Homosexualität

Indien – Südkorea – Südafrika - Hans Georg van Herste hält Vortrag in Bad Bederkesa

Obwohl nur hundert Meter vom Café Dobbendeel entfernt das pralle Leben auf dem Seefest in Bad Bederkesa tobte und die Drachenbootfahrer auf dem Kanal direkt vor dem Restaurant ihr Bestes gaben, war Gretels Lesestube gut gefüllt, als der diplomierte Schmerztherapeut, Ayur-Veda-Experte und Autor Hans Georg van Herste hinter seinem Vortragstisch Platz nahm. Gebannt folgten ihm die Zuschauer aus nah und fern durch fünf aufregende Lebensjahrzehnte. Ein Hexenschuss, den er sich bereits im Alter von zwölf Jahren zugezogen hatte, wurde von einem Masseur geheilt. Das veranlasste den Autor, selbst diesen Beruf zu ergreifen. Durch ständige...

Margaretha Main, Hans Georg van Herste und TransBorderLes auf dem CSD in Hamburg

Am Morgen des 8. August 2009 war für Margaretha und Mila Main, Hans Georg van Herste und seine Frau Anusha Pee, sowie Brigitte Winkel, der ersten Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins TransBorderLes e.V. und die anderen Mitglieder früh die Nacht zu Ende. Der Vereinsstand, das Info-Material und viele Kisten voller Bücher, die von mehreren Autoren gespendet worden waren, mussten in den Kofferräumen der PKWs verstaut werden. Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt war das Ziel erreicht und nach einer weiteren Stunde der Stand aufgebaut. Schon während der Aufbauphase kam es zu ersten Gesprächen mit Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch...

Frau Silvia Döscher wird neue „Insel“ in Bremerhaven

Seit vielen Jahrzehnten unterstütz der diplomierte DGNS-Schmerztherapeut, Ayur-Veda-Therapeut und Autor Hans Georg van Herste Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch und Frauen, die häusliche Gewalt erleben mussten oder müssen. Obendrein setzt er sich für die Gleichstellung von Homo- und Transsexuellen ein. Nach wie vor werden jedes dritte Mädchen und jeder fünfte Junge sexuell missbraucht, jede dritte Frau wird Opfer von häuslicher Gewalt und Homo- und Transsexuelle werden wegen ihrer angeborenen Neigungen ausgegrenzt, verspottet und benachteiligt. Um Anlaufstellen im nahen Umfeld der Betroffenen schaffen zu können, hat Hans...

Amnesty International, Menschenrechte und Homophobie

Am 14.07.2009 veröffentlichte Amnesty International (ai) eine Meldung "Homophobie in Litauen", wo es heißt: »Das litauische Parlament setzte am 14. Juli 2009 das Veto des Staatspräsidenten gegen das "Gesetz zum Schutz von Minderjährigen gegen die schädlichen Folgen öffentlicher Informationen" außer Kraft. Diese Entscheidung verankert eine homosexuellenfeindliche Haltung im Gesetz. [...] Das Gesetz institutionalisiert also Homophobie und verletzt die Rechte auf freie Meinungsäußerung und ein Leben ohne Diskriminierung.« Bereits im Januar 2008 veröffentlichte ai einen Artikel »Homosexualität ist ein Menschenrecht« zum Thema...

Was macht eigentlich Eva-Maria Thalbach?

Eva-Maria Thalbach, Jahrgang 1958, kommt als Mädchen in einem Jungenkörper zur Welt. Diese gar nicht so selten auftretende Außergewöhnlichkeit wird ihr schon als Kind bewusst und sie versucht heimlich durch das Tragen von Mädchenkleidern, ihre körperliche „Schwäche“ auszugleichen. Als sie von ihrer Mutter dabei „erwischt“ wird, hängt der Haussegen schief. Auch in der Schule wird sie wegen ihres Andersseins gehänselt und ausgegrenzt. Obwohl sehr intelligent, geht sie früh von der Schule ab, um Bankkauffrau zu werden. Dies misslingt allerdings, da die Information über ihre Transsexualität bis in die Nachbarstädte...

