Freiwilligenarbeit

Volunteering in Indien: Bollywood und Freiwilligenarbeit

Zürich, 03.03.2014 – Sandstrände und Sonnenschein sind passé, wer heute reist, verbindet den Urlaub mit sozialem Engagement. Freiwilligen-einsätze in Indien sind sehr beliebt, da sie einen engen Kontakt zu Einheimischen bedeuten und die Kultur sowie Leute näher bringen. Sozialeinsätze in Indien boomen so sehr wie noch nie. Die Welt Stück für Stück verbessern ist die Devise der Teilnehmer. So gehört zum Volunteering unter anderem Kinderfürsorge sowie auch die Teilnahme an Frauen-, Bildungs- und Renovierungsprojekten. Die Einsätze dauern zwischen 3 – 12 Wochen und richten sich an über 18-Jährige. Des Weiteren werden...

Wachsende Nachfrage nach geförderten Freiwilligendiensten im In- und Ausland

Freiwilligendienste bieten sinnvolle Alternativen, wenn man zum Beispiel die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn überbrücken will oder muss. Im Ausland sollen Freiwillige anderen helfen und auch selbst von den Erfahrungen profitieren. Dabei merken viele der Helfer, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Ihre Arbeit bringt sie teilweise an ihre Grenzen. Daran wachsen und reifen sie aber auch sehr stark. Viele Rückkehrer haben einen anderen Blick auf die Welt und engagieren sich nach ihrem Einsatz oft auch noch für weitere Projekte. Freiwilligen dient der Auslandseinsatz oft zur Orientierung für ihre...

Fünf Kontinente, Tausend Möglichkeiten: Neuer Katalog 2014

Zürich, 09.12.2013: Farmarbeit in Kanada, Chile oder Frankreich, die Arbeit als Sprach-Buddy oder die Mitarbeit in einem Elefantenprojekt in Südafrika. Dies sind nur einige der Neuerungen, welche im Katalog für 2014 von praktikum.ch aufgeführt sind. Insgesamt lässt es sich mit den Produkten von praktikum.ch auf fünf Kontinenten arbeiten und reisen. In einem Zeitalter, in welchem Reisen immer selbstverständlicher und zugänglicher wird, vergrössern sich auch die spezifischen Vorlieben der Reisenden. Besonders im Trend liegen dabei Praktika oder Sozialeinsätze im Ausland. Der neue Katalog von praktikum.ch versucht diesen Bedürfnissen...

Farmstay neu auch in Italien und Frankreich möglich

Zürich, 18.11.2013 – Frankreich hat die Côte d’Azur, Italien die Riviera. Doch gibt es in diesen zwei Nachbarländern der Schweiz noch einiges mehr zu entdecken. Ein Farmstay ist hier die perfekte Möglichkeit um Land und Leute besser kennenzulernen und Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die Tätigkeiten auf einer Farm sind vielfältig und die Mithilfe wird mit Kost und Logis entlöhnt. Für Pferdeliebhaber bietet sich ebenfalls das Ranchstay Programm an, mit dem Fokus auf Pferdebetreuung. Generell haben Anfragen für einen Farmaufenthalt bei praktikum.ch in den letzten Jahren wesentlich zugenommen. Um dieser stetig wachsenden Nachfrage...

Team Social Work - neue Plattform für Auslandsvolontariate im world wide web

Düsseldorf, 29. August 2013. Das Start-Up „Team Social Work“ vernetzt Volontäre mit sozialen Projekten weltweit. Die Vorteile sind: Kein Administrationsaufwand und minimale Gebühren bei höchster Leistungs- und Preistransparenz. Team Social Work ist ein Zeichen der Zeit, denn die weltweit agierende Online-Plattform für Volontäre nutzt die global vernetze und medial stark geprägte Welt, um Gutes zu tun. Interessenten können sich nach erfolgreicher Registrierung direkt mit sozialen Projekten vernetzen, die Gebühren und das Leistungsspektrum von Volontariatsstellen vergleichen und mit wenigen Klicks die gewünschte „Reise“...

