Goldproduktion
16.05.2025: Wirtschaft | Arizona | Bergbau | Edelmetalle | Finanzierung | Gold | Gold Roads | GoldMine | Goldproduktion | Rohstoffe | Unternehmen | usa | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-05-16 07:12.
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
In kürzester Zeit und zu äußerst geringen Anlaufkosten soll die Goldmine Gold Roads in Arizona, wieder in Betrieb gehen. Bei Goldpreisen von über 3.000 USD eine potenziell sehr lukrative Angelegenheit
Begleiten Sie uns beim Blick hinter die Kulissen von Gold Roads spannendem Neustart einer historischen Goldmine in Arizona. Mit einer Anfangsinvestition von gerade einmal 2 Millionen US-Dollar und einem Produktionsziel von 20.000 Unzen Gold pro Jahr ist die private Goldgesellschaft auf dem besten Weg, eine der profitabelsten Goldminen Nordamerikas in Betrieb zu nehmen.
Jeremy Gray, CEO von Gold Road, erklärt, wie das Unternehmen mit einer kosteneffizienten Strategie punkten will - darunter der Zugang zu wertvollem Abraum und der Einsatz bewährter Technologien. Der schnelle Wiederanlauf, niedrige AISC ("All-in Sustaining Costs") und attraktive Margen machen dieses Projekt seiner Aussage nach besonders interessant - vor allem in einem Umfeld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4335 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2025: Wirtschaft | Aktien | Barrick Gold | Börse | Edelmetalle | Gold | GoldMine | Goldproduktion | investments | Lake Victoria Gold | Rohstoffe | Tansia | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-24 16:33.
Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
Überraschend präsentiert die kanadische Goldgesellschaft Lake Victoria Gold die Möglichkeit eines Produktionsbeginns schon in wenigen Monaten!
Das in Tansania aktive Explorations- und Entwicklungsunternehmen Lake Victoria Gold (TSXV: LVG; FRA: E1K) könnte möglicherweise wesentlich früher Cashflow aus der Goldproduktion erwirtschaften als bisher gedacht. Die jüngsten Überlegungen betreffen überraschenderweise nicht das Entwicklungsprojekt Imwelo, sondern das unternehmenseigene Tembo-Projekt in der Nachbarschaft von Barrick's Weltklassemine Bulyanhulu, das erst vor wenigen Tagen die Bergbaulizenz erhalten hat. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Eigentümer einer lokalen Aufbereitungsanlage Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert!
Dessen privat betriebene Carbon-in-Pulp-Anlage (CIP) wurde vor Kurzem in Betrieb genommen, eine zweite, größere Anlage befindet sich im Bau. Nach dem Ausbau der Kapazität wird die Anlage voraussichtlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3942 Zeichen in dieser Pressemeldung
