Innovationswettbewerb

Ranga Yogeshwar gratuliert PROSOZ Herten zum Sprung in die TOP 100

Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: _Frankfurt / Herten _- Ranga Yogeshwar würdigt die PROSOZ Herten GmbH anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitete den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte PROSOZ in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie "Außenorientierung/Open Innovation". In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug): Ein Generationenwechsel in der Geschäftsführung im Jahr 2020 brachte frischen Wind in die Firma: Das Unternehmen ist in Deutschland seit Langem der Platzhirsch, wenn es um Software für Sozial-...

Land der Ideen zeichnet "AxiTop® Diffusor für Lärmschutz" von ebm-papst aus

Mulfingen, Künzelsau, Im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/14 ist der „AxiTop® Diffusor für Lärmschutz“ der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG am 21. Februar 2014 als einer von 100 Preisträgern ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand während des 16. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau statt. Zum Thema „Ideen finden Stadt“ liefert das Produkt in der Kategorie Wirtschaft eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie sich die Lautstärke von Industrie-Klimasystemen reduzieren und die Lärmbelästigung in Wohnvierteln dadurch deutlich senken lässt. Dank dem Einsatz des umweltfreundlichen Diffusors sinkt nicht nur der Lärmpegel, die Technik spart gut ein Viertel der benötigten Energie und somit auch Kosten. Der Preis für den „AxiTop® Diffusor für Lärmschutz“ bestätigt die Position des Ventilatorenbauers aus Mulfingen als...

Bio-Gründer Wettbewerb startet am 1. März!

Trends identifizieren und aufspüren, Geschäftsideen entwickeln und durchstarten! Am 1. März eines jeden Jahres startete der Bio-Gründer Wettbewerb. Jedes Jahr werden innovative Ideen- und Geschäftskonzepte gesucht. Angesprochen sind Ideenträger, Existenzgründer und Jungunternehmer aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Biotechnologie und Biochemie sowie aus verwandten Branchen. Beim Bio-Gründerwettbewerb handelt es sich nicht um einen klassischen Businessplanwettbewerb, sondern um einen branchenspezifischen Existenzgründerwettbewerb, der die potenziellen Existenzgründer bereits in einer sehr frühen Phase unterstützt. Es ist ein Innovationswettbewerb und Existenzgründungswettbewerb, konzipiert als reiner Ideenwettbewerb. Es werden keine kompletten Businesspläne als Wettbewerbsbeiträge gefordert, sondern lediglich maximal sechsseitige Ideenskizzen. Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen bekommt jeder Teilnehmer ein umfassendes...

Jetzt zum Sprungbrettwettbewerb 2011 anmelden - VIR weckt Forscherdrang bei Start-Up Unternehmen

München, den 28. März 2011 (w&p) – Forschergeist nach vorn! Im Rahmen seines Innovationswettbewerbs „Sprungbrett 2011“ ruft der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zu Bewerbungen durch Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen auf. Für Titel-Anwärter in der Kategorie der Start-Up Firmen gibt es einen zusätzlichen Anreiz, sich zu bewerben: Dem Sieger winkt die Möglichkeit, bei der renommierten Internationalen Hochschule Bad Honnef Bonn eine Studie in Auftrag zu geben. Darüber hinaus sichert sich der Gewinner eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro sowie wahlweise eine Pressekonferenz oder einen Messestand auf der ITB...

Inhalt abgleichen