Eukalyptus

Proindex Capital AG: Eukalyptusanbau geht auch anders

Verzicht auf Eukalyptusanbau kaum denkbar - rücksichtsvoller Umgang könnte Alternative darstellen Suhl, 01.11.2016. Wenn in den Wäldern Lateinamerikas illegal Wald gerodet wird, dann meist, weil Alternativen fehlen. „Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften und dementsprechend vielseitig sind dessen Einsatzbereiche. So findet es Verwendung im Bauwesen, bei der Möbelherstellung, als Verpackungsmaterial, in der Papierherstellung, als Chemiegrundstoff und zur letztendlich – als „Abfallholz“ – bei der Energiegewinnung“. erklärt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG mit Sitz in Suhl, Thüringen. Die Ernten aus Eukalyptus-Plantagen tragen hierzu seit Jahren ihren Anteil bei. „Diesen Bedarf haben selbstredend auch Menschen in Paraguay“, meint der Proindex Capital-Vorstand. „Und wenn man vermeiden möchte, dass sich die Menschen illegal diesen wichtigen Rohstoff besorgen, dann muss man...

CHIANTASAN - jetzt in neuer Aufmachung und mit erweiterter Produktpalette!

Sie kennen das Produkt, und Ihre Kunden kennen es auch! Jetzt präsentiert sich CHIANTASAN® in neuer Markenaufmachung und mit einer erweiterten Produktpalette. CHIANTASAN® – der altbewährte Klassiker ist seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Die original CHIANTASAN® -Rezeptur erkennen Sie jetzt am blau-grünen Logo und mit DEN vier Kräutern, die für das Wohlbefinden ihr Bestes geben! CHIANTASAN® ist ein hochwertiges Lifestyle-Produkt aus deutscher Markenherstellung. Die vier natürlichen ätherischen Öle aus Eukalyptus, Pfefferminze, Rosmarin und Thymian vereinigen ihre wohltuenden Eigenschaften zu einem ganz besonderen Produkt: der original CHIANTASAN® ätherische Kräuteröl-Mischung. Der neue, zeitgemäße Markenauftritt präsentiert 3 unterschiedliche Flaschengrößen mit der natürlichen Kräuteröl-Mischung: 30-, 50- und 100 ml-Flaschen sind erhältlich. Neu im Sortiment der prodena reha Medizinprodukte UG...

Aromatherapie: Wohltuend für Körper und Seele

Aus Pflanzen gewonnene ätherische Öle dienen der Aromatherapie als Grundlage. Die ätherischen Öle werden bei der Aromatherapie, als Bestandteil der Pflanzenheilkunde, zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Anwendungsmöglichkeiten der Öle sind dabei recht vielseitig: Sie können verdünnt eingenommen, inhaliert, zur Massage oder als Badeöle verwendet werden. Auch die Anwendungsgebiete sind je nach Pflanze unterschiedlich. Doch meist werden Magen-Darm-Beschwerden, Infektionen der Atemwege oder Erkältungen mit der Aromatherapie behandelt. Dafür gibt es zwei Arten der Aromatherapie. Zum einen die komplementäre Aromatherapie, bei der man von der Vorstellung ausgeht, dass ätherische Öle das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele wieder herstellen können. Durch die Anwendung der Pflanzenöle sollen Krankheiten durch Anregung der Selbstheilungskräfte behandelt werden können. Bei der wissenschaftlich definierten Aromatherapie wird...

NEU: Bad Heilbrunner® „Ingwer-Honig Tee“ und „Honigbusch-Eukalyptus Tee“

Bad Heilbrunner® – Der gesunde Teegenuss! Bad Heilbrunn, September 2010: Bad Heilbrunner® – unangefochtener Markt­führer bei Gesundheitstees* – führt mit den beiden Teemischungen „Ingwer-Honig Tee“ und „Honigbusch-Eukalyptus Tee“ zwei neue, innovative Kräutertee-Spezialitäten ein. Bad Heilbrunner® – mehr als nur gesund Die gesundheitsfördernden Eigenschaften pflanzlicher Teebestandteile sind längst kein Geheimnis mehr. Viele Menschen vertrauen auf die bewährte Heilkraft aus der Natur. Bad Heilbrunner® ist dabei die einzige Marke im Teeregal, die Wirkung und Genuss glaubwürdig miteinander verbindet....

12.05.2010: | | |

Nicht nur für den Hals: Eukalyptus

Naturbaustoffe liegen im Trend. Der nachwachsende Rohstoff Holz erfreut sich grosser Beliebtheit - tut man dabei nicht nur sich etwas Gutes, sondern auch dem Klima. Als CO2 – Speicher mildert Holz die Auswirkungen des Klimawandels. Das Problem: Holz im Außenbereich muss vor der UV-Strahlung der Sonne und vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Bisher galten tropische Hölzer im Fensterbau als ideal, um mit dem mitteleuropäischen Klima fertig zu werden. Die Hölzer unter dem Oberbegriff Meranti stehen für einen geringen Pflegeaufwand und seltenes Nachstreichen, bei gleichzeitig langer Lebensdauer. Die Diskussion darüber,...

Inhalt abgleichen