Kinderrechte

Zukunftsblick Kinderschutz und Deutscher Kinderschutzpreis im LIVE Stream

Diskussion über die Handlungsfelder im Kinderschutz für Politik, Gesellschaft und Fachwelt am 30.09.2022 im LIVE-Stream ab 20.00 Uhr. Premiere "Deutscher Kinderschutzpreis" und Expert*innen-Talk: "Zukunftsblick Kinderschutz" im Rahmen der 25-Jahre-Feier Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Karlsruhe.  Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel nutzt ihre 25-Jahre-Jubiläumsfeier am 30.09.2022 um neben einem Hybriden Fachtag auch eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde mit dem Titel: "Zukunftsblick Kinderschutz" zu veranstalten und zudem den Deutschen Kinderschutzpreis erstmals vorzustellen. Den Zukunftsblick...

Kinderrechtsorganisationen schlagen Alarm

• Dramatisch steigende Anfragen bei Online-Beratungsstellen für Kinder • Hilfesuchende melden sich vermehrt wegen Suizidgedanken • Diskussion und Lösungssuche bei der KRF Night am 27.8. Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen avanciert bundesweit zum Problemthema schlechthin Köln, 16.08.2022 "Ich habe starke Depressionen, schon seit langem, und ich finde keine Hilfe, da mir niemand zuhört und es keinen interessiert, dass ich nicht mehr leben will. (…) Ich nehme jede kleine Hilfe von Ihnen an."* Solche Nachrichten sind in der Ombudsstelle des KRF (KinderRechteForums) an der Tagesordnung. Im letzten Jahr...

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vergibt 50.000€ Preisgeld für Kinderschutz

Zum 25. Geburtstag lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten "Hänsel+Gretel Stiftungspreis" aus und sucht 25 Kinderschutz-Projekte in Deutschland. 25 Kinderschutzprojekte bundesweit gesucht! Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit dem "Hänsel+Gretel Stiftungspreis" insgesamt 50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte aus. Sie knüpft dabei an ihre gelebte Stiftungspraxis an, gute Projekte zu finden, diese zu unterstützen und zu helfen Gutes weiter zu verbreiten.  Es gibt viele kreative und wirkungsvolle...

Mauk Gartenwelt spendet 2.233,- Euro an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Spendenaktion zu Weihnachten in Karlsruhe und Bruchsal "Pro Baum 1 Euro" - Mauk Gartenwelt spendet an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel Weihnachtsspendenaktion von Mauk Gartenwelt erbringt einen Spendenerlös in Höhe von 2.233,- Euro für die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.  Pro verkauftem Weihnachtsbaum in den Gartencenter-Filialen in Karlsruhe und Bruchsal spendet die Mauk Gartenwelt einen Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Die Aktion der vergangenen Weihnachtszeit war ein großer Erfolg und erbringt für die Stiftung in ihrem 25-jährigen Jubiläumsjahr eine Spende in Höhe von...

Ein Hauch Familie - Packende Erzählung über die fehlende Aufarbeitung von Kriegstraumata

"Ein Hauch Familie" von Karin Hildebrandt spielt in der jungen Bundesrepublik und erzählt von einem Ehepaar, das infolge von Kriegserlebnissen ihren Kindern kaum Anerkennung und Liebe geben kann. Mascha wächst als fröhliches Kind in einer wohlbehüteten Familie auf. Doch der Schein trügt, denn ihren Eltern scheint die Fähigkeit zu fehlen, ihr Kind aus vollem Herzen zu lieben und ihm Anerkennung und Beachtung zu schenken. Zuspruch und Halt findet die junge Mascha nur bei ihrem Bruder. In einer Rückschau erzählt die Autorin die Geschichte der Eltern, die mit Kriegstraumata zu kämpfen haben. Sie erlebten die Zeit des Nationalsozialismus...

