Digitalisierung

Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen

Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, dass sie Städten konkrete Hilfe bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen bieten? Das EU-Projekt FOCAL, koordiniert vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, zeigt, wie moderne Technologien wie KI und Hochleistungsrechnen mit den Bedarfen von Stadtverwaltungen zusammengebracht werden können. In Konstanz, einer der Pilotkommunen, entsteht derzeit ein digitaler Werkzeugkasten für datenbasierte Klimavorsorge - entwickelt im engen Austausch zwischen Forschung und kommunaler...

ERP Systeme im Großhandel: Motor für Wachstum und Effizienz

ERP Systeme optimieren im Großhandel Prozesse von Lager bis Vertrieb. Sie erhöhen Effizienz und schaffen wichtige Transparenz für wettbewerbsfähiges Wachstum. Im Großhandel spielen ERP Systeme eine immer wichtigere Rolle, um die vielfältigen Geschäftsprozesse reibungslos zu steuern. Angesichts wachsender Komplexität in Lagerhaltung, Bestellabwicklung und Kundenmanagement bieten ERP Systeme eine zentrale Plattform, die alle Abläufe miteinander verbindet und dadurch Transparenz sowie Effizienz schafft. Die Integration der unterschiedlichen Bereiche wie Einkauf, Lager, Vertrieb und Buchhaltung ermöglicht es, alle relevanten...

SAP S/4HANA: Zukunft sichern

SAP S/4HANA steht für Echtzeit, Effizienz und digitale Zukunft. Wer jetzt umsteigt, sichert sich Wettbewerbsvorteile von morgen. Transformation durch Innovation SAP S/4HANA ist weit mehr als nur ein technisches Upgrade. Es ist die zentrale digitale Plattform für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse neu denken und automatisieren wollen. Die Software-Suite basiert auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA und bietet eine radikal vereinfachte Datenarchitektur, die Echtzeitanalysen und -transaktionen auf einer gemeinsamen Plattform ermöglicht. Damit eröffnet sie Unternehmen neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer...

"Eröffnung der innovativen Community 'Digital Business Creator' durch Jureit GbR"

Die Jureit GbR startet mit der kostenlosen Skool-Community "Digital Business Creator" eine neue Plattform für alle, die ihr digitales Business professionell aufbauen und skalieren wollen. Grünberg, 01.06.2025 - Ein neues Zeitalter des digitalen Geschäftsaufbaus beginnt mit der Lancierung der Online-Community "Digital Business Creator" von Jureit GbR. Als Pionier im Bereich der digitalen Dienstleistungen und KI bietet das Unternehmen mit dieser Plattform eine innovative Lösung für alle, die ein digitales Business gründen und aufbauen wollen. Die Plattform " Digital Business Creator ", die auf der renommierten Community-Site Skool...

Digitale Spanntechnik ist sinnvoll und bezahlbar – für jedes UnternehmenS

·       Mehr Prozesssicherheit und Qualität, einfach zu integrieren Rankweil (Österreich), den 4. Juni 2025. Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage, ob sich die Digitalisierung ihrer Werkstück-Spanntechnik lohnt. Sie stehen unter Kostendruck, müssen immer präzisere Bauteile fertigen und auf eine steigende Variantenvielfalt reagieren. Digitale Spannlösungen bieten hier klare Vorteile, betont Martin Greif, Geschäftsführer der STARK Spannsysteme GmbH, eines Unternehmens der ROEMHELD-Gruppe. Echtzeitdaten für mehr Prozesssicherheit und Qualität Digitale Nullpunktspannsysteme und Maschinenschraubstöcke...

SuperTrak präsentiert individuelle Praxisstudien zur Risikominimierung für Maschinenhersteller

SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme präsentiert individuelle Praxisstudien zur Risikominimierung durch digitale Maschinenplanung auf der Automatica für Maschinenhersteller ohne bisherige Erfahrung mit elekt München, 3. Juni 2025 - SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme, ein führender Anbieter innovativer elektromagnetischer Transfersysteme, wird auf der diesjährigen Automatica in München (Halle A6.303) seine Expertise in der digitalen Maschinenplanung zur effektiven Risikominimierung an Maschinenhersteller weitergeben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf maßgeschneiderten Praxisstudien, die speziell für Maschinenhersteller konzipiert...

Digitalisierung im Rechnungswesen - Die ganzheitliche Umsetzung

IHK-Online-Seminar am 5. Juni 2025 zeigt praxiserprobte Wege zur schrittweisen Digitalisierung des Rechnungswesens Im Rechnungswesen finden sich häufig noch analoge Prozesse: Excel-Tabellen, manuelle Belegverarbeitung und ein weitgehend manuelles Controlling. Medienbrüche, fehleranfällige Prozesse und fehlende Nachvollziehbarkeit erschweren so eine zeitgemäße Steuerung des Unternehmens. Spätestens mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung seit dem 1. Januar 2025 stehen Unternehmen unter Zugzwang. Doch wer nur die Rechnungsabwicklung digitalisiert, greift zu kurz. Die Digitalisierung des Rechnungswesens erfordert...

Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang

Eine Visionärin und Beraterin bietet konkrete Lösungen für Führungskräfte, Personalentwickler und Pioniere der digitalen Transformation. Bad Doberan, Mai 2025 - Die Arbeitswelt steht an der Schwelle zu einem radikalen Wandel. Digitalisierung, KI und virtuelle Räume fordern neue Denkweisen in Führung, Zusammenarbeit und Entwicklung. Sandra Kloss-Selim bietet dafür gleich drei ineinandergreifende Lösungen: ein aufrüttelndes neues Buch, maßgeschneiderte HR-Beratung und eine zukunftsweisende Ausbildung zum Metaverse Coach. Das Buch - Kompakt, konkret, kraftvoll: Im neu erschienenen Buch "Leadership im digitalen Wandel: Wie...

B2B-heute.de: Neues Fachportal für Industrie und Mittelstand gestartet

Die Sender Online Marketing GmbH erweitert ihr digitales Publishing-Angebot um ein zweites Wirtschaftsportal. Kaiserslautern, 22. Mai 2025 - Die Sender Online Marketing GmbH aus Kaiserslautern setzt ihren Wachstumskurs im digitalen Publishing fort und hat mit B2B-heute.de ein weiteres Fachportal für die Industrie und den Mittelstand gestartet. Nach dem erfolgreichen Launch von GESCHÄFTSWELT HEUTE im vergangenen Jahr baut das Unternehmen damit seine Position als Publisher weiter aus. B2B-heute.de richtet sich an Entscheider und Fachkräfte aus Industrie, Technologie und digitalem Mittelstand. Das Portal bietet aktuelle Branchennews,...

CBA Aachen 2025 - Trends, Tools & Technologien für eine modulare IT-Systemlandschaft

Aachen, 20. Mai 2025. Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der produzierenden Industrie, insbesondere aus den Bereichen Produktion, IT und Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen moderne Business-Applications, modulare Systemlandschaften und praxisorientierte Lösungen für die digitale Transformation der Industrie. Mit Fachvorträgen, „Getting involved“-Workshops, Ausstellerpräsentationen und zahlreichen...

Inhalt abgleichen