TransBorderLes e.V., van Herste und Main auf dem Christopher-Street-Day 2009 in Oldenburg

Schon am frühen Samstagmorgen, am 20. Juni 2009, wurde der Anhänger gepackt. Nach etwa zwei Stunden Fahrt war das Ziel erreicht. Obwohl es zeitweise in Strömen goss, wurde der Stand aufgebaut und mit Info-Material und zu den Themen des CSD passenden Büchern ausgestattet. Als die Teilnehmer des Umzugs mit ihren bunten Wagen und in ihren fantasievollen Kostümen den Veranstaltungsplatz erreichten, schüttete es wie aus Kübeln. Die Wettergöttin spendete viel Segen von oben herab. Dieser Umstand hielt die meisten Mitwirkenden und Gäste allerdings nicht davon ab, dem Festprogramm auf der Bühne ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Einige...

TransBorderLes, Margaretha Main und Hans Georg van Herste auf dem CSD in Oldenburg

Am 20. Juni 2009 findet der traditionelle Christopher-Street-Day in Oldenburg statt. Auch diesmal wird der gemeinnützige Verein „TransBorderLes e.V.“, dessen Mitglieder sich für Frauen, Trans- und Homosexuelle und Missbrauchsopfer einsetzen, mit einem Stand vertreten sein und fundierte Aufklärungsarbeit leisten. Obendrein werden wieder bekannte Gesichter am Stand erwartet: Hans Georg van Herste, diplomierter Schmerztherapeut, Lebensberater und Autor, steht für Gespräche von 14 bis 17 Uhr zur Verfügung. Seine Berichte und Dokus über die transsexuelle Jugendliche Johanna und sein Buch „Der wahre Traum von Freiheit“,...

Schwule Polizisten leben gefährlich

Homosexualität ist allgegenwärtig. Auch Polizisten können schwul sein. Nun wurden Poizisten sogar von schwulen "Freunden" ausgeraubt. Offenbar gibt es mehr homosexuelle Polizisten als vermutet. Allein in Sitges, dem Mekka schwuler Männer an der katalanischen Küste, wurden im letzten Sommer ein Dutzend Polizisten von anderen Homos beraubt, manchmal sogar unter Gewalteinwirkung. Diebe und Räuber mischten sich unter das Publikum, flirteten mit anderen Schwulen und erschlichen sich so das Vertrauen auch mancher Polizeibeamter. Wurden sie in das Hotel oder Appartement gebeten, liessen die neuen „Freunde“ dann die Maske fallen...

„Das Borderline-Syndrom“ und „Das Mutter(un)tier“ von Hans Georg van Herste in neuem Verlag erschienen

Nachdem es immer wieder zu Lieferengpässen gekommen war, hat der bekannte Autor Hans Georg van Herste kurzerhand den Verlag gewechselt. Sexueller Missbrauch von Kindern, häusliche Gewalt, die Diskriminierung von Frauen und nicht ausgelebte Homo- und/oder Transsexualität können zu erheblichen psychischen Störungen führen. Viele Fassetten des Borderline-Syndorms hat der Autor in für jeden verständlichen Worten beschrieben. „Natürlich habe ich meine Bücher überarbeitet. Wenn schon neu, dann richtig. Leider werden der sexuelle Missbrauch von Kindern und die häusliche Gewalt gegen Frauen oft immer noch verharmlost. Die meisten...

Buchveröffentlichung Karin Hügel, Homoerotik und Hebräische Bibel, Diplomica Verlag 2009

Mein Buch Homoerotik und Hebräische Bibel wurde im Mai 2009 veröffentlicht: Karin Hügel Homoerotik und Hebräische Bibel Fachbuch, ca. 597 S. ISBN 978-3-8366-7213-9 OLP: EUR 68,00 eBook des Fachbuchs, ca. 597 S. ISBN: 978-3-8366-2237-4 OLP: EUR 63,00 eBook der Diplomarbeit, 589 S. ISBN: 978-3-8366-2237-0 OLP: EUR 58,00 Diplomica Verlag 2009 diplom.de Zu diesem Buch: Für das Thema „Homoerotik“ relevante Texte der Hebräischen Bibel werden im Rahmen von Rezeptionsästhetik und Intertextualität ausführlich behandelt: sowohl die Gesetzestexte Levitikus 18,22 und 20,13 als auch die Erzählungen von Sodom,...

Inhalt abgleichen