Hefe

Bei entzündlichen Darmerkrankungen – Probiotikum kann Regeneration der geschädigten Darmschleimhaut fördern

In Deutschland leiden viele Erwachsene an den unterschiedlichsten Darmerkrankungen. Viele dieser Erkrankungen gehen mit einer Schädigung der Darmzellen einher. Zunehmend mehr Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulzerosa oder bakteriell ausgelösten Entzündungen setzen zur Linderung ihrer Beschwerden auch Probiotika ein. Diese natürlichen diätetischen Mittel sollen die entzündlichen Prozesse im Darm günstig beeinflussen, die geschädigte Darmschleimhaut stärken und die Phasen zwischen den akuten Schüben verlängern können. Gute Erfahrungen machen viele Betroffene mit der medizinischen Hefe...

Immer wieder Darminfekte im Sommer – Bei Durchfall kann spezielles Probiotikum helfen

Darminfekte sind gar nicht so selten, wie man geneigt ist zu denken. Auch im Sommer kommen sie vor. Jährlich kommt es nach Schätzungen von Fachleuten in Deutschland zu rund 40 Millionen Durchfallerkrankungen. Die meisten davon sind durch Darminfektionen unterschiedlichster Herkunft verursacht und treten plötzlich mit Übelkeit, Fieber und Durchfall auf. Viele Menschen leiden regelmäßig an Darminfekten, die mit den unangenehmen und belastenden Durchfällen verbunden sind. Was kann man tun, um wirksam die Darminfekte mit Durchfällen samt ihrer Ursache zu beseitigen? Viele der häufig wiederkehrenden Darminfekte haben ihre Ursache...

Das Kreuz mit den Darmpilzen – Die richtige Darmpflege mit einem Probiotikum kann helfen

Jede Ecke unseres Darms beherbergt weit mehr kleine Bewohner, als die ganze Erde Menschen zählt. Dies setzt ein geregeltes Miteinander voraus. Was passieren kann, wenn das geregelte Miteinander außer Fugen gerät, zeigen immer wieder Berichte über teilweise dramatisch verlaufende Infektionen eigentlich harmloser und nützlicher Darmbewohner. Durch Störungen in der natürlichen Darmflora finden diese krankmachenden Mikroorganismen, meistens sind es Bakterien und Pilze, plötzlich Bedingungen vor, die ihnen die massenhafte Vermehrung erlauben. Einer dieser problematischen Keime ist der Pilz Candida albicans. Es gibt einfache Maßnahmen,...

Mit Probiotikum Lebensqualität verbessern – Afterbiotic bietet Chance bei entzündlichen Darmerkrankungen

In Deutschland leiden immer mehr Erwachsene an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Meist werden sie zunächst als diffuse Bauchbeschwerden beschrieben und häufig erst entdeckt, wenn die Erkrankung schon weit fortgeschritten ist. Dann bestimmen die Symptome wie häufiger, teils blutiger Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen das tägliche Leben. Die Betroffenen sind in ihren täglichen Verrichtung eingeschränkt, was wiederum zu einer stärken Beeinflussung der Lebensqualität führt. Deshalb ist es bei den Behandlungsansätzen zunehmend wichtig, auch darauf zu achten, dass sie die Lebensqualität positiv beeinflussen können....

Probiotika bei entzündlichen Darmerkrankungen – Es gibt große Unterschiede in der biologischen Wirksamkeit

In Deutschland leiden viele Erwachsene an entzündlichen Darmerkrankungen. Zur Behandlung der Erkrankung stehen je nach Ausprägung Arzneimittel und auch chirurgische Methoden zur Auswahl. Zunehmend mehr Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulzerosa oder bakteriell ausgelösten Entzündungen setzen zur Linderung ihrer Beschwerden auch Probiotika ein. Diese natürlichen diätetischen Mittel sollen die entzündlichen Prozesse im Darm günstig beeinflussen und die Phasen zwischen den akuten Schüben verlängern können. Allerdings hat sich herausgestellt, dass nicht alle Probiotika gleichermaßen für...

arzneimittel.de – 5. Teil der aktuellen Informationskampagne Naturheilkunde online

arzneimittel.de – das Informationsportal rund um das Thema Gesundheit stellt heute den 5. Teil seiner Serie zum Thema Heilung mit Naturprodukten auf seine Homepage Heute: Blähungen & Durchfall Bereits in der letzten Folge ging es um den menschlichen Magen, nämlich um Magenschmerzen. Heute wenden wir uns einem anderen Übel zu, das sehr unangenehm sein kann: Blähungen und Durchfall. Blähungen entstehen durch Luft oder Verdauungsgase, die die Magenwand dehnen. Ursachen für Blähungen können neben einer Vielzahl von Gründen sein: Zu hastiges oder zu üppiges Essen, blähende Nahrungsmittel oder Ernährungsumstellung....

Produkt aus der Natur zum gesund Würzen und Kochen: viele Nährstoffe mit SCHNEEKOPPE Edelhefe zu sich nehmen

Die klassische Hefe, die Trockenhefe zum Backen und das Hefeweizen kennt jeder. Hefe gibt es aber auch in zahlreichen anderen Varianten, die es lohnt zu probieren. Bestes Beispiel: SCHNEEKOPPE Edelhefe. Im Gegensatz zu anderen Hefearten, ist Edel- oder Würzhefe auf Melasse gezüchtet. Durch diese Besonderheit gibt SCHNEEKOPPE Edelhefe kalten und warmen Speisen einen feinen würzigen Geschmack und ist gut für die Gesundheit. Das pikante Naturprodukt in Form von Flocken würzt Salate und Gemüse und bindet Suppen und Soßen. Der Geschmack von Edelhefe erinnert dabei nur entfernt an herkömmliche Hefe. Neben den vielen Einsatzmöglichkeiten...

16.04.2009: | |

"Tag des Deutschen Bieres" mit einem Bierbad feiern

Bier, als eines der liebsten Getränke der deutschen Bevölkerung, kann weitaus mehr als nur den Durst löschen. Zum "Tag des Deutschen Bieres" am 23. April sollte man sich nicht nur innerlich mit Hopfen, Gerste und Malz jung halten, sondern auch von außen. Das Lifestyle- und Gesundheitsportal paradisi.de zeigt zu diesem Thema was das Bier alles kann. Bier schmeckt und macht schön, denn angesichts der wertvollen Inhaltsstoffe, kann man mit dem Gerstensaft viel für die Schönheit und Gesundheit tun. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot, zeigt sich das Bier als wahres Powerpaket, mit dem man glänzende und volle Haare ebenso...

Inhalt abgleichen