IDM
18.05.2024: Kultur | 2022 | 2023 | artist | Beat | dark | Detroit | Goa | Hard | House | IDM | industrial | Minimal | Mix | Set | Song | track | Trance
Pressetext verfasst von neawolf am Sa, 2024-05-18 20:44.
Sven Neawolf: einer der talentiertesten Produzenten von Mental-Darkcore
Sven Neawolf, der Musiker aus Aachen (Deutschland), der auch als "Schwarzer Engel" bekannt ist, erobert die Musikszene mit seiner einzigartigen Fusion von elektronischen Klängen und emotionaler Tiefe.
Mit über 120 Songs, die online verfügbar sind, hat Neawolf eine vielfältige musikalische Landschaft geschaffen, die Hörer aus aller Welt anspricht.
Seine Musik, eine Mischung aus Mental-Darkcore, Sadcore und Techno, taucht tief in die Abgründe der menschlichen Emotionen ein und lässt die Zuhörer gleichzeitig durch kraftvolle Beats und eingängige Melodien mitreißen.
Sven Neawolf ist kein Unbekannter in der Darkcore- und Techno-Szene. Sein außergewöhnliches Talent und seine Leidenschaft für das Experimentieren mit Klängen haben ihn zu einem der faszinierendsten Künstler unserer Zeit gemacht.
Durch seine musikalische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, Genregrenzen zu überschreiten, hat Neawolf eine treue Fangemeinde gewonnen, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2361 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von brennstoffspiegel am Mo, 2013-08-05 13:23.
IDM: Doppelsieg und Gesamtführung für Kevin Wahr
SCHLEIZ. (Ceto) Auch beim zweiten Rennen auf dem Schleizer Dreieck holte sich Kevin Wahr gestern erneut den Sieg in der Klasse bis 600 Kubikzentimeter. Der Sohn von Energiehändler Bernd Wahr aus Nagoldführte das Rennen mit seiner Yamaha YZF-R6 souverän von Anfang an, bis zur letzten Rennrunde. Zweiter wurde Jan Bühn, dritter der bis dahin führende Roman Stamm. Kevin, der auch von Additivhersteller ERC gesponsert wird, ist nun, nach insgesamt drei Siegen in dieser Saison, Gesamtführender der Superbike IDM.
Schlechter erwischte es den ebenfalls von ERC unterstützte Matej Smrz auf seiner Yamaha YZF-R1. Der stürzte im erstne Rennen auf dem traditionellen Thüringer Kurs. Im zweiten verhinderte eine Kollision einen möglichen Sieg. Smrz konnte danach jedoch weiterfahren, kam jedoch nur als Vierter ins Ziel. Im Gesamtklassement der Superbike-Klasse fiel er vom 4. Auf den 5. Platz zurück.
Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1835 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2013: Wirtschaft | BYOD | Cloud | Datenschutz | hacking | IDM | Informationssicherheit | ISO | IT | IT Sicherheit | IT-Management | it-manager | it-recht | IT_Security | Jahrestagung | live hacking | PKI | Tagung
Pressetext verfasst von gerdtheobald am Di, 2013-05-07 12:07.
SECUTA 2013 – aktuelle Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit
München 07.05.2013 Die SECUTA – Jahrestagung zur Informationssicherheit – ist mittlerweile eine feste Institution geworden. Auch dieses Jahr findet sie wieder Ende November statt, dieses Mal in Garmisch-Partenkirchen vom 27. – 29.11.2013. Die SECUTA ist das Forum für aktuelle Themen der Informationssicherheit. Namhafte Spezialisten aus der Branche berichten hier über neue brisante technische Entwicklungen, Rechtsanwälte informieren über aktuelle Rechtsprechungen in Datenschutz-/Datensicherheit, IT Manager stellen Berichte aus der unternehmerischen Praxis zur Diskussion.
Den Teilnehmern bietet sich auch 2013 wieder ein ideales Forum zur intensiven Auseinandersetzung über zentrale Themen zur Informationssicherheit. IT-Manager, IT-Verantwortliche, IT-Spezialisten von großen und mittelständischen Unternehmen, Konzernen und Behörden, bietet sich hier wieder die Möglichkeit, zu aktuellen Bedrohungen und neuesten Trends in der Informationssicherheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7547 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2012: Technik | active directory | eControl | Identity Management | IDM | Nutzerverwaltung | SaaS
Pressetext verfasst von Kimpflinger am Mo, 2012-11-05 18:21.
Mit eControl und IdMaaS mehr Kontrolle und Sicherheit in der Benutzerverwaltung
IT-Administratoren müssen oft mehr als ein System für das Identity Management pflegen. Provisorische Account-Vergaben werden oft zur Regel. Jedoch erfordern neue Prozesse intelligente Integration um Insellösungen zu vermeiden. eControl vereint die Nutzerkontenverwaltung von Active Directory, Exchange, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen SQL-basierten Applikationen in einer einzigen webbasierten Oberfläche und verhindert so Wildwuchs und Sicherheitslücken .
Greifenberg/München, 5. November 2012 – Identity Management (IdM) gehört in vielen Unternehmen zum Standard der IT-Infrastruktur. Laut einer "Identity Management - Security...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3969 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von brennstoffspiegel am Di, 2012-09-18 14:03.
Kevin Wahr wiederholt 4. IDM-Platz von 2010
NAGOLD. – Kevin Wahr hat es am vergangenen Wochenende geschafft. Der Nagolder, dessen Vater Bernd den Mineralölhandel Fritz Wahr GmbH & Co. KG führt und einst selbst passionierter Rennfahrer war, sprintete auf dem Hockenheimring mit einem abschließenden 5. und 3. Platz auf den 4. Platz der Gesamtwertung. Den erreichte er schon mal im Jahr 2010 – allerdings mit deutlich weniger Konstanz und weniger Rennen.
