High Trust Culture

Vertrauenskultur als Beitrag zum Unternehmenserfolg

- Wirksamkeit von Führung durch High Trust Culture High Trust Culture – Vertrauenskultur – kam vor 15 Jahren durch den amerikanischen Vordenker und Wertepapst Stephen R. Covey auf. Seitdem wird der Einfluss von Vertrauen auf Geschäftsprozesse und Wirtschaftsergebnisse beforscht. Vertrauen ist kein leicht messbarer Erfolgsfaktor. Inzwischen ist erkennbar, etablierte Top Manager und Gen Y Potentials stellen den Wert ‚Vertrauen‘ zunehmend über Karrierechancen, Positionsmacht und Entlohnung. Sie treffen Karriereentscheidungen – durchaus gegen erprobte Laufbahnempfehlungen – und messen ihre zukünftigen Arbeitgeber gegen Wahrhaftigkeit, Authentizität, Sinnstiftung und damit Vertrauen. Tradierte und junge Organisationen sind längst hellhörig und sehen die aktive Gestaltung von Vertrauenskultur als wirtschaftlich essentiell: Nach innen in der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Bindung und Potenzialaktivierung ihres Human...

Vertrauenskultur als Beitrag zum Unternehmenserfolg

- Wirksamkeit von Führung durch High Trust Culture High Trust Culture – Vertrauenskultur – kam vor 15 Jahren durch den amerikanischen Vordenker und Wertepapst Stephen R. Covey auf. Seitdem wird der Einfluss von Vertrauen auf Geschäftsprozesse und Wirtschaftsergebnisse beforscht. Vertrauen ist kein leicht messbarer Erfolgsfaktor. Inzwischen ist erkennbar, etablierte Top Manager und Gen Y Potentials stellen den Wert ‚Vertrauen‘ zunehmend über Karrierechancen, Positionsmacht und Entlohnung. Sie treffen Karriereentscheidungen – durchaus gegen erprobte Laufbahnempfehlungen – und messen ihre zukünftigen Arbeitgeber gegen Wahrhaftigkeit, Authentizität, Sinnstiftung und damit Vertrauen. Tradierte und junge Organisationen sind längst hellhörig und sehen die aktive Gestaltung von Vertrauenskultur als wirtschaftlich essentiell: Nach innen in der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Bindung und Potenzialaktivierung ihres Human...

Inhalt abgleichen