JatiProducts

Jati auf der 6. Kölner Schimmelpilz-Konferenz

Hochinteressante Vorträge und namhafte Referenten dürfen die Besucher der 6. Kölner Schimmelpilz-Konferenz am 6./7.12.2012, die von der TÜV Rheinland-Akademie ausgerichtet wird, auch in diesem Jahr wieder erwarten. Beim Streit um Schimmelpilzschäden gleich vor Gericht gehen? Oder erst einmal Möglichkeiten außergerichtlicher Einigung in Betracht ziehen? Welche gibt es, welche sind wann erfolgversprechend? Und was kosten sie? Den Veranstaltungs-Flyer des TÜV mit vollständigen Informationen finden Sie unter http://www.jatiproducts.de/download63.html. JatiProducts stellt in der angegliederten Fachausstellung aus und freut sich auf viele interessante Gespräche und Diskussionen rund um das Thema Schimmelpilzbefall in Innenräumen. Ein besonderes Augenmerk des Besuchers möchte Jati auf den Vortrag „Feinreinigung – ohne geht es nicht“ lenken. Dieses für Sanierungserfolge äußerst wichtige Thema wird oft unterschätzt und demzufolge...

Rückbau wegen Schimmel - JatiProducts umweltfreundliche Alternative bei Gebäudesanierung

Schimmel in Gebäuden bedeutet oftmals den zeit- und kostenintensiven Rückbau der Immobilie. Dass es auch anders geht, hat JatiProducts beim 5. Immobilien-Chancen-Tag in Gelsenkirchen gezeigt. In einem Vortrag „Auf Schalke" demonstrierte JatiProducts in mehreren Beispielen, wie keimbelastete Gebäude kostengünstig saniert werden können. JatiProducts reduziert bauliche Maßnahmen auf das tatsächliche Erfordernis und kombiniert diese mit der Anwendung anwender- und umweltverträglicher Produkte gegen Schimmelpilze. „Oftmals wird bei von Schimmelpilz befallenen Innenräumen ein übertrieben hoher Rückbau praktiziert", berichtet Michael Jungmann von JatiProducts. „Da wird unnötigerweise großflächig Putz abgeschlagen, Estrich heraus- oder gar der ganze Dachstuhl abgerissen. Das ist teuer und meistens nicht notwendig." Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen bietet mit seiner ökologischen Produktpalette einen ganzheitlichen...

Jati „Auf Schalke”

Am 24.11.2011 fand in der Veltins Arena „Auf Schalke” der 5. Immobilien-Chancen-Tag „Rund um die Immobilie” statt. Das Thema lautete in diesem Jahr „Rendite durch optimierte Instandhaltung”. JatiProducts war nicht nur als Aussteller vertreten, sondern auch mit einem Vortrag zum Thema: „Schimmel im Gebäude – ein teurer Spaß”. Ein Video mit einem kurzen Ausschnitt des Vortrags ist in der Jati-Mediathek www.jatiproducts.de/mediathek.html eingestellt. Die Kosten für die Sanierung von mit Schimmelpilz befallenen Innenräumen geraten zunehmend in den Fokus. Einer der Hauptgründe ist der oft praktizierte übertriebene Rückbau. Putz wird unnötig abgeschlagen, Estrich und ganze Dachstühle werden herausgerissen und erneuert. Dies ist teuer und in vielen Fällen nicht notwendig. Dass es auch anders geht, zeigt der Vortrag von Jati anhand einiger Sanierungsbeispiele. Alle Objekte haben eines gemeinsam: Erforderlicher Rückbau...

Schimmelpilzbefall / Rechtsunsicherheiten bei Sanierungen

Nachdem das Seminar Jati-EstrichDämm-Desinfektion vom 22.09.2011 einen so starken Zuspruch gefunden hat und bereits weitere Anfragen vorliegen, plant JatiProducts einen neuen Seminartermin am 07.02.2012 im BBZ Arnsberg. Die Vielzahl der Fragen, die von den Seminarteilnehmern während und nach dem Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Kleefisch zu Rechtsangelegenheiten bei der Sanierung von Schimmelpilzbefall gestellt wurden, haben JatiProducts dazu bewogen, diesen Seminarteil bei der nächsten Veranstaltung erneut anzubieten. Der Seminarteilnehmer erhält Informationen zum Werkvertragsrecht, zu geschuldeten Leistungen, zum Stand der...

