillinge | Digitalisierung | DMEA | Fachkräftemangel | Fraunhofer IGD | Learntech | Mittelstand | Prognos AG | Unternehmen | visuelle Leitstände | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-18 10:06.
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Von der Forschung in die Praxis: wie digitale Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von der Technik bis zur Pflege. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat Technologien wie 3D-Planungstools, Digitale Zwillinge und visuelle Leitstände entwickelt und in die Praxis eingeführt. Dort steigern sie nachweislich die Effizienz von Facharbeiterinnen und Facharbeitern und Qualifikationsmaßnahmen. Die Analyse von Prognos zeigt das große Potenzial an Arbeitsplätzen in Deutschland, die von diesen Technologien noch profitieren können.
Der zunehmende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Sowohl technische Berufe in der Entwicklung, Planung und Qualitätssicherung sind betroffen, als auch nicht-technische Berufe, wie z.B. in der Pflege, wo Nachwuchsmangel weitreichende Folgen hat. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7255 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 15:57.
So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-Rechnung
Die Pflicht zur E-Rechnung ist da, und Unternehmen brauchen Unterstützung. Verbände und Kammern können wichtige Hilfe leisten und gleichzeitig die Mitgliedschaft attraktiver machen.
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland schrittweise verbindlich die elektronische Rechnung (E-Rechnung), die spätestens zum 31. Dezember 2027 flächendeckend Pflicht sein wird. Viele Betriebe sind auf diese Umstellung noch nicht ausreichend vorbereitet. Häufig fehlt grundlegendes Wissen über elektronische Rechnungsformate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Unternehmen kennen meist nicht den Unterschied zwischen den beiden Formaten oder den jeweiligen Syntaxen UBL und CII. Ebenso unbekannt sind häufig die verschiedenen Profile des ZUGFeRD-Formats, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
Hinzu kommt, dass die Pflicht zur E-Rechnung nicht nur ein technisches Problem ist. Sie sollte vielmehr als Chance gesehen werden, die Digitalisierung im Unternehmen ganzheitlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2733 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2025: Medien | Digitale Transformation | Digitalisierung | E-Invoice | E-Rechnung | TrueCommerce
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 11:53.
TrueCommerce xChange intensiviert die Zusammenarbeit mit Channel-Partnern im Jahr 2025
Das Partnernetzwerk setzt auf den Ausbau bestehender Partnerschaften und die Förderung einer kollaborativen Austauschplattform
TrueCommerce, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Lieferketten- und Handelspartner-Konnektivität, Integration und Omnichannel-Strategien, hat heute die neuesten Entwicklungen seines Channel-Programms TrueCommerce xChange bekannt gegeben. Seit dem Start im Januar 2023 hat TrueCommerce xChange über 340 Partner weltweit gewonnen und das globale Channel-Team im Jahr 2024 um 67 % vergrößert.
"Da unser Team nun vollständig aufgestellt ist, investieren wir noch mehr Zeit und Ressourcen in unsere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6577 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2025: Technik | AI | Anlagenbau | CAD Software | Digitalisierung | E-CAD Lösungen | E-CAD Software | Electrix AI | Elektroindustrie | EU AI Pact | Gebäudeautomation | Industrie | KI | maschinenbau | WSCAD GmbH
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 09:11.
WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei
Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen
Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unterstützt und getragen. Zu den namhaften Mitgliedern zählen Allianz SE, Deutsche Telekom, IBM, Lenovo, Nokia, PwC, Salesforce und Telecom Italia.
Der EU AI Pact basiert auf einer freiwilligen Selbstverpflichtung, die es den teilnehmenden Unternehmen ermöglicht, sich proaktiv auf die Umsetzung der zentralen Bestimmungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6392 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-07 09:09.
Metastudie zeigt: Digitalisierung in deutschen KMUs schreitet voran, jedoch mit Herausforderungen
Stuttgart, 6. März 2025 - Eine aktuelle Metastudie von KMUAutomation.de beleuchtet den Stand der Digitalisierung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Aktueller Stand der Digitalisierung
Der Digitalisierungsindex für den deutschen Mittelstand lag 2022 bei 59 von 100 Punkten, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Dennoch variiert der Digitalisierungsgrad stark zwischen verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Besonders fortschrittlich zeigen sich die IT- und Kommunikationsbranche sowie der Handel, während das Baugewerbe und die Gesundheitsbranche hinterherhinken.
