GoldMine

Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert

Der Einstieg eines strategischen Investors ist besiegelt. Frisch finanziert kann Quimbaya Gold jetzt an die ersten Goldbohrungen in Kolumbien gehen. Jetzt ist die Transaktion durch: Die kanadische Quimbaya Gold (CSE QIM / Frankfurt K05), die kurz davor steht, die Bohrungen auf dem Goldprojekt Tahami South in Kolumbien aufzunehmen, hat erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von brutto rund 4 Mio. Dollar abgeschlossen. Das Besondere dabei: Ursprünglich waren nur 2 Mio. Dollar geplant, doch ein einzelner, strategischer Investor, wollte unbedingt in größerem Umfang einsteigen! Insgesamt hat Quimbaya damit jetzt 11.525.299 Einheiten zu 0,35 CAD pro Einheit ausgegeben und so brutto 4.033.854 Dollar eingenommen. Eine Einheit besteht dabei aus einer Stammaktie sowie einem Warrant, der es dem Zeichner erlaubt, eine weitere Stammaktie über einen Zeitraum von 36 Monaten zu 0,60 CAD pro Aktie zu erwerben. Jetzt mehr erfahren: Quimbaya Gold: Nach...

Tocvan Ventures bereitet Aufbau einer skalierbaren Pilotanlage auf Goldprojekt Gran Pilar vor

Sobald die Pilotanlage ihre Arbeit aufnimmt, wird das wirtschaftliche Potenzial des Gold- und Silberprojekts eindrucksvoll zutage treten, ist man bei Tocvan Ventures überzeugt. Im Jahr 2023 hat Tocvan Ventures (CSE: TOC, FWB: TV3, WKN: A2PE64) das Gran-Pilar-Gold-Silber-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Sonora auf über 21 Quadartkilometer erweitert. Mit dieser Erweiterung wurde die Grundlage dafür gelegt, auf Gran Pilar eine skalierbare Infrastruktur für eine produzierende Mine zu errichten. Dieses Ziel rückt nun einen entscheidenden Schritt näher, denn Tocvan hat einen detaillierten Plan für die Errichtung einer 50.000-Tonnen-Pilotanlage vorgelegt. Ein mehr als 1,76 Hektar großer Teil des Projekts, das sich zu 100% im Besitz von Tocvan Ventures befindet, wurde für die Mineninfrastruktur reserviert. Sie sieht u.a eine hydrometallurgische Verarbeitung vor. Dass genügend hochgradiges Erz zur Verfügung steht, um diese Planungen realisieren...

Goldpreis x10 - Comeback der legendären Con Mine?

Gerald Panneton, CEO des kanadischen Goldexplorers Gold Terra Resource, nahm sich bei einem Besuch in Frankfurt Zeit, sein Unternehmen, seine Strategie und seine ehrgeizigen Pläne zu erläutern! Begleiten Sie uns bei der Erkundung der strategischen Pläne von Gold Terra Resource (WKN A2P0BS / TSXV YGT) zur Wiederbelebung der historischen Con Mine in Yellowknife, Kanada. CEO Gerald erläutert den Fokus des Unternehmens auf Tiefbohrungen, oberflächennahe Ziele und die Partnerschaft mit Newmont. Mit dem Ziel, das Potenzial der Con Mine weiter auszubauen und 1,5 Millionen weitere Unzen Gold zu entdecken, steht Gold Terra kurz davor, eine Fülle unentdeckter Ressourcen zu erschließen. In diesem Video gibt Gerald spannende Einblicke in den Explorationsansatz des Unternehmens, den bedeutenden Wert bisher übersehener Ressourcen und die Zukunft des Goldabbaus in der Con Mine. Hier geht es zum ganzen Video: ?Goldpreis x10 - Comeback der legendären...

Gold Terra-Tiefenbohrung trifft wie erwartet CS-Goldstruktur!

Gold Terras CEO ist zufrieden, das Potenzial auf Gold auch in der Tiefe unterhalb der historischen Mine wurde bestätigt. Erfreuliche Nachrichten von Gold Terra Resource (TSXV YGT / Frankfurt TX0): Der kanadische Goldexplorer hat mit seiner Keilbohrung auf der Liegenschaft Con Mine Option (CMO) nachgewiesen, dass die Goldstruktur Campbell Shear (CS) auch in großer Tiefe anzutreffen ist! Denn zwischen 2680,5 und 2703,5 Metern Bohrlochtiefe und damit deutlich unterhalb der bekannten, historischen Mine, stieß Gold Terra jetzt auf anomale Gold- und Silbergehalte! Der angetroffene Abschnitt der CS wies zunächst bis zu 0,5 g/t Gold...

Quimbaya Gold weist hohe Gold- und Silbergehalte in Oberflächenproben nach!

