Klöstern

Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer Land

Der Apfel-Radlweg - die neue informative Faltkarte weist den Weg Wenn im Frühsommer die Bienen summen, haben Radfahrer www.passauer-land.de/aktiv/radfahren/ im Klosterwinkel im Passauer Land Rückenwind: Ein wunderbarer Duft liegt in der Luft, denn links und rechts des Apfel-Radlweges liegen die blühenden Streuobstwiesen in zartem Rosé und strahlendem Weiß. Vom Baum in den Mund oder in die Mostpresse: alte, bodenständige Obstsorten, wie etwa der „Beutelsbacher Rambur“ werden hier gepflegt. Wald, Wiese, Feld und Gewässer bilden einen „Fleckerlteppich“, wie man ihn sich schöner kaum vorstellen kann. Der Name ist Programm für die Kultur dieser malerischen Landschaft mit ihren Klöstern, Kunstschätzen und Sakralbauten. Die „schönste Marienkirche Bayerns“, die Wallfahrtskirche Sammerei, ist hier zu finden, der „Dom des Rottals“ steht in Fürstenzell, und Pilger finden auf dem Pilgerweg www.passauer-land.de/aktiv/pilgern/ „VIA...

Wandern in Bayern der Natururlaub im Passauer Land

Natürlich reiche Natur zu jeder Jahreszeit Flüsse, Wälder und Thermen. Donau, Inn, Ilz, Vils und Rott zaubern rund um die Dreiflüssestadt Passau traumhafte Flusslandschaften. Die lichten Wälder des Südlichen Bayerischen Waldes versprechen Stille und weite Ausblicke. Aus den legendären Thermalquellen in Bad Füssing und Bad Griesbach sprudelt Gesundheit www.passauer-land.de/gesundheit-und-wellness/ und Wohlbefinden. Das „Passauer Land“ macht Lust auf Natur – ganz relaxt beim genussvollen Verweilen oder sportlich aktiv. Zu jeder Jahreszeit und in vielen Facetten. Abwechslungsreiche Wanderwege und Radrouten www.passauer-land.de/aktiv/radfahren/ führen zu natürlichen Schätzen und von Menschenhand erschaffenen Kleinoden. Zu barocken Klöstern, prunkvollen Schlössern und verwunschenen Parkanlagen. Im Sommer werden sie zur Bühne der Kultur. Festspiele und Konzerte, Kabarett und Jazz erzählen vor einmaliger Naturkulisse von der...

Inhalt abgleichen