Extender

02.05.2018: | | |

Modulare Video-Distribution über KVM-Netzwerke

Lindy bietet ab sofort drei verschiedene KVM-Extender an, die alle drei mittels eines Gigabit-Switches als KVM-Netzwerkkomponenten verwendet werden können. Das klassische Verlängern oder Umschalten von Keyboard-, Video- und Maus-Signalen in Form von KVM-Switches mit nostalgischen Drehschaltern oder KVM-Extendern in Form rein passiver Verlängerungskabel war lange Zeit ein End-User-Thema und verdankte seine Popularität dem Umstand, dass sich mit cleverer KVM-Verkabelung teure Hardware sparen ließ. Nun sind diese Zeiten zwar vorbei, dennoch hat sich ein veritabler Markt für moderne KVM-Technik entwickelt. Geblieben ist aber nur der Name; der Anwendungsbereich wie auch die Zielgruppe haben sich vollkommen gewandelt. KVM-Extender sind heute für gewöhnlich Long-Distance-Video-Extender, die hochauflösende Videos unkomprimiert bei Datenraten von 20Gbit/s und mehr übertragen. KVM darf es sich nennen, da für gewöhnlich USB- und Steuer-Signale...

29.08.2013: | | | | | |

Hochauflösende DVI- und USB-Signale ohne Qualitätsverluste 5000 Meter weit übertragen

Der 'DVI KVM Extender Fiber/LWL 5km' setzt dabei auf herkömmliche Duplex Single Mode Glasfaserkabel mit LC-Steckern. Durch die effiziente Nutzung mehrerer Wellenlängen pro Faser können hochauflösende Signale mit nur einem Duplex-Kabel und dennoch völlig unkomprimiert über die volle Distanz gesendet werden. Dies spart nicht nur die Kosten für ein Multicore-Spezialkabel oder die ebenfalls kostspielige Alternative mit mehreren Duplex-Glasfaserkabeln, es eliminiert auch Übertragungsprobleme, die durch ungleiche Kabellängen zweier Duplex-Kabel entstehen. "Bei diesen Produkten steht aber vor allem die Bild-Qualität im Vordergrund, die ungleich besser ist, als bei analogen VGA-Cat.5-Extendern, auf denen Bildschärfe und Details verloren gehen und die Fantasie dem Auge helfen muss. Hier bleibt alles gestochen scharf, selbst nach 5 Kilometern", betont Dr. Rainer Bachmann, Leiter Produkt-Marketing und Technik bei LINDY. "Diese Extender sind auch...

Alles unter Kontrolle

Alles unter Kontrolle Auch wenn die JST wohl kaum jemand kennen wird, ohne sie wäre der Alltag etwas schwieriger. Liefert sie doch einen wichtigen Beitrag, dass bei der Bahn AG, Bayer und anderen wichtigen Unternehmen alles rund läuft. Ob zu Hause oder in Unternehmen: Computer sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Während man daheim den Rechner aber eher zum surfen, schreiben und spielen benutzt, sind großeRechnenzentren und Kontrollräume in ganz Deutschland für den Ablauf ganz alltäglicher Dinge zuständig: Fahrkartenverkauf, Stromversorgung, Telefondienste sogar Müllentsorgung, Abwasseraufbereitung sowie die Produktion von Medikamenten, Autos und vielem mehr. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Die Firma Jungmann Systemtechnik (JST) sorgt dafür, dass solche Zentren bei Unternehmen wie der Deutschen Bahn AG, O2 oder Bayer reibungslos funktionieren und die Arbeitsabläufe schnell und effizient bleiben. Dabei hat sich...

KVM Lösungen für Broadcast

Guntermann & Drunck auf der IBC Der deutsche KVM Hersteller Guntermann & Drunck gibt seine Messeteilnahme auf der IBC bekannt. Die Fachmesse für den Broadcast-Bereich findet vom 12. bis 16. September 2008 in Amsterdam statt. Guntermann & Drunck präsentiert KVM Extender und -Switches für alle Bereiche des Broadcasts vom Studio, über den Serverraum, die Außenübertragung bis zum Ü-Wagen. Mit multiplattformfähigen KVM Extendern werden laute, störende Rechner aus sensiblen Umgebungen wie dem Studio oder der Post-Production ausgelagert. Teures Rechner-Equipment wird im klimatisierten und zugriffsgeschützten Technikraum...

18.02.2008: | | | |

Neue DVI-Verlängerungen und Umschalter

Das neue „V“ in KVM Der technologische Wandel im Bereich von anlogen Anzeigegeräten hin zu digitalen Displays beeinflusst auch die KVM Produktentstehung. Das „V“ von KVM, das Video, unterliegt der Entwicklung von analog nach digital. Analoge Monitore werden in den Hintergrund gedrängt. Digitale Displays und das Stichwort „DVI“ stehen heute für verlustfreie Video-Übertragung. Neue Produkte des Bereichs „digitales Video“ stellt die Guntermann & Drunck GmbH zur diesjährigen CeBIT vor. Sie ergänzen deren bestehenden analogen Verlängerungen und Umschalter. DVI in Matrixswitch-Systemen Eine Neuerung der ganz...

Inhalt abgleichen