Fotosafari

Die Welt durch meine Linse – Fotoreisen für alle

Aalen – Seit 01. April 2014 ist es soweit: Aalen ist um eine Geschäftsidee reicher. Die Reisebuchautorin und Fotografin Antje Kucher-Freudenthal bietet in Kooperation mit Aktiv Reisen Diebold informative Fotoreisen an. Für Oktober 2014 werden zwei unterschiedlichen Touren nach Mallorca als Premiere angeboten. Im Januar 2014 beschloss die Reiseleiterin und Dozentin Antje Kucher-Freudenthal, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Eine berufliche Veränderung eröffnete ihr die Möglichkeit, Fotografie und Grafik-Design in Fernstudiengängen zu vertiefen. Somit konnte sie vor allem ihr langjähriges Hobby Fotografie endlich auch auf theoretisch fundierte Beine stellen. Bereits vor Beginn des Studiums kam ihr die Idee zu den Fotoreisen: „Ich nahm an meinem ersten Fotowettbewerb teil und entdeckte dort einen Anbieter für Fotoreisen unter der Konkurrenz. Ich fand das Thema sehr spannend, denn ich reise selbst viel und gerne, fotografiere dabei auch ausgiebig....

Staatl. Fachingen lässt Fotografen durch die Flasche shooten

Staatl. Fachingen bietet jetzt einen neuen Foto-Wettbewerb zum Thema „Facetten" für interessierte und ambitionierte Hobby und Profi-Fotografen. Inhalt des Wettbewerbs ist , die besonderen Facetten der Staatl. Fachingen Flasche als Fotofilter zu nutzen, um reizvolle Bilder zu erstellen. Mit diesem Fotowettbewerb möchte die Marke auf intelligente Weise das spezielle Design der Flasche in den Mittelpunkt rücken. Für den Wettbewerb hat Staatl. Fachingen bekannte Partner aus der Fotowelt gewonnen. Fotosafari Deutschland (www.fotosafari.de) veranstaltet eigens einen zweitägigen Workshop zum Thema "Lichtimpressionen". Die besten drei Fotografen werden daran teilnehmen. Pixum (www.pixum.de), einer der führenden Anbieter von Online-Fotoservices in Deutschland und Europa, stellt für die bestgevoteten einhundert Fotografen Acryl-Galerie-Prints zur Verfügung und belohnt außerdem alle Fotografen mit Gutscheinen. Aufmerksam wurde man in Fachingen,...

Die grunzenden Rufe der Flusspferde hallen weit im Liwonde Nationalpark

Afrika.Malawi.malawi-tours.net Die grunzenden Rufe der Flusspferde hallen weit im Liwonde Nationalpark. Er ist der Laufsteg der malawischen Tierwelt Auf dem Weg in den Süden von Malawi weht uns der warme Wind des ursprünglichen Afrika entgegen. Es wird zusehends flacher. Bucklige Zeburinderherden weiden auf frischem Steppengras am Straßenrand. Viehhirten dösen unter gewaltigen schattigen Mangobäumen. Grasbedeckte Lehmhäuser, kunstvoll verzierte Ziegenställe und rund geflochtene Erntespeicher. Gut gelaunt und sangesfreudig stampfen Frauen in wuchtigem Rhythmus die Maiskörner für ihr „Nsima“, den heiß begehrten, dicken, weißen Maisbrei, der landesweit die Mägen füllt. Man isst ihn mit den Händen. Nein, touristisch überlaufen wirkt Malawi wirklich nicht. Auf den ersten Blick wirkt die Gegend eher wie ein bewohntes Freilichtmuseum. Am nächsten Tag steuern wir auf dem Shire Fluss dem Mvuu Camp im Liwonde Nationalpark entgegen,...

Inhalt abgleichen