In dieser Saison zeigte seine Leistungskurve kontinuierlich aufwärts. Herausragend waren die jeweiligen zweiten Plätze beim vorletzten Rennen auf dem Sachsenring sowie zum Saisonauftakt im zweiten Lauf von Oschersleben nach...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2178 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2012: Wirtschaft | bpi | bpi solutions | CRM | Deutsche Marketing | diomex | ERP | IDM | Kemeny | KOINOR | Möbel | Polster | Publisher | Sales Performer | XcalibuR
Pressetext verfasst von Hans Kemeny am Mi, 2012-05-16 16:54.
Koinor beauftragt bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster
Koinor hat bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster beauftragt. Koinor setzt auf die Vorteile des bidirektionalen Datenaustauschs von XcalibuR, Stammdaten und sämtliche Bewegungsdaten schnell, direkt und sicher zwischen Hersteller und Handel auszutauschen. Darüber hinaus wird ebenfalls das IDM-Format implementiert um die kaufmännischen Daten auch im IDM Polsterformat bereitzustellen.
Das 1953 gegründete Unternehmen KOINOR hat sich aus bescheidenen Anfängen zu einem der bedeutendsten Polstermöbelhersteller in Europa entwickelt. Hohe Maßstäbe an Qualität, Schönheit, Formgebung, Werthaltigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5225 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2012: bpi | bpi solutions | CRM | Deutsche Marketing | diomex | ERP | IDM | Kemeny | Möbel | Polipol | Polster | Publisher | Sales Performer | XcalibuR
Pressetext verfasst von Hans Kemeny am Mi, 2012-03-14 23:42.
Polipol Gruppe beauftragt bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von IDM Polster
Die POLIPOL Gruppe hat bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von IDM Polster beauftragt. POLIPOL nutzt bereits heute die Vorteile des bidirektionalen Datenaustauschs von XcalibuR unternehmensweit für alle Marken der POLIPOL Unternehmensgruppe. Jetzt erfolgt die Erweiterung, die kaufmännischen Daten auch im IDM Polsterformat bereitzustellen.
POLIPOL GmbH wurde 1990 im ostwestfälischen Rahden gegründet. Die Geschichte des Unternehmens begann tatsächlich an zwei Orten gleichzeitig, denn in Rahden wurde koordiniert, in Zehdenick bei Berlin gefertigt. Aus der damaligen POLIPOL GmbH hat sich eine europaweit agierende Gruppe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5042 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Kimpflinger am So, 2011-01-16 18:53.
Viele Nutzerkonten, viele Applikationen? eControl vereint die Nutzerverwaltung in einer Unified Management Konsole als SaaS.
Omni’s neue Version 3.6 von eControl erlaubt die Nutzerverwaltung von Active Directory, Exchange, eDirectory, GroupWise, OpenLDAP, Apple Open Directory, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen mit einer einzigen webbasierten Oberfläche und ersetzt komplexe Administrations-Werkzeuge.
Greifenberg/München, 17. Januar 2011 – Die kanadischen Softwarefirma Omni (www.omni-ts.com) liefert mit seiner neuesten eControl Version eine einzige webbasierte Oberfläche für die gesamte Nutzerkonten-Verwaltung. eControl ermöglicht es zeitraubende Routine-Aufgaben des Identity Managements (IDM) als Webapplikation (Software as a Service) einfach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4973 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Kimpflinger am So, 2010-05-09 11:39.
eControl 3.5 verwaltet mit nur einer SaaS-Oberfläche alle Nutzerkonten in Exchange, GroupWise, SAP und anderen Branchenanwendung
Omni’s neue Version von eControl ersetzt komplexe Administrations-Werkzeuge mit einem Unified Management Portal. eControl Extensions für SAP, Oracle, PeopleSoft, Lawson und andere Dritt-Anbieter liefern integrierte und verlinkte Profile für das Anlegen und das Management von Nutzerkonten.
Greifenberg/München, 10. Mai 2010 – Die kanadischen Softwarefirma Omni (www.omni-ts.com) revolutioniert mit seiner neuesten eControl Version das Identity Management. eControl ermöglicht es zeitraubende Routine-Aufgaben des Identity Managements (IDM) als Webapplikation (Software as a Service) einfach und schnell auch an Nicht-IT-Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6104 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2010: Technik | eControl | IDM | Omni | SaaS (Software as a Service) | SAP | SAP Identity Management
Pressetext verfasst von Kimpflinger am Do, 2010-02-25 16:06.
eControl macht die Nutzerverwaltung jetzt auch für SAP zu SaaS
ERP-, CRM- und SaaS-Integratoren sowie Consulting-Partner können
nun mit eControl die Nutzerverwaltung vereinfachen und in heterogenen Systemumgebungen mittels einer einzigen web-basierten Nutzerverwaltung den Service verbessern und gleichzeitig Kosten reduzieren.
Greifenberg/München, 25. Februar 2010 – Omni Technology Solutions (www.omni-ts.com), führender Anbieter für IT-Integrationslösungen, veröffentlicht zum Auftakt der CeBIT, dass eControl jetzt auch Erweiterungen für offene Standards unterstützt, die eine nahtlose Anbindung von Drittanwendungen an eControls web-basiertes Unified Management Portal ermöglichen. Diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3960 Zeichen in dieser Pressemeldung
