Hidden Champions

Europäisierung des Portfolios: niederländischer Hidden Champion im avesco Sustainable Hidden Champions Fonds

Nachhaltige Investments und Liquiditätsströme aus dem privaten Sektor sind essentiell für den Wandel hin zur Green Economy. Die europäischen Hidden Champions tragen zur Lösung globaler Probleme bei. Berlin, 08.08.2022 Die avesco Sustainable Finance AG erweitert das Portfolio des avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds (SHC-Fonds). Bisher ermöglichte der Publikumsfonds Investorinnen und Investoren Zugang zu nachhaltigen versteckten Marktführern (Hidden Champions) aus der DACH-Region. Nun erhält das Portfolio Zuwachs durch nachhaltige Hidden Champion-Unternehmen aus ganz Europa. Der Fonds verfolgt das Ziel, die Bedeutung von Hidden Champions zu stärken und durch Investitionen in zukunftsträchtige Nischeninnovationen zur Lösung globaler Probleme beizutragen. Das erste europäische Unternehmen außerhalb der deutschsprachigen Region ist der niederländische Weltmarktführer in der Produktion von Milchsäure zur Konservierung...

h&z ausgezeichnet als Hidden Champion der Beratungsunternehmen

Die beste Managementberatung für Business Excellence, Award der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital und der FTD München, 21. Juni 2012 – Die Unternehmensberatung h&z ist ein heimlicher Marktführer in der Beratungsbranche. Das belegt die aktuelle Auszeichnung zum Hidden Champion in der Kategorie „Business Excellence“. Verliehen wird der Award alle drei Jahre von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Kooperationspartner sind das Wirtschaftsmagazin Capital und die Financial Times Deutschland. Business Excellence zeigt sich bei h&z im ganzheitlichen Beratungsansatz. Gemäß ihrer Philosophie ‚Beratung mit Hirn, Herz und Hand’ verbindet die Unternehmensberatung klassische Ansätze zur Geschäftsoptimierung mit dem Verständnis für die spezifische Firmenkultur des Kunden. „Wir verknüpfen rationale Strategien konsequent mit...

Kongress zur Personalrekrutierung bei Marktführern aus dem Mittelstand

YourFirm-Geschäftsführer zum Personalrecruiting in mittelständischen Unternehmen Das Recruiting von Professionals gestaltet sich bei Unternehmen aus dem Mittelstand zunehmend schwieriger. Im „war for talents“ fällt es kleinen Unternehmen nicht leicht, mit den großen Dax-Konzernen Schritt zu halten. Dieser Umstand führt dazu, dass unzählige Arbeitsstellen nicht besetzt werden können, was den künftigen Erfolg der wirtschaftlich erfolgreichen Mittelständler ernsthaft gefährden könnte. Dabei sind insbesondere im Mittelstand viele attraktive Unternehmen zu finden. Am 24. August 2011 wurden im Rahmen des von der IHK Frankfurt initiierten Kongresses „Fachkräftesicherung bei den Hidden Champions“ mögliche Strategien aufgezeigt, auf welche Weise Mittelständler ihren Personalbedarf auch in Zeiten des Fachkräftemangels decken können. In einer Expertenkommission diskutierte Dirk Kümmerle, Geschäftsführer der Jobbörse YourFirm (http://www.YourFirm.de),...

Raus aus der Karrieresackgasse

Ob Audi, Siemens oder Lufthansa – bei den jährlichen Studentenbefragungen von Universum Communications werden stets klangvolle Namen als beliebteste Arbeitgeber genannt. Entsprechend begrenzt sind die Stellenangebote in diesen Unternehmen. Wer einen der umkämpften Jobs ergattert, glaubt sich verständlicherweise am Beginn einer erfolgreichen Laufbahn. Doch die Enttäuschung ist oftmals nicht weit. Verkrustete Strukturen sowie eine ausgeprägte Ellenbogenmentalität haben schon manch hoffnungsvollen Karrierestart in einer Sackgasse enden lassen. Dabei bietet der Arbeitsmarkt mehr als gleichwertige Alternativen. Weltweit etablierte...

Verleihung des QUERDENKER-Awards auf dem Bavaria Filmgelände

In der QUERDENKER-Nacht am 29. November 2011 wird auf dem Bavaria Filmgelände der QUERDENKER-Award in sieben Kategorien verliehen. Ob Start-up, Hidden Champion, Marktführer, Vordenker, Erfinder, Talent oder Innovation – ausgezeichnet werden die besten und kreativsten QUERDENKER, innovativsten Produkte und Unternehmen. Die QUERDENKER-Nacht ist das krönende Highlight des QUERDENKER-Kongresses, der vom 29. bis 30. November 2011 in der „Denkfabrik“ der BMW Group im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München stattfindet. Auf dem Bavaria Filmgelände erwartet die Finalisten und Gäste ein außergewöhnlicher Abend mit...

Geheimtipp Hidden Champions: Frauen machen Karriere bei mittelständischen Marktführern

Mehr als die Hälfte aller deutschen Angestellten ist im Mittelstand beschäftigt. Sogar im Verlauf der wirtschaftlichen Rezession war es den Unternehmen möglich, weitgehend auf wirtschaftsbedingte Entlassungen zu verzichten. Des Weiteren bieten gerade Unternehmen aus dem Mittelstand verlockende Karriereperspektiven für Frauen. Vor allem die Weltmarktführer im Mittelstand, die so genannten Hidden Champions, sind eine interessante Karrierealternative. YOURFIRM, das Karriereportal der Hidden Champions, informiert auf dem Bonner Messekongress women&work am 14. Mai über Karrierechancen bei Mittelständlern. "Die 60 Top-Unternehmen,...

Folge der Finanzkrise? - Familienunternehmen so attraktiv wie nie zuvor

Nürnberg/Borken - Familienunternehmen sind seit der Finanzkrise als Arbeitgeber so attraktiv wie nie zuvor. 46 Prozent der Bundesbürger würden gerne bei einem familiengeführten Unternehmen arbeiten, wenn sie die Wahl hätten. Dies geht aus einer Umfrage der Nürnberger Unternehmensberatung Weissman & Cie http://www.weissman.de hervor, über welche die Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de berichtet. Eine Stelle bei einem börsennotierten Konzern, wie Siemens, Daimler oder E.ON , halten der Umfrage zufolge nur noch 20 Prozent der Befragten für attraktiv. Grundsätzlich stellen deutsche Unternehmer für 66 Prozent der...

„Provinz“ ist nicht „hinterwäldlerisch“ - Wie das Westmünsterland um Fachkräfte wirbt

von Ansgar Lange Seit Jahr und Tag wird über den Fachkräftemangel geklagt. Während es für ein großes Unternehmen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln oder München nicht schwer sein dürfte, potentielle Mitarbeiter in genügender Anzahl zu finden, sieht es „in der Provinz“ ganz anders aus. Konzerne können oft mit mehr Geld locken als kleine und mittlere Unternehmen. Und der so genannte Standortfaktor kommt bei ihnen auch nicht zum Tragen. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) http://www.sueddeutsche.de ist dem Thema unter der Überschrift „Der Charme der Provinz“ nachgegangen. Ein Beispiel: Hemer ist ein reizvolles Städtchen...

Inhalt abgleichen