Familienunternehmen
14.07.2011: Medien | Familienunternehmen | Homepage | Homepage-Baukasten | Internet | online shop | Weblog
Pressetext verfasst von thofi am Do, 2011-07-14 15:22.
Beepworld, der „hidden champ“, feiert seinen 12. Geburtstag – und beschenkt seine 4 Mio. Mitglieder
Das Düsseldorfer Familienunternehmen Beepworld, einer der ganz großen Homepage-Baukästen, von Spiegel online als „hidden champ“ bezeichnet, konnte vor wenigen Wochen sein 4 Mio. Mitglied im deutschsprachigen Raum begrüßen. Jetzt steht das nächste große Ereignis an: Vor genau 12 Jahren wurde Beepworld gegründet, von dem damals 16-jährigen Schüler David Finkenstädt.
Seit her ist viel passiert: die geografische Ausweitung über Deutschland, Österreich und der Schweiz hinaus nach Italien, Polen und dem Commonwealth, sowie die Produkterweiterung auf Blogs (beeplog.de), online Shops (beepshop.de), und online Marktforschung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2287 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Mo, 2011-06-06 12:37.
Einrichtungsexperten investieren weitere 400.000 EURO in Standort Niederlauer
Opti Wohnwelt befindet sich dank des neuen Standorts in Backnang weiter auf Wachstumskurs. Das seit rund 30 Jahren bestehende Familienunternehmen mit sieben Niederlassungen verzeichnet auch in Zeiten eines unerbittlichen Wettkampfs in der Möbelbranche hervorragende Ergebnisse. Grund genug für Geschäftsführer Oliver Föst, auch künftig in seine Standorte zu investieren. An der Reihe ist momentan der Firmensitz in Niederlauer, der für rund 400.000 EURO um einen modernen Verwaltungsneubau erweitert wird.
„Unser Einrichtungshaus in Niederlauer bietet unseren Kunden eine Topausstellung auf höchstem Niveau“, unterstreicht Föst....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2207 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.05.2011: Familienunternehmen | Open Market TV AG
Pressetext verfasst von omtv Communicat... am Do, 2011-05-26 11:43.
Open Market TV AG NEWS: Rödl & Partner verdoppelt Wachstum/ Führende Position als Berater deutscher Familienunternehmen weltweit
26.05.2011 / 11:30
Rödl & Partner verdoppelt Wachstum / Führende Position als Berater deutscher Familienunternehmen weltweit
- Weltweites Wachstum um 8 Prozent auf 235,2 Mio. Euro
- Generationswechsel vollzogen: Starkes Führungsteam baut auf Kontinuität
- Erfolgreiches Geschäftsmodell: Weltweit gelebte multidisziplinäre Beratung
- Internationale Expansion: Neue Standorte in Lateinamerika, West-Europa und den GUS-Staaten geplant
Nürnberg, 26.05.2011: Rödl & Partner setzt seinen Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2010 (31.12.2010) stieg der Umsatz um 8 Prozent auf 235,2 Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11549 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2011: Wirtschaft | Familienunternehmen | Firmen | Mitarbeiter stärken | Mitarbeitermotivation Selbstmanagement Mitarbeiterführung | Team stärken | Teambildung | Unternehmen | Vitalisierung
Pressetext verfasst von Maria Eilers am Do, 2011-04-28 15:19.
Das Team stärken - die Unternehmensgeschichte schreiben (lassen).
Die Vitalität, die Leistungskraft und die Innovation eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Vitalität der Unternehmensleitung und der Mitarbeitenden ab. Eine vitale Unternehmensleitung ist leistungsstark, kreativ, zugewandt, flexibel und sehr klar. Vitale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und engagieren sich mit viel Energie und Einfallsreichtum. Die individuelle Arbeit und die Zusammenarbeit macht Spaß. Gemeisterte Aufgaben bleiben unvergesslich und geben Energie für neue Projekte und Herausforderungen.
Die im ganzen deutschsprachigen Raum schreibende Sprachwissenschaftlerin und Autorin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1481 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2010: Wirtschaft | Dr. Guido Quelle | Familienunternehmen | Managementberatung | Mandat | Telekonferenz | Wachstum
Pressetext verfasst von gquelle am Di, 2010-10-12 15:14.
Familienunternehmer Tintelnot: Unternehmer-Kultur schafft Basis für Wachstum
Linnenbecker-Chefs in der Mandat-Telekonferenz mit Guido Quelle
Dortmund, 12. Oktober 2010
„Der erste Vorteil, den ein Kunde beim Kauf bei Linnenbecker hat?” Die Reaktion der Geschäftsführer Hans-Henrich und Julian Tintelnot kommt prompt: „Er trifft auf kompetente Mitarbeiter.” Die Antwort zu Beginn der Mandat-Telekonferenz im Oktober ist bezeichnend für den Mitarbeiterfokus des Fliesen- und Baustoffhändlers aus Bad Salzuflen.