Mit Studentsgoabroad jetzt noch besser den Weg ins Ausland finden!

Berlin, 06.08.2013 - Die Vermittlungsagentur Studentsgoabroad präsentiert ab sofort ihre neue Website und informiert noch besser als jemals zuvor über Praktikum im Ausland, Freiwilligenarbeit oder Abenteuerreisen. Mit vielen neuen Funktionen und Features geht die neue Internetseite der Berliner Vermittlungsagentur an den Start und ermöglicht jedem User somit eine vereinfachte und sichere Nutzung der Homepage. Zu dem neuen und frischeren Layout kommen ausführlichere Projekt- und Praktikumsbeschreibungen auf Deutsch und Englisch dazu, sowie ein transparenter Anmeldeprozess, der es den angemeldeten Globetrottern erlaubt, über...

Löwenretter gesucht – Freiwilligenarbeit in Südafrika

Zürich, 02.04.2013: Südafrika ist ein Land wilder Naturschönheiten und einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften, Tierarten, Sprachen und Kulturen. Bei einem Sozialeinsatz in der Regenbogennation können sich Freiwillige in verschiedenen Hilfsprojekten engagieren und Südafrika hautnah kennenlernen. Um die Sprachkenntnisse aufzufrischen und sich in Südafrika einzugewöhnen, kann im Vorfeld des Sozialeinsatzes ein optionaler Englisch Sprachkurs absolviert werden. Die Freiwilligen haben dabei die Wahl zwischen Sprachschulen in Kapstadt, Port Elizabeth, Jeffrey’s Bay und Garden Route. Anschliessend geht es zur Arbeit an den...

Staatlich geförderte Freiwilligendienste boomen - im Ausland und in Deutschland

Freiwilligendienste bieten sinnvolle Alternativen, wenn man zum Beispiel die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn überbrücken will oder muss. Im Ausland sollen Freiwillige anderen helfen und auch selbst von den Erfahrungen profitieren. Dabei merken viele der Helfer, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Ihre Arbeit bringt sie teilweise an ihre Grenzen. Daran wachsen und reifen sie aber auch sehr stark. Viele Rückkehrer haben einen anderen Blick auf die Welt und engagieren sich nach ihrem Einsatz oft auch noch für weitere Projekte. Freiwilligen dient der Auslandseinsatz oft zur Orientierung für ihre...

Jugend in Aktion: Demokratisch gewählte Vertreter des Freiwilligen Ökologischen Jahres machen Politik

Pressemitteilung BDK - 01.03. - 03.03.13 Hannover Vom 01.03. - 03.03.13 trafen sich die demokratisch gewählten Landessprecher des Freiwilligen Ökologischen Jahres zur zweiten Bundesdelegiertenkonferenz des Jahrganges 2012/13 im Naturfreundehaus Hannover, um an den vielzähligen deutschlandweiten Projekten (u.a. den großen Bundesaktionstag) zu arbeiten und so demokratische Mitbestimmung zu leben.* Jedes Bundesland ist auf der Konferenz von mindestens einem Sprecher vertreten. Die Sprecher verstehen sich in erster Linie als Interessenvertreter und als verbindendes Element zwischen den Freiwilligen des FÖJs. Zur Halbzeit des...

Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof in Norwegen

Zürich, 04.03.2013: Raue Fjordlandschaften, Rentiere, eisblaue Gletscher, Nordlichter und atemberaubende Berge: die faszinierende Natur Norwegens überrascht und beeindruckt den Reisenden an jeder Ecke. Für Abenteuerlustige, die das Land nicht nur als Urlauber erleben wollen, ist ein Farmstay die ideale Möglichkeit, in das echte norwegische Bauernhofleben einzutauchen. Ein grosser Teil Norwegens liegt oberhalb des Polarkreises. Es ist die Heimat der Mitternachtssonne, der düsteren Dunkelheit der Polarnacht und den geisterhaft flackernden Nordlichter. Inmitten dieser natürlichen Phänomene liegen einige der weltweit schönsten...

Inhalt abgleichen