Grundig Business Systems

Grundig Business Systems stellt neue Diktiermikrofone mit Drucktasten vor

Digta SonicMic 3 optimiert für Spracherkennung und professionelle Diktierer Bayreuth, 13. März 2015 – Mit dem Digta SonicMic 3 und dem Digta SonicMic 3 Classic bringt Grundig Business Systems (GBS) im April 2015 neue USB-Diktiermikrofone mit Drucktasten auf den Markt. Diese sind auf das stationäre Diktat und Spracherkennung optimiert. Die Mikrofone haben eine Schnittstelle zu den Spracherkennungen DigtaSoft Voice, Dragon NaturallySpeaking und Dragon Medical 360 I Direct. Nuance, führender Anbieter von Spracherkennungslösungen, hat beide Mikrofone bereits getestet und die Höchstbewertung von sechs Sternen für die Erkennungsgenauigkeit mit Dragon vergeben. „Dies ist ein Beleg, dass unsere Produkte erstklassige Ergebnisse auf diesem Gebiet liefern“, sagt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Das Sprachverständnis sei vor allem durch die frequenzoptimierte Position der Mikrofonkapsel hervorragend. „Aber auch die speziell geformte...

Central Voice Transcriber: Ein „Umweg“ wird zur Abkürzung

Zentrale Offline-Spracherkennung erhöht Diktatdurchsatz Bayreuth, 5. Mai 2014 – Die Grundig Business Systems GmbH (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, stellt auf der conhIT vom 6. bis 8. Mai in Berlin eine neue Spracherkennungslösung vor. In Halle 1.2, Stand E-101 erfahren Besucher mehr zum Central Voice Transcriber (CVT). Dieser ermöglicht die Offline-Spracherkennung zentral im Netzwerk, sodass die Spracherkennung der Diktate aller Autoren an einem oder auch mehreren leistungsfähigen, zentralen Rechnern erfolgt. Voraussetzung für den Einsatz des CVT ist die Software DigtaSoft Voice medical. Sie basiert auf der führenden Erkennungssoftware von Nuance Communications. Der CVT eignet sich vor allem für Kliniken, Arztzentren und andere medizinische Einrichtungen mit höherem Diktataufkommen. Außerdem ist diese Lösung sowohl für das Diktieren mit einem mobilen Diktiergerät als auch für die Diktataufnahme...

Eine Bürolegende wird 60

Neu: Stenorette in trendigem Schwarz Bayreuth, 25. Februar 2014 – Die Grundig Business Systems GmbH (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, feiert 2014 das 60-jährige Jubiläum der Stenorette. Das analoge Diktiergerät kam 1954 das erste Mal auf den Markt und ging seitdem – in vielen Generationen – fast 4,5 Millionen Mal über den Ladentisch. „Wegen ihrer grünen Farbe erhielt die erste Stenorette den Beinamen ,Laubfrosch‘. Sie entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager und zum Synonym für eine moderne Büroausstattung“, erzählt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Während die Stenorette anfangs noch ein Gewicht von rund 5,8 Kilogramm hatte, wurde sie mit der Zeit handlicher und schließlich entwickelte Grundig 1984 mit der Stenorette 2080 das erste wirkliche Handdiktiergerät dieser Marke. Heutige Exemplare des bekannten Diktiergerätes wie die Stenorette Sh 24 wiegen nur noch 210...

Grundig Business Systems spendet für Blinde und Sehbehinderte

Mit Diktiergeräten den Ausbildungsalltag einfacher meistern Bayreuth, 17. Dezember 2012 – Mit einer Sachspende unterstützt das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) das bbs nürnberg, ein Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. Mehrere Diktier- und Wiedergabegeräte sowie Zubehör wie Fußschalter und Kopfhörer wurden am 29. November an das bbs nürnberg übergeben. Sie werden dort in der Übungsfirma eingesetzt und von blinden sowie sehbehinderten Auszubildenden aus dem Bereich Bürokommunikation bedient. Neben Direktor Patrick Temmesfeld war auch Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident und Verwaltungsratsvorsitzender...