In der dritten und vierten Generation führen die beiden Unternehmer mehr als 800 Mitarbeiter an 20 Standorten. „Über unsere Mitarbeiter wird schließlich Kundennähe generiert”, macht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4977 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2010: Wirtschaft | Entscheidungen | Familienunternehmen | Initiative aktiver Unternehmensbeirat | Kandidat | kosten | Mediator | Treuhänder | Unternehmensbeirat | Unternehmensnachfolge
Pressetext verfasst von joachimsohn am Sa, 2010-09-18 13:17.
Initiative aktiver Unternehmensbeirat zieht erste Bilanz
Die Bilanz der zu Beginn des Jahres gestartete „Initiative aktiver Unternehmensbeirat“ (IaUb) ist positiv. Dr. Gunnar Joachimsohn und Dr. Andreas Windel sind zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Zurückhaltung und Unsicherheit im Einsatz von Unternehmensbeiräten prägen aber aber in einzelnen Bereichen und Branchen immer noch das Bild.
Dr. Joachimsohn bringt dieses Problem kurz und prägnant auf den Punkt: „Die Geschichte der Unternehmensbeiräte ist nicht so alt und die Unternehmensnachfolge wird in kleinen und mittelständischen Familienbetrieben gern innerhalb der Familie geregelt. Aber, nicht immer ist in der Familie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3453 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2009: Wirtschaft | Erbschaftssteuer | Familienunternehmen | Finanzkrise | Mittelständler | Perspektiven
Pressetext verfasst von KLARTEXT ONLINE am Fr, 2009-10-23 09:56.
Begehrte Arbeitgeber: Familienunternehmen bieten Top-Perspektiven - Erbschaftssteuer bedroht Mittelständler in ihrer Existenz
Düsseldorf, 22. Oktober 2009 - Die Wirtschafts- und Finanzkrise macht es möglich: Während die Familie als favorisierte gesellschaftliche Lebensform bröckelt, erfreut sie sich in der Wirtschaft größter Beliebtheit. Im Klartext: Familienunternehmen sind als Arbeitgeber so attraktiv wie nie zuvor. 46 Prozent der Bundesbürger würden gerne bei einem familiengeführten Unternehmen arbeiten, wenn sie die Wahl hätten. Dies geht aus einer Umfrage der Nürnberger Unternehmensberatung Weissman & Cie http://www.weissman.de hervor, über die die Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de berichtete. Eine Stelle bei einem börsennotierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3740 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von nitzschecom am Mi, 2009-07-22 11:28.
Moderation zur Konfliktlösung in Familienunternehmen
Wie in fast jeder Beziehung kann es auch in Unternehmen zu Spannungen, Unverständnis und Krisen kommen. Michael Fraunholz aus Stuttgart bezeichnet sich selbst als „Businesspartner für Mutige“, coacht Manager, optimiert Team-Meetings und agiert erfolgreich als neutraler Moderator in großen und kleinen Familienunternehmen.
Direkt, effektiv, rasch umzusetzen: Michael Fraunholz begleitet seine Klienten ohne Umwege zum Ziel. Bei seiner Rolle als Moderator in Familienunternehmen geht es unter anderem oft auch darum, eine eingefrorene Kommunikation wieder in Gang zu setzen und ein konstruktives Zusammenwirken der Beteiligten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5852 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2009: Wirtschaft | Anlagenbau | Borken | Daimler | Familienunternehmen | Finanzkrise | ftd | Hidden Champions | Mittelstand | Siemens
Pressetext verfasst von PRunge am Mi, 2009-03-25 20:47.
Folge der Finanzkrise? - Familienunternehmen so attraktiv wie nie zuvor
Nürnberg/Borken - Familienunternehmen sind seit der Finanzkrise als Arbeitgeber so attraktiv wie nie zuvor. 46 Prozent der Bundesbürger würden gerne bei einem familiengeführten Unternehmen arbeiten, wenn sie die Wahl hätten. Dies geht aus einer Umfrage der Nürnberger Unternehmensberatung Weissman & Cie http://www.weissman.de hervor, über welche die Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de berichtet. Eine Stelle bei einem börsennotierten Konzern, wie Siemens, Daimler oder E.ON , halten der Umfrage zufolge nur noch 20 Prozent der Befragten für attraktiv. Grundsätzlich stellen deutsche Unternehmer für 66 Prozent der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2911 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PRunge am Fr, 2008-12-12 23:01.
Eines der 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand
Die Nießing Anlagenbau GmbH verbindet seit 1934 Tradition und Zukunft
von Ansgar Lange
Borken. Die Erfolgsgeschichte begann im Jahr 1934 mit der Gründung einer Schmiedewerkstatt für Hufbeschlag durch Heinrich Nießing. Heute zählt die Nießing Anlagenbau GmbH über 70 Mitarbeiter in den Abteilungen kaufmännisches und technisches Büro, Fertigung und Montage. Von Borken aus ist das Familienunternehmen weltweit tätig und arbeitet eng mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Hochschulen zusammen.
„Wir sind Schritt für Schritt gewachsen“, erläutert Heiner Nießing, Geschäftsführender Gesellschafter. Neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4881 Zeichen in dieser Pressemeldung