Quimabya Gold verbucht auf der Suche nach neuen Goldvorkommen in Kolumbien einen Erfolg in einem frühen Stadium, der das Potenzial des Zielgebiets noch einmal unterstreicht. Das Tahami South-Projekt von Quimbaya Gold (CSE QIM / Frankfurt K05) liegt in einer der reichsten, Gold produzierenden Regionen Kolumbiens und darüber hinaus in unmittelbarer Nähe zur Flaggschiffmine Segovia von Aris Mining (>13,8 Mio. Unzen Gold). Bei Quimbaya geht man davon aus, dass sich die auf Segovia bekannte Vererzung auch auf das eigene Projektgebiet erstreckt und will deshalb so schnell wie möglich erste, eigene Bohrungen durchführen. Um diese vorzubereiten,...

Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker

Nach jahrelanger Vorarbeit läuft bei Nicola Mining nun die Verarbeitung hochgradiger Gold- und Silbererze in der eigenen Anlage an. Nicola Mining Inc. (TSXV: NIM; FRA: HLIA) hat mit der Lieferung von Gold-/Silbererz aus der Bralorne-Mine von Talisker Resources Inc. (TSX: TSK, OTCQX: TSKFF) begonnen und bereitet sich für den Produktionsstart seiner modernen Mühlen- und Verarbeitungsanlage in Merritt, British Columbia, vor. Die Mühle wurde in der zweiten Jahreshälfte 2024 nochmals aufwändig modernisiert und hat einen geschätzten Wert von 33 Mio. CAD. Die Anlage, die auf einem zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindlichen...

Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas

In kürzester Zeit und zu äußerst geringen Anlaufkosten soll die Goldmine Gold Roads in Arizona, wieder in Betrieb gehen. Bei Goldpreisen von über 3.000 USD eine potenziell sehr lukrative Angelegenheit Begleiten Sie uns beim Blick hinter die Kulissen von Gold Roads spannendem Neustart einer historischen Goldmine in Arizona. Mit einer Anfangsinvestition von gerade einmal 2 Millionen US-Dollar und einem Produktionsziel von 20.000 Unzen Gold pro Jahr ist die private Goldgesellschaft auf dem besten Weg, eine der profitabelsten Goldminen Nordamerikas in Betrieb zu nehmen. Jeremy Gray, CEO von Gold Road, erklärt, wie das Unternehmen...

Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial

Nach Ansicht der Analysten von Noble Capital Markets ist Nicola Mining unter den Junior-Explorern einzigartig und weist großes Kurspmtenzial auf. Die Analysten von Noble Capital Markets haben vor Kurzem die kanadische Gold-, Silber- und Kupfergesellschaft Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) unter die Lupe genommen und mit dem Rating "Outperform" versehen. Nobel sieht das Kursziel für die Nicola-Aktie dabei bei 0,70 CAD bzw. 0,50 USD pro Aktie. Vom aktuellen Kursniveau aus (0,37 CAD) bedeutet das ein Kurspotenzial von mehr als 89%! Das ist nach Ansicht der Experten unter anderem gerechtfertigt, da es sich bei Nicola Mining um...

Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!

Die kanadische Sranan Gold will in Kürze erste Goldbohrungen durchführen. Das Programm hat man aufgrund positiver Daten bereits vor Beginn erheblich ausgeweitet. Seit einiger Zeit verfolgen wir auf Goldinvest.de mit Argusaugen die Entwicklungen bei Sranan Gold (WKN A416C1 / CSE SRAN). Dieser junge Goldexplorer ist im südamerikanischen Suriname aktiv und steht kurz davor, die erste Bohrkampagne auf seinem Goldprojekt Tapanahony anzustoßen. Ein besonders spannender Moment in der Entwicklung von Explorationsgesellschaften! Sranan hat auf dem Tapanahony-Projekt bereits vorbereitende Arbeiten durchgeführt, darunter eine Lidar-Untersuchung...

Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!

Mit diesen Bohrergebnisse kann die Kupfergesellschaft Altiplano metals daran gehen, die Ausweitung des Abbaus auf der historischen Santa Beatriz-Mine zu planen! Äußerst vielversprechende Neuigkeiten soeben von Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG)! Wie die Gesellschaft von CEO Alastair McIntyre nämlich meldet, deuten die vorläufigen Ergebnisse der Bohrungen auf der historischen Kupfer- und Goldmine Santa Beatriz auf einen Erfolg hin. Altiplano nutzt Material von Santa Beatriz zur Verarbeitung in seiner in der Nähe gelegenen El Penon-Anlage und hofft deren Durchsatz erhöhen zu können - eben mit zusätzlichem mineralisiertem...

Inhalt abgleichen