Neue Diktatmanagement-Software optimiert Komfort für mobile Diktanten

DigtaSoft 5.0 von Grundig Business Systems mit Windows-8-Unterstützung Bayreuth, 26. November 2012 – Ab sofort ist die neue Diktatmanagement-Software DigtaSoft 5.0 des Unternehmens Grundig Business Systems (GBS) erhältlich. Diese ist vorbereitet für Windows 8 und bietet die beste Unterstützung für die Arbeit mit mobilen Diktiergeräten. Die Freischaltung von DigtaSoft erfolgt über eine Online-Lizenzierung. „Dieser Ablauf ist sehr einfach: Die Lizenzierung wird direkt aus DigtaSoft gestartet, sie erfordert lediglich die einmalige Registrierung mit Eingabe der Seriennummer“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. In...

Grundig Business Systems setzt auf neuen EMS-Auftritt

Webseite präsentiert umfangreiches Leistungsspektrum Bayreuth, 5. Juli 2012 – Ab sofort ist die neue Webseite zur Auftragsfertigung von Grundig Business Systems (GBS) online. Unter ems.grundig-gbs.com präsentiert das Bayreuther Unternehmen erstmals seine gesamte Palette an Leistungen aus dem Bereich „Electronic Manufacturing Services“ (EMS) auf einer eigenen Webseite. „Mit dem neuen Online-Auftritt heben wir unsere Kompetenzen als einer der führenden bayerischen EMS-Dienstleister stärker als bisher hervor. Wir zeigen, dass wir die gesamte Wertschöpfungskette abbilden – von der Produktentwicklung und der Materialbeschaffung...

SMT hybrid packaging 2012: Grundig Business Systems präsentiert LED-Strahler

Vortrag zu Projektmanagement-Leistungen im EMS-Geschäft Bayreuth, 7. Mai 2012 – Grundig Business Systems (GBS) präsentiert vom 8. bis 10. Mai auf der Messe SMT hybrid packaging in Nürnberg seine aktuellesten EMS-Projekte. In Halle 9 am Servicepoint EMS, Stand 304D, stellt das Bayreuther Traditionsunternehmen unter anderem LED-Strahler der Firma diSIGNAGE – Elektronik Service Klaus Pollok vor. GBS fertigt die Elektronik dieser aus Aluminium gefertigten hochwertigen Strahler. Diese sind modular aufgebaut und können dank Klick-Technik einfach montiert werden. Die Leistung der Power-LEDs beträgt 1,2 beziehungsweise 1,7 Watt....

Ohne PC-Installation ans Ziel

Neuheit: DssMover Portable ermöglicht einfachen Diktatversand ohne PC-Installation Bayreuth, 16. April 2012 – Ab sofort ist der von Grundig Business Systems (GBS) entwickelte DssMover Portable erhältlich. Damit ist es zum ersten Mal möglich, dass Diktanten keine Software mehr auf ihrem Rechner installieren müssen, um Diktate übertragen und versenden zu können. Zudem können über diesen DssMover grundlegende Diktiergeräte-Einstellungen wie zum Beispiel Autorenname, Sekretariatsname mit E-Mail-Adresse oder ein Zielpfad zur Übertragung ins Netzwerk einfach und schnell konfiguriert werden. Der DssMover Portable ist eine direkt...

Das Diginotice: Voice-Recorder, Music Player und Memory Stick in einem Gerät

Neues Diktiergerät von Grundig Business Systems ist als Allrounder der ideale Begleiter im Alltag Bayreuth, 28. Juli 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, bringt am 2. August das neue digitale Diktiergerät Diginotice auf den Markt. Dieses zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es mehrere Funktionen in einem Gerät vereint: Es ist sowohl Voice-Recorder als auch Music Player und Memory Stick. Mit der weißen Lackierung folgt es dem derzeitigen Trend bei Mobiltelefonen und präsentiert sich in einem modernen Look. „Das Diginotice ist der ideale Begleiter,...

Kundenbeirat von Grundig Business Systems startet durch

Zukunftsfähigkeit durch mehr Kundennähe Bayreuth, 11. Mai 2010 – Am 6. Mai dieses Jahres ging der neu gegründete Kundenbeirat von Grundig Business Systems (GBS) an den Start. Das Bayreuther Traditionsunternehmen, das zu den weltweit führenden Anbietern professioneller Diktiersysteme zählt, hat diesen ins Leben gerufen, um sich noch besser an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren. „Der Kundenbeirat soll helfen, Kundenbedürfnisse schneller und besser zu erkennen. So können wir uns dementsprechend für die Zukunft aufstellen“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Während der ersten Kundenbeiratsveranstaltung...

Inhalt abgleichen