Video-Podcast zum Thema Schimmel auf Blindschalung

JatiProducts hat auf seiner Internetseite eine Mediathek eingerichtet. Ab sofort können dort Video-Podcasts rund um das Thema Sanierung Schimmelpilz befallener Innenräume angeschaut werden. Der neueste Beitrag befasst sich mit dem Untergeschoss einer ca. 800 qm großen Halle, dort wurde Schimmel auf der Blindschalung festgestellt. Etwa 1.800 qm Oberflächen, verteilt auf mehrere Räume, waren unterschiedlich stark mit Schimmel befallen. Die Sanierungsplanung sah als ersten Sanierungsschritt die Abtötung des Schimmels mit dem anwender- und umweltfreundlichen Jati-Schimmelpilz-Entferner und die nachfolgende Entfernung des abgetöteten...

Burkhard Tielke informierte über Schimmel-Beseitigung

In einem Fachartikel des Malerblattes informierte Burkhard Tielke, Geschäftsführer von JatiProducts, über die fachgerechte Beseitigung von Schimmelpilzen in Innenräumen. Er wies darauf hin, dass neben dem sichtbaren Schimmel häufig auch mit versteckten Schimmelpilzen zu rechnen ist. In seinem Artikel zeigte er verschiedene Situationen auf, die versteckten Schimmelpilzbefall vermuten lassen. Neben der Beseitigung des Schimmels sollte grundsätzlich auch immer die Ursache beseitigt werden. Sofern für den Laien die Ursache für den Schimmel nicht erkennbar ist, sollte er einen Fachmann zu Rate ziehen. Das gilt grundsätzlich auch,...

Schimmelpilzbefall – Rückbau oder Desinfektion?

Rückbau oder Desinfektion, diese Frage stellte Burkhard Tielke, Geschäftsführer von JatiProducts, in einem Fachartikel der Zeitschrift „Der Bausachverständige“. In Fachkreisen wird kontrovers diskutiert, ob bei Schimmelpilzbefall in Innenräumen die befallenen Materialien grundsätzlich ausgebaut werden müssen oder ob ein Abtöten des oberflächigen Schimmelpilzbefalls (Desinfektion) ausreichend ist. Burkhard Tielke machte in dem Artikel deutlich, dass eine pauschalierte Vorgehensweise nicht möglich ist und jeder Schadensfall einer gesonderten Betrachtung unterzogen werden muss. Grundsätzlich ist es ebenfalls nicht möglich,...

JatiProducts hat Auditziele erreicht

Beim Wiederholungsaudit durch den TÜV Rheinland konnte JatiProducts erfolgreich die Funktionalität des Managementsystems nachweisen. Im Jahre 2007 wurde das Unternehmen erstmalig nach Managementsystem ISO 9001:2000 zertifiziert. Nach Anpassung des QM-Systems an EN ISO 9001:2008 im Jahre 2009 hat sich das System mittlerweile im Betrieb etabliert. Die Zertifizierung bestätigt die hohen Qualitätsansprüche von JatiProducts im Rahmen der Herstellung und des Vertriebs von Biozid-Produkten zur Bekämpfung von Schimmelpilzen, Sporen, Bakterien und Biofilmen. Zum Hauptkundenkreis gehören Unternehmen der Bausanierung, des Baufachhandels...

Neuer Internetauftritt von JatiProducts

JatiProducts präsentiert sich im Netz mit einem überarbeiteten Internetauftritt. Auf mehr als 240 Seiten hält www.jatiproducts.de zahlreiche Informationen rund um das Thema Schimmelpilzbefall in Innenräumen bereit. Überarbeitet wurden nicht nur Design und Inhalte. Künftig spricht eine benutzerfreundliche Menueführung die unterschiedlichen Nutzergruppen an und erleichtert die Orientierung. So finden Sachverständige, Gutachter, Architekten und Ingenieure eine Online-Planermappe, die neben Produktinformationen auch Sicherheitsdatenblätter, Technische Merkblätter und Arbeitshinweise enthält. Im Bereich Online-Schulungen...

Jati präsentiert neues Sanierungsverfahren in der Veltins Arena „Auf Schalke“

Am 16.09.10 ging es „Auf Schalke“ nicht um Fußball, sondern um Kostenminimierung bei Schadensfällen, die zu Schimmel- und Bakterienbelastung in Innenräumen führen. Unter dem Titel „Nachhaltige Aufwandsminimierung im Schadensfall“ hatte die Allianz Handwerkerservice GmbH zum 4. Immobilien Chancen-Tag in der Veltins Arena „Auf Schalke“ geladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte JatiProducts, Hallenberg, gemeinsam mit der Firma Bronzel HPH GmbH, Düsseldorf, vor mehr als 350 Teilnehmern in einem Vortrag ein neues Sanierungsverfahren vor. Dieses neue Konzept ermöglicht es, mit Keimen kontaminierte Estrichdämmungen...

Inhalt abgleichen