Nutzung digitaler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2851 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2025: Medien | Digital-TV | Digitalisierung | Handwerk | Hecking Elektrotechnik | Modernisierung | Mönchengladbach | Netzwerktechnik | telekommunikation | Unternehmen | Wi-Fi 7 | Winfried Hecking | www.firma-hecking.de
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-07 03:46.
Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt
Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.
Die Evolution der drahtlosen Netzwerktechnologie hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Von den ersten WLAN-Standards bis hin zu Wi-Fi 6 haben kontinuierliche Fortschritte nicht nur schnellere Verbindungen, sondern auch eine zunehmende Verlässlichkeit und Effizienz gebracht. Nun hebt Wi-Fi 7 diese Entwicklung auf eine neue Ebene. Als jüngster Standard bietet er Technologien, die auf die wachsenden Anforderungen moderner Anwendungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6624 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2025: Wirtschaft | Beratung | Digitalisierung | Finanzberatung | Kundenakquise | Leads | Makler | Marketingstrategie | Neukunden | Risk-BOT | versicherung | Vertrieb
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mi, 2025-03-05 07:21.
Warum deine Marketingstrategie als Versicherungsmakler nicht funktioniert – und wie du sie erfolgreich machst
Hast du das Gefühl, dass deine Marketingstrategien nicht den gewünschten Erfolg bringen? Es könnte an den falschen Ansätzen liegen. Viele Makler investieren Zeit und Geld in Werbeanzeigen, Kaltakquise und klassische Netzwerkarbeit – doch oft mit mäßigem Erfolg. Die Wahrheit ist: Traditionelle Marketingstrategien funktionieren heute nicht mehr so wie früher.
Warum herkömmliches Makler-Marketing scheitert
1. Kaltakquise ist ineffektiv und frustrierend – Kunden möchten selbst entscheiden, wann sie sich mit Versicherungen befassen, und nicht durch Anrufe oder E-Mails bedrängt werden.
2. Teure Werbeanzeigen bringen oft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2861 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2025: Medien | Beratung | Digitalisierung | Finanzberatung | Kundenvertrauen | Leads | Makler | Neukunden | Risk-BOT | versicherung | Vertrieb
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mi, 2025-03-05 07:19.
Vertrauen aufbauen: Die Nr. 1 Schwierigkeit für Versicherungsmakler (Und wie du sie löst!)
Vertrauen ist die Grundlage jedes Geschäfts – besonders in der Versicherungsbranche. Kunden möchten sich sicher fühlen und brauchen einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite. Doch wie schaffst du es, dieses Vertrauen effektiv aufzubauen? Die Antwort: Mit Transparenz, Expertise und der einzigartigen Unterstützung von Risk-BOT!
Warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist
Viele Kunden stehen der Versicherungsbranche skeptisch gegenüber. Sie fürchten versteckte Kosten, komplizierte Verträge und provisionsgetriebene Empfehlungen. Wer sich als Makler oder Vermittler langfristig behaupten will, muss dieses Misstrauen aktiv...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2807 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2025: Wirtschaft | Beratung | Digitalisierung | Finanzberatung | Kundenanfragen | Leads | Makler | Neukundengewinnung | Risk-BOT | versicherung | Vertrieb
Pressetext verfasst von RiskBOT am Di, 2025-03-04 09:42.
Kunden gewinnen ohne Kaltakquise – So geht’s im Versicherungsbusiness
Kaltakquise war gestern. Die Zukunft gehört modernen, effektiven Strategien zur Kundengewinnung. Wer heute als Versicherungsmakler oder Vermittler erfolgreich sein will, muss sich von veralteten Methoden verabschieden und neue Wege gehen. Doch wie funktioniert das ohne lästige Anrufe und aufdringliche Verkaufsgespräche? Die Antwort: Risk-BOT!
Warum Kaltakquise nicht mehr zeitgemäß ist
Die Zeiten, in denen potenzielle Kunden auf unerwartete Anrufe positiv reagierten, sind vorbei. Die meisten Menschen empfinden Kaltakquise als störend und unangenehm – viele lehnen sie kategorisch ab. Zudem sind die rechtlichen Hürden durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2473 Zeichen in dieser Pressemeldung