Kinderzukunft startet mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung weiteres Projekt gegen Kinderarbeit und Menschenhandel

Wenn Eltern ihre Kinder verhungern sehen, schenken sie den Versprechungen von Menschenhändlern allzu gerne Glauben. Gesundheitsprojekt über 475.000€ leistet mit einer mobilen Klinik Hilfe, Kinder vor einem sklavenähnlichen Leben in Bergwerken und Steinbrüchen oder in der Prostitution zu beschützen. In der aktuellen Situation wird der beschwerliche Weg zur nächsten Klinik, oft gar nicht erst angetreten, weil er bedeutet, Schulden bei Freunden und Familie zu machen. Schmach und Ächtung sind die gesellschaftliche Folge, sodass die Menschen schwere Krankheiten und Folgeschäden bis hin zur Behinderung – auch bei ihren Kindern...

Deutscher Kinderschutzbund in NRW startet Kampagne zu neuem Webportal

Hilfen für Familien: Deutscher Kinderschutzbund in NRW startet Kampagne zu neuem Webportal • 18 „digitale Plakate“ werben elf Wochen lang auf Facebook und Instagram für das neue Internetportal • Auf MENSCHENSKINDER-NRW.de bieten DKSB Landesverband NRW und BKK-Landesverband NORDWEST Eltern Infos und Tipps zu Aufwachsen, Gesundheit und Freizeit NRW, 20.9.2019. Ein Mädchen an einer Schultafel, dazu der Schriftzug „Ganz schön schwer“. Eine Mutter mit ihrer Tochter unter dem Titel „Allein zu zweit“ oder ein Kleinkind auf dem Schoß der gestressten Eltern unter „Fulltime + Job“ – dies sind drei der 18...

Verfahrensbeistand verklagt Vater

31.01.2014, München/Wolfsburg. Vor rund zwei Dutzend Zuschauern und Pressevertretern diverser Medien fand am vergangenen Montag vor dem Landgericht München I die mündliche Verhandlung wegen Unterlassung gegen den Vater Stefan W. statt. Viel Aufmerksamkeit Klägerin ist eine Rechtsanwältin aus München, die als Verfahrensbeistand eines dreijährigen Kindes –als so genannte Anwältin des Kindes– vom Gericht in einem familiengerichtlichen Verfahren bestellt wurde, in welchem auch der Vater und die Mutter des Kindes beteiligt sind. Das Verfahren erfahre, so stellte der Vorsitzende Richter am Landgericht Dr. Zeller zu Beginn...

Animationsfilm zu Kinderrechten erschienen

Erstmals erscheint in der Projektreihe WissensWerte- Animationsclips ein Film für Kinder. Er beschäftigt sich mit dem Thema Kinderrechte. Nelson Mandela sagte einmal "Es ist gewiss, dass wir in unserer modernen Welt besser für unsere Kinder sorgen können, als wir es jetzt tun. Es gibt keine Entschuldigung dafür, den Kindern eine gute Kindheit vorzuenthalten, in der sie ihre Fähigkeiten voll entfalten können." Die UNO Kinderrechtskonvention ist ein wichtiger Bestandteil der Menschenrechte. Über 20 Jahre sind seit der Verabschiedung vergangen und doch gibt es immer noch viele Probleme. Aber was sind eigentlich Kinderrechte?...

Weniger Arbeitslose durch Inobhutnahmen

Von willkürlichen Inobhutnahmen betroffene Familien, sowie Organisationen und Vereine, die diesen beistehen, wundern sich seit Jahren darüber, dass die Politiker vor diesem expandierenden, sozialpolitischen Problem die Augen verschließen. Der „innerdeutsche Kinderhandel“ (Kinderklau) nimmt immer brutalere Formen an. Die Zahl der Petitionen erboster deutscher und nicht deutscher „Kinderklau-Opfer“ ans Europäische Parlament eskaliert. Aber, es geschieht nichts! Die Menschen standen bisher vor einen Rätzel. Das Rätzel ist nun gelöst! Die vom Verein „Kinder sind Menschen e.V.“ unterstützten Recherchen zu dem Buch „Der...

Inhalt abgleichen