Karina Tajmar

„Architects of the Future Award 2012“ für Career Moves

Wien, 10.Mai 2012. Der 35-jährige Wiener Mag. Gregor Demblin wurde Anfang Mai für seine Arbeitsmarkt-Initiative Career Moves mit dem „Architects of the Future Award 2012” ausgezeichnet. Career Moves ist die erste Online-Jobplattform in ganz Europa, auf der sich Menschen mit Behinderung chancengleich bewerben können. Der 2005 gegründete „Architects of the Future Award“ ¬ der renommierten Waldzell-Organisation, einer internationalen Austauschplattform für Persönlichkeiten wie dem Dalai Lama und Paulo Coelho , prämiert jährlich Social Entrepreneurs aus aller Welt für deren Beitrag zur Lösung von wichtigen gesellschaftlichen Problemstellungen. Bisher wurden rund 80 Personen für deren Wirken ausgezeichnet, unter anderem der Initiator von KIVA, der bekannten amerikanischen Online-Plattform für die Vergabe von Mikrokrediten in Dritten-Welt-Ländern, aber auch Organisationen wie 2gether, Hello Sunday Morning, Bee Guardian Foundation,...

Königsdisziplin Behinderung

Experten auf der Personal Austria sind sich einig: „die Beschäftigung von Menschen mit körperlichen oder Sinnenseinschränkungen ist die "HR-Königsdisziplin". Wien, am 19. Oktober 2011. Auch im Personalmanagement hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass Vielfalt oftmals der Motor für Kreativität und Innovation ist, der letztlich auch betriebswirtschaftlichen Erfolg bringt. Während man noch vor wenigen Jahren unter einer Diversity-Strategie die gleiche Wertschätzung von MitarbeiterInnen unterschiedlichen Geschlechts, Hautfarbe oder Herkunft verstand, hat sich er Begriff heute auch auf alle Randgruppen der Gesellschaft ausgedehnt. "Wir schaffen Awareness für das Thema", erklärte die Diversity & Inclusion-Verantwortliche bei Microsoft Österreich, Sandra Micko, bei der Podiumsdiskussion der Online-Jobinitiative Career Moves zum Thema "Gelebte Integration". Dazu gebe es im Unternehmen pro Quartal eine Diskussionsrunde und eine breite Auseinandersetzung...

Inhalt abgleichen