Freizeit

Radelspass entlang der Donau-Nebenflüsse in Bayerisch-Schwaben

Der international bekannte und beliebte Donautal-Radweg im Bereich des Schwäbischen Donautals lädt mit seinen Radwegen entlang der Donau-Zuflüsse Mindel, Kammel, Günz und Zusam große und kleine Radlfans ein, Naturgenuss, schwäbische Kulinarik, kulturelle Highlights des Schwäbischen Barockwinkels und Wasser-Erlebnisse in abwechslungsreicher Kombination zu erradeln und zu entdecken. Die schönsten Radwanderwege im Landkreis Günzburg stellt die neue Übersichtskarte "Günzbike" vor. Auf der Ferien-Messe Wien und der CMT Stuttgart – vor allem am vergangenen Wochenende im Rahmen der Sonderausstellung zum Thema Radfahren und Wandern...

Was geschah in Dover?

Der neue Roman von Lola Victoria Abco ist erschienen. „Der Tag, an dem ich David B. ermorde“ ist ein Thriller über die Autorin Julia Melchior, die rechtschaffen ist und normalerweise nicht zu zwielichtigen Mitteln greift. Frustriert über ihren Misserfolg kommt sie vom rechten Weg ab und sticht in ein Wespennest. Julia Melchior will ihr vermeintliches Wissen über ein Verbrechen nutzen, um in die Bestsellerlisten zu kommen. Vor Jahren hat Julias Schulfreundin Desiree behauptet von ihrem Vater vergewaltigt worden zu sein. Jahre später stürzt der Mann von den Klippen Dovers. Julia glaubt, dass Desiree – inzwischen ein Superstar...

Buchtipp vom Weihnachtsmann: Orientalischer Gaumenschmaus für Vegetarier

Am 6. Dezember 345 verstirbt Nikolaus und wird in Myra, Demre beigesetzt. Ab dieser Zeit geschehen Wunder. Es gibt Berichte über die Genesung unheilbar Kranker an der Grabesstätte und Nikolaus wird immer stärker verehrt. Noch heute ist der heilige Nikolaus in der katholischen Kirche der Schutzpatron der Kinder und der Seeleute. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Als Gabenbringer der Kinder ist Nikolaus seit dem Jahr 1555 bekannt. Unsere heutigen Kinder kennen den Nikolaus nur in roter Kleidung. Für die Figur des Weihnachtsmannes gab es bis 1931 keine einheitliche Kleidung. Mal trug er einen...

Buchtipp vom Weihnachtsmann: Orientalische Rezepte für Singles

Single (von englisch single ‚einzeln) steht für: einen Menschen, der ohne feste Bindung an einen Partner oder eine Partnerin lebt, siehe Alleinstehender. Quelle Wikipedia. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Die Rezepte sind raffiniert gezaubert und der orientalischen Küche angepasst. Hier kommen die Gourmets auf ihre Kosten. Mit ihren Gerüchen von Safran, Cayennepfeffer, Zimt, Kurkuma und Koriander ist die orientalische Küche ein wahres Feuerwerk für unsere Sinne. Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden. Die große Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen...

3,90 Euro: Rezepte für Berufstätige

Schnelle und einfache „kohlenhydratarme“ Rezepte für Berufstätige für nur 3,90 Euro. Selbst kochen muss nicht kompliziert sein, mit den richtigen Rezepten macht das Kochen Spaß. Auch für Studenten ist Low Carb geeignet. In der Mensa tauschen Sie die Beilagen aus und greifen vermehrt zu Gemüse, Fisch oder Fleisch. Dort gibt es auch oft Salatteller mit Fleischstreifen, Eiern und Käseraspeln. Sie sind berufstätig und möchten trotzdem selbst kochen und gesund leben? In diesem preiswerten Kochbuch finden Sie 42 Rezepte, viele Tipps und Low Carb Infos für nur 3,90 Euro. Alle Rezepte passen ideal in den Rahmen von Low Carb. Haben...

Flugsimulator - Boom in Deutschland

Im Moment scheinen sie wie Pilze aus dem Boden zu spriessen: Flugsimulatoren. In nahezu jeder grösseren Stadt im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile mindestens einen Simulator. Diese bilden die Cockpits zumeist detailgenau nach. Einige haben hochwertige Originalcockpits zu Simulatoren umgebaut. Am häufigsten vertreten sind die beiden grossen Mittelstreckenjets Airbus A320 und Boeing B737. Sie machen zusammen weit über die Hälfte aller Simulatoren im Fun-Sektor aus. Daneben gibt es andere Maschinen, etwa Kleinflugzeuge wie die Cessna 172, sowie F16-Kampfjets oder die bekannten Jagdflieger aus dem 2. Weltkrieg Messerschmitt...

25.09.2014: |

Kulkwitzer See holt sich den Titel Deutschlands „Lieblingssee“

· Kulkwitzer See, Helenesee und Arendsee sind Deutschlands beliebteste Seen · Mehr als 116.000 Stimmen von See-Fans · Top 10 und Bundeslandsieger spiegeln die Vielfalt der deutschen Seen Bonn, den 22. September 2014 Der Kulkwitzer See aus dem Leipziger Neuseenland (Sachsen) konnte sich in diesem Jahr beim größten deutschen See-Voting, veranstaltet vom Wassertourismus-Spezialisten Seen.de, den begehrten Titel „Dein Lieblingssee“ 2014 sichern. Den zweiten Platz bei der prestigeträchtigen, bereits zum vierten Mal durchgeführten Abstimmung errang der Brandenburger Helenesee. Der dritte Platz ging an den Arendsee (Sachsen-Anhalt)....

Der Hit, der aus dem Bootsschuppen kommt - Mädchen vom Meer an Top 1 der NDR1 - Charts

CUXHAVEN/NEUHAUS. Sie nennen sich "The Knechtsand", sind Spitzenmusiker der deutschen Rock- und Popszene und doch kommt der Erfolg von "Mädchen vom Meer" etwas unverhofft über den Deich. Die Gitarren der beiden Gestalten am Bootsschuppen sind leidlich gestimmt - man klimpert so vor sich hin. "Oh, ich glaube, das ist wirklich gut" entfährt es da plötzlich Sebastian Tischer. Er singt ein paar Textzeilen zu einer eingängigen Melodie: "Du bist mein Mädchen vom Meer, du bist wie die Sonne, wie das Meer". Zwei Gitarren am Meer? Das gab es doch schon mal in den 50/60 er Jahren vom Orchester Billy Vaughn. In diesem Fall sitzen allerdings...

27.08.2014: | | | |

Mythos KO-Tropfen: Warum ganz normale Partygänger KO-Tropfen kaufen

Seit einigen Jahren häufen sich wieder Berichte über sogenannte K.-o.-Tropfen. Dieser eher unscharfe und umgangssprachlich geprägte Begriff umfasst als Sammelbezeichnung eine breite Palette an Substanzen. Diese werden, wenn man den Berichten der mutmaßliche Betroffenen glauben schenkt, von gewissenlosen Tätern in einem unbeobachteten Moment in das Getränk des Opfers gemischt, um es willenlos zu machen und später auszurauben oder sexuell zu missbrauchen. Die UNO sah sich veranlasst, dem Thema im Drogenbericht des Jahres 2010 enorm viel Platz einzuräumen. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen entziehen der vor allem über Boulevardmedien...

Nicht den Farbfilm vergessen! - Beim diesjährigen Denkmaltag in Finsterwalde geht es darum, wie die Bilder farbig wurden

Als die junge Nina Hagen 1974 ihren Hit »Du hast den Farbfilm vergessen« sang, gab es den Farbfilm seit knapp 40 Jahren. Einen entscheidenden Beitrag auf dem langen und schwierigen Weg zu farbigen Bildern lieferte der 1834 in Dobrilugk (heute Doberlug-Kirchhain) geborene Kaufmannssohn Hermann Wilhelm Vogel. Er studierte Chemie und arbeitete später als Professor an der königl. Technischen Hochschule zu Berlin-Charlottenburg. Eine seiner wichtigsten Entdeckungen bestand darin, das Aufnahmematerial für die verschiedenen Spektralfarben empfindlich zu machen und dabei dem Tonwert entsprechende Grautöne zu erzeugen. 1936 brachte die...

Inhalt